1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 26. September 2006.

  1. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    Anzeige
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    schon mal gehört dass man Harddisk mit HD abkürzt, das andere heißt HDTV. :winken:
     
  2. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    Ja und
    schon mal gelesen das Ich schon mehrmals von DVB-S Receiver geschrieben habe und nicht von Festplattenrekordern !

    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2006
  3. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    Aber der Digicorder S1 und der S2 sind doch sowohl DVB-S- als auch Festplattenrecorder??? Und die haben schöne Gehäuse, genau wie mein guter alter Beta2 oder der Viacam. Du meinst den Digit S1 und S2. Das sind völlig andere Geräte.

    Ich finde die neuesten Digit-Modelle auch etwas billig gemacht, zumindest was die Gehäusequalität betrifft. Aber in der Regel stimmen bei Technisat die inneren Werte. Und auf die kommts nun mal an. Autos kann man ja nach der Optik kaufen, aber bei Sattechnik gibts andere Prioritäten. Höherwertige Technisats sind durchaus angemessen verpackt.

    Wem es nicht paßt, der kann sich je ein schickeres Gehäuse im Selbstbau fertigen. Casemodder an die Front.

    kc85
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    Naja, wie hochwertig erwartest du denn den Ton über den im Chipsatz integrierten DA-Wandler?
    Also für hochwertigen Ton überträgst man den Ton ja wohl digital zum Verstärker, und der wandelt den dann vernünftig um. Die Audiobuchsen am Gerät sind vielleicht auf dem Campingplatz zu gebrauchen, in der Küche oder im Kinderzimmer, an der Heimkinoanlage aber sicher nicht!
    Aber rein technisch hast du Recht, die Buchsen liegen schlecht im Plastikgehäuse.

    Gruß
    emtewe
     
  5. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    Genau, und für den digitalen Ton brauchts auch kein fettes Voodookabel. Die Einsen und Nullen kommen auch über die Baumarktstrippe an.

    kc85
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    Vorsicht, gleich kommt jemand und sagt "JITTER"...
     
  7. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    So lange ich keinen Unterschied hören kann, sind mir Meßwerte reichlich wurscht. ;)

    kc85
     
  8. lj68

    lj68 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TS HD S2
    Van. 8000
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    mein Gott ich will doch nicht mit dem Teil kuscheln.
    Der steht im Regal, sieht gut aus (der S2 + S1 ) und bleibt dort bis zu seiner Ablösung
     
  9. <Tobi>

    <Tobi> Neuling

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    Habt ihr vielleicht Sorgen... :eek::p

    Und ich mache mir Gedanken wann endlich die USB-Übertragunsrate beim S2 erhöht wird, oder das Mp3 Verwalten überarbeitet wird, usw. :rolleyes:

    Und auch noch Aufpreis in Kauf nehmen für robusteres Gehäuse??? :eek:
    Bei diejenigen, die ihr Gerät mit im Wohnwagen auf Straßen in Osteuropa dabei haben, könnte ich es grad noch so verstehen. :D;)
     
  10. davinci75

    davinci75 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2005
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieso bietet TechiSat meist Gehäuse mit minderwertiger qualität ?

    Hi,

    besitze auch zwei TechniSat Receiver, und zwar den PR-K und den S2. Die Gesamtqualität der Geräte finde ich sehr gut. Dies trifft auch auf die Gehäuse zu. Die Receiver sind zwar keine HIFI-Edelbausteine, aber sauber verarbeitet. Lediglich stört mich beim PR-K, dass er wenig rutschfest steht.

    Auch von anderen Leuten, denen ich TechniSat oder die baugleichen Telestar hingestellt habe, kamen noch nie Klagen.

    Da auch Preis, Bedienbarkeit, Bild und Ton überzeugen, bin ich erst recht der Meinung, dass man das "Made in Germany" hier unterstützen muss.