1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieso senden so viele HD Sender in 1440x1080 oder 1280x1080?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Arcardy, 25. Juli 2023.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Naja die Sendetechniken hat der ÖR schon. Man sendet ja auch auf DVB-T2 sowie bei den OTT Anbietern (u.a. bei Zattoo) in 1080p und produziert wird schon lange in 1080p. Wird alles nur für Sat/Kabel runterskaliert.

    SD Haushaltstechnik müsste man nicht mehr beachten. HD-Geräte gibts in Deutschland seit 2007.
     
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Naja, also.. die Videobitrate würde für ein 1920x1080i50 Bild bei diesen Sendern ausreichen.
    Wenn man die selbe Bitrate wie jetzt nehmen würde und einfach mit quadratischen Pixeln senden würde (also in 1920x1080i50 statt 1440x1080i50 und dann wieder entzerren), dann ginge das.
    Aber anscheinend zahlt man bei BetaDigital wohl nach Auflösung und nicht nach Bitrate. Das hat @Eheimz hier geschrieben:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit den Encodern bezweifel ich das! ;)
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.079
    Zustimmungen:
    18.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Da aber in den letzten15 Jahren sowieso x-mal die Technik modernisiert wurde, ist diese Ausrede völlig an den Haaren herbeigezogen.
    Denn wenn man sowieso investieren muss, warum dann nicht richtig?
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wie kommst Du darauf dass das passiert ist?
    Weil man bei der Einführung von HD davon ausging das 720p die bessere Wahl ist. (Für Sport ist sie das auch noch immer da 1080p nun mal nicht vorgesehen ist)
     
  6. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    War da nicht die Abmachung sich an die Empfehlung der EBU zu halten?

    Ich wage diese pauschale Aussage anzuzweifeln.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja die haben da auf irgendeinen "Experten" gehört.
    Ich meine bei schnellen Bewegungen ist 720p besser. (Für Schach oder Männerfußball wäre es sicher egal. :D;))
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Zu 720p:
    Es gibt auch außerhalb Europas noch viele Sender, die in 720p übertragen. Bei meinem letzten USA-Aufenthalt waren das z.B. alle Sender, die zur Disney Group gehören, darunter ABC, ESPN, usw.

    Zu 1080p über DVB-T2/freenet.TV:
    Da werden als Quelle aber die Sat-Ausstrahlungen genutzt, so dass das 1080p bei 'TELE 5 HD' nur hochgerechnet ist.

    Generell wäre ich aber zunächst einmal dafür, dass sich die Sender 'TELE 5 HD', 'DMAX HD' und 'TLC HD' um den schon seit Beginn der HD-Ausstrahlung existierenden Zeilenfehler kümmerten. Da wäre schon eine deutliche Verbesserung des Bildes auch bei der geringeren Auflösung möglich.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.382
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    @globalsky Kannst du diesen Zeilenfehler etwas näher erläutern?
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    @Eheimz
    Ja, kann ich. Die erste und die letzte Zeile des Bildes sind bei allen drei Programmen vertauscht, d.h. die unterste Zeile findet sich beim TV-Gerät ganz oben wohingegen die erste Zeile oben ganz unten übertragen wird. Sehen kann man das, wenn man den Overscan des TV-Gerätes ausschaltet und dann vor allem bei Bildern, die die komplette Höhe ausnutzen, also keine Filme mit Balken. Ist es unten bildtechnisch hell, dann sieht man den Effekt oben extrem deutlich und umgekehrt natürlich auch. Ich habe die Sender schon des Öfteren auf diesen Missstand aufmerksam gemacht. Man schiebt das aber immer auf den Dienstleister und kann an der Situation - angeblich - nichts ändern.
     
    Eheimz gefällt das.