1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Habakuk, 24. Mai 2008.

  1. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    Nein, wenn die UPC das gleiche CA-Zugangssystem wie in der Slowakei, Tsch. und Ungarn einsetzt, dann gibt es keine Smartcards, sprich auch kein Bedarf für CI+ .. Dort sind ausschliesslich eigene DVB-Receiver mit integriertem CA und Rückkanal-Response möglich. Meine Mutter hat sogar eine UPC Box mit integriertem Breitband-Modem, über den die Cello-Anbindung funktioniert und die "Rückfragen" des Receivers abgewickelt werden. Solche Geschäftsmodelle sind aber tatsächlich etwas für die Monopolkommissarin der EU, das sollte nicht akzeptiert werden, da es tatsächlich die Wahl übermässig einschränkt.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    ... was hat das aber mit dem Thread-Titel zu tun ? Bei aonTV wirst du auch kein "freies" DVB-C bzw. IPTV erhalten. In dem Bezug hast du bei aonTV das gleiche in grün ...
    ... auch bei aonTV mußt du afaik die Hardware nutzen, die dir zur Verfügung stellt ...
    ... kannst du bei aonTV selbst entscheiden, welchen Receiver du nutzen kannst ?
    Afaik gibt es da auch nur den proprietären "Klumpert" ...
     
  3. tvjunkie88

    tvjunkie88 Guest

    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    beim neuen verschlüsselungssystem (nagra2) von upc in österreich werden smartcards verwendet. diese sind leider mit dem receiver gepaired. das alte motorola system hat ohne smartcards funktioniert.

    bin gespannt wann upc im 16. bez. den saft abdreht...
     
  4. Habakuk

    Habakuk Neuling

    Registriert seit:
    16. September 2007
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Elgato EyeTV 610, Loewe Concept, DVB-C
    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    Gehört ganz einfach dazu: Es geht nämlich auch um die allgemeine Arroganz, Diktatur, Willkür und ekelhafte Überheblichkeit der Kabel- und Draht-Provider, was bei der letzten Aktion von UPC besonders schön zur Geltung kommt, und darum, sich davon zu befreien. Vielleicht ist Dein Provider ja der nächste, wenn das Mode wird, der plötzlich nach eigenem Gutdünken irgendwas ab- oder umstellt und versucht, Dir für viel Geld untauglichen Tand aufzuoktroyieren.

    Von der völlig undemokratisch betriebenen Senderauswahl ganz zu schweigen. Ich war nie damit einverstanden, für 9live oder x Shopping-Kanäle UPC Kabel-Gebühren zahlen zu müssen, und bin sicher, dass es die allermeisten Kunden von dem korrupten Saftladen auch nicht sind. Vor ein paar Jahren warf der üble Haufen genauso sang- und klanglos Eurosport raus und musste den Kanal nach gehörigen Protesten kleinlaut wieder reinnehmen. Das führt jetzt tatsächlich weit vom Thema weg, passt aber weiterhin zur Tyrannei der leitungsgebundenen TV-Provider und zur - inzwischen übrigens völlig deplatzierten - Bezeichnung "Medien-Albanien" *) für die Balkan... ähm... Alpenrepublik. Und dazu, dass geharnischte Gegenwehr mithin doch etwas nützen kann.

    Wer sich keine Sat-Anlage beschaffen kann oder will, und wem DVB-T zu mager ist in jeder Hinsicht, hat nach jahrzehntelangem Koax-Monopol sowie fiesen und unlauteren Knebelverträgen über die Hausbesitzer/-verwaltungen seit kurzem in AT wenigstens die Wahl, speziell wenn die Telefondrähte noch im Haus sind. Deshalb wies ich darauf hin.

    Noch ärger wird's: Keine Ressourcen für ein ordentliches DVB-C, die armen UPCler, aber reichlich Mittel für Mitarbeiter, die DREIMAL wöchentlich mit einem Spezialschlüssel in sämtliche (!) verkabelten Stiegenhäuser Wiens eindringen, um zu kontrollieren, ob die großflächigen Werbeplakate für die unnötige Firma am Schwarzen Brett noch nicht überklebt oder entfernt wurden!

    Mann, bin ich auf die sauer!

    Ich habe mich damit noch nicht näher beschäftigt, da es für mich persönlich nicht in Frage kommt, kenne aber ein paar Leute, die damit ganz zufrieden sind. Wenigstens ist die Auswahl größer und die Gebühren sind günstiger bei aonTV.

    *) Medien-Turkmenistan oder -Birma wäre angebrachter. Jedenfalls völlig abgehoben von irgendwelchen EU-Richtlinien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2008
  5. taddie

    taddie Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    1.847
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    - DBox2 Sagem mit Linux
    - Humax PR FOX-C (verstaubt)
    -Sangean ATS 909W Weltempfänger für LW-MW-KW und Polizeifunk
    - Telefunken HIFI Studio 1
    - PIoneer Dolby DIgital-Anlage
    - Philips Cineos 32 PF 9830 LCD TV
    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    Naja, bei Nagra2 gibt es natürlich viele Alternativen um mit seinem alten Reciever weiter zu schauen, das ist dann aber wieder nicht ganz legal
     
  6. tvjunkie88

    tvjunkie88 Guest

    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    ganz so einfach ist das leider nicht...

    ich würde gerne die upc smartcard in meiner blackbox nutzen. leider geht das nicht, da die karten mit den boxen verheiratet sind. (wie bei premiere die s04 karten) damit das funktioniert benötigt man den boxkey, ird und den rsakey. daran kommt man nur über den receiver mittels jtag (bisher sind alle meine versuche gescheitert) oder über die smartcard. das funzt aber auch nicht, da sich diese ohne unlooper und passende scripts nicht auslesen lässt.

    illegal schauen (was bekanntlich verboten ist, und von mir auch nicht unterstütz wird) geht gar nicht, da man aus den karten nichts raus bekommt. (es sind reine nagra2 rom110 reva07 karten)

    wie gesagt, ich würde nur gerne die karte in einem "normalen" receiver betreiben, und nicht auf die upc schrott box angewiesen sein bei der man nicht mal die senderreihenfolge bestimmen kann.
     
  7. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    klingt irgendwie wie kabel bw und nds....
    habe hier auch eine 400€ teure box mit der ich nun kein pay tv mehr schauen kann :wüt:
    so muss ich wohl oder übel den krüppelreceiver humax pr fox c nutzen
    :wüt:
     
  8. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    Kann ich bestaetigen, siehe posting oben. Die UPC Cards und Boxen sind absolut dicht.
     
  9. tvjunkie88

    tvjunkie88 Guest

    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    so, hab wieder mal mit der pace rumgespielt... ich bekomme jetzt über jkeys verbindung zur box. leider ist die verbaute cpu (STx5100) nich in der jkeys.def vorhanden, deshalb kann ich den speicher nicht auslesen um an den boxkey & rsakey zu kommen. ich bekomme die meldung "unknown st device" - eine device id wird aber angezeigt.

    vielleicht weiß ja jemand, wie man diese cpu zur jkeys.def hinzufügt???

    hier ein paar bilder dazu:

    klick - ich bin ein link

    klick - ich bin ein link

    klick - ich bin ein link

    ich hoffe, dass ich das irgendwie gebacken bekomme, sonst kann ich meine schöne kleine blackbox einmotten wenn upc alle freien dvb-c kanäleabgeschalten hat.

    l.g.
     
  10. cuc

    cuc Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wien: UPC/Telekabel schaltet "freies" DVB-C ab!

    hallo,

    dass das freie dvb-c abgeschalten wurde, kann ich nur bestätigen.. wohne im hohen norden (1190) und hier geht seit Mittwoch gar nichts mehr... bin ich froh, dass ich mir erst vor einigen monaten um 500 euronen pc komponenten gekauft habe.. für nen HTPC

    tja.. bleibt wohl nur der gang zu dvb-s.. oder ich muss wohl oder übel ganz drauf verzichten... sonst gibt es für mich persönlich keine alternativen... und auswandern steht nicht zur debatte ;)

    so long