1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wiedervereinigung im Kabelnetz?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Februar 2016.

  1. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    An meinem Wohnort im Ruhrgebiet gibt es nur Unitymedia, an meinem Ferienort an der Ostsee nur Kabel Deutschland. Im Prinzip ist es mir egal welcher Anbieter, wählen zwischen mehreren Kabelanbietern kann ich nicht. Von der Programmauswahl ist mir Kabel Deutschland lieber, weil man da alle dritten Programme in HD sehen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2016
  2. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Es bleibt immer die Möglichkeit, zur Telekom oder den Providern, die ihre Produkte über die Telekom-Netze vertreiben, zu wechseln.

    Die Zusammenlegung der zersplitterten Kabelnetze verhindert keinen Wettbewerb, sie befördert ihn.

    Nochmal: Die Telekom hat den Versorgungsauftrag als Handicap in den Wettbewerb übernehmen müssen. Jetzt ist es ein Freifahrtschein zum Kunden, faktisch die Lizenz zum Gelddrucken.