1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wiesn-Auftakt war Quotenerfolg für Bayerischen Rundfunk

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. September 2018.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.644
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    dann schaust du ganz eindeutig die falschen sender.
    google kennst aber trotzdem, oder?
    Fahrgeschäfte und Schausteller
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Frage ob es Karussells gibt ist jetzt aber nicht ernst gemeint? :rolleyes:
     
    drgonzo3 gefällt das.
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das Müncher Oktoberfest ist anders als die meisten anderen Oktoberfeste in Deutschland tatsächlich eher ein Massenbesäufnis als ein fröhliches Beisammensein.

    Aber das liegt nicht unbedingt an den Wiesn-Besucher, sondern eher am System Wiesn. Die Wiesen-Besucher haben ja oftmals ganz andere Pläne.

    Das Problem ist das die Wiesn so überlaufen ist, das man da nicht einfach am Nachmittag oder gar Abend in ein Festzelt gehen kann. Es sei den man kommt über Müncher Firmen oder Vereine an Reservierungen. Da heisst es dann pünkltich zur Öffnung um 10 Uhr bzw. am Wochenende 9 Uhr vo den Zelten Schlange stehen um einen der begehrten Plätze zu bekommen. Dann kann man aber nicht mehr so einfach das Zelt verlassen, zumindest nicht als ganze Gruppe, ohne die Plätze zu verlieren. Und um so 6 Stunden zu überbrücken wird dann eben mehr als geplant gesoffen, wenn wie soll man sonst die Zeit rumkriegen? Das Restprogramm fällt dann mangels Alkoholisierung meist aus.

    Prinzipiell wäre es das Beste die Dauer des Oktoberfestes deutlich zu verlängern. Dann wäre alles entspannter, und man könnte auch spontan nachmittags oder abends für 2-3 Stunden in ein Zelt gehen ohne sich besaufen zu müssen.

    Aber das will wohl niemand von den Wiesenwirten und Brauereien. Denn mehr Personalstunden aber würde deutlich weniger Getränkeumsatz machen. Also weniger Gewinn.

    Mit den Alkoholleichen verdient man eben am schnellsten und einfachsten Geld.
     
  4. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.644
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du für diese behauptung auch belegbare zahlen dass das ein massenbesäunis ist.
    der gestalt, dass z.b 78,98% der besucher besoffen nach hause gehen.
    beweise dein dummes geschreibsel!!!!!
     
  5. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    Wem ist denn so langweilig, dass der sich paar Seppl's und Resi's anschaut, wie die sich mit Bier die Hucke voll laufen lassen?
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hier ist mal wieder so richtig typisch deutsch.

    Wahrscheinlich waren die Pöbler hier noch niemals dort, aber Hauptsache dagegen.
    Neid, Missgunst, Geiz und das nicht gönnen können sind Eigenschaften die hier deutlich zum tragen kommen.
    Man sollte Mitleid haben.

    Ich war in meinem Leben auch erst zweimal dort.
    Einmal hab ich mich kurz mit Stoiber unterhalten :)sneaky:), beim zweiten mal bin ich gefahren.
    Natürlich wird dort Bier getrunken und manche übertreiben das auch. Wie halt überall wo eine Kärwa, Schützenfest oder ein Weinfest statt findet.
    Das das Oktoberfest dabei einen besonderen Stellenwert hat ist unbestritten.
     
    oasis1, Winterkönig, drgonzo3 und 2 anderen gefällt das.
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genauso ist es. Hier gibts halt auch zig Schützenfeste, die wohl genauso "ablaufen" wie die Wiesn. Okay, vielleicht gibts keine Zelte sondern die stehen eher alle draußen am "Bierwagen". ;)

    Das stimmt natürlich auch. Aber es ist halt im Prinzip eine große Kirmes. Für mich persönlich nix anderes. ;) Bin ja auch Preuße! lach...
     
  8. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also, klar, Karussell fahren geht natürlich auch. Kenne kein Volksfest mit soviel Attraktionen. Als ich vor ein paar Jahren mit meinem (damals) Kleinen hinging, wollte er nur alle Geisterbahnen fahren. Gibt schon ein paar. Haben dann aber auch die Achterbahnen mitgenommen.
    Privat ins Bierzelt würde ich höchstens mal kurz in der Mittagspause hin. Da ist noch nicht so voll.
    Auf Einladung (Reservierung), wenn für einen alles frei ist, ist schon geil, aber leider passiert das bei uns mittlerweile nicht mehr.
    Übrigens hat mE jede Kirmes/Volksfest oder was auch immer zumindest EIN Bierzelt.
    Bekannt ist bei uns das Dachauer Volksfest, weil dort das Bier tatsächlich nur gut halb soviel wie auf der Wies'n kostet.
     
  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Meine Güte, habt ihr wieder Probleme...

    Ja, das ist ein großes Spektakel für München (wie wahrscheinlich jedes Dorf-, Feuerwehr-, Schützen-, ... fest für das jeweilige Dorf auch das Event des Jahres ist) und durch die Größe der Veranstaltung hat es halt weltweite Beachtung. Lasst die Leute doch einfach machen.
    Manche Mitbürger halten den TV Konsum von einigen hier im Forum höchstwahrscheinlich auch nicht für ganz normal.

    Wäre auch mal interessant, ne Statistik zu haben, wie viele Alkoholleichen es pro Besucher gibt und diese Zahl mit denen kleiner Dorffeste in Relation zu setzen. Denn die absolute Zahl sagt ja eher wenig aus.
     
  10. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wer das macht, der hat nur Mitleid verdient.
    Macht keiner was dran....