1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Power-Gamer2004, 23. Dezember 2005.

  1. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    Anzeige
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Waren wohl die Kommentare
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Weil es noch Leute gibt die keine DD Anlage haben.
    Die würden dann ja nur die Vorderen Boxen hören, nicht aber das von Hinten, den Basslautsprecher und den Mittleren.
     
  3. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Dafür gibts doch den Downmix!!!
     
  4. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Was ist das?
     
  5. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Also der Downmix ist im hinter dem AC3-Dekoder und sorgt dafür das das 5.1 auf Stereo umgewandelt wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2005
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Na Hauptsache du weißt immer alles, warum fragst du dann überhaupt warum AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard wurde :confused:
     
  7. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Es ist ja keine technische Frage eher eine Menschliche Fehlentscheidung.

    Und nochmal AC-3 ist in Deutschland auf DVDs-Pflicht!!!
    Dies ist verpflichtend und eine DVD muss immer eine AC-3-Spur haben alles andere ist jedem Hersteller selbst überlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2005
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Nein. Die waren auch in DD 2.0.

    Und ich bin immer noch der Meinung MP3 muß und DD darf drauf sein. Als ich it DVDs erstellen angefangen hatte, hatte ich deswegen mal nachgeschaut und daraufhin alle miene DVDs mit MP2 Ton (optional mit AC3) erstellt.
    Aber falls da einer einen Link hat der das zweifelsfrei klärt wäre es toll.

    Und wenn nur DD auch geht dann ist doch eh ein DD Decoder in JEDEM DVD Player. Und dann kann man sich die 2.0 Spur doch immer sparen, oder?

    cu
    usul
     
  9. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Als Standard für die PAL-DVD gibt es PCM, MP2 und AC3. Eins von den dreien muss drauf sein, aber welches, das ist egal.

    Obs eine gesetzliche Regelung für Deutschland gibt, weiß ich allerdings nicht. Jedenfalls ist AC3 allein nicht Pflicht für die DVD nach PAL Standard.

    Die kann man sich sparen, yo. Hab mal bei Spiderman 2 nachgeschaut. Die Tonspuren sind tatsächlich auch noch im DD2.0 Format vorhanden.
    Sowas ist wirklich Platzverschwendung. Normalerweise ist die 2.0 Spur der Audiokommentar.
    Dass extra noch 2.0 vorhanden ist hab ich bei sehr wenigen DVDs gesehen.

    The Geek
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.257
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wieso wurde AC3 nicht zum DVB-Pflichtstandard?

    Nein, auf deutschen DVDs kann auch eine PCM oder eine mpa Tonspur sein. Ich habe sogar zwei DVDs die keine AC-3 Spur enthalten.

    Aber mittlerweile macht jeder Verleiher eine DD Tonspur drauf, selbst wenns nur DD1.0 ist.

    Gruß Gorcon