1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wiederholte Drohung von Unitymedia mit rechtlichen Schritten

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Margarethe, 21. Oktober 2009.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wiederholte Drohung von Unitymedia mit rechtlichen Schritten

    @Margarethe

    ... wenn du gleich nach dem 1. Schreiben bei Unitymedia angerufen und die Sachlage geschildert hättest, hättest du dir die ganze Aufregung sparen können. Alternativ hättest du auch einfach auf der dem Schreiben beiliegenden Antwortkarte den von dir genutzten Empfangsweg vermerken könne und unfrei an Unitymedia zurückschicken können. Dann hättest du einen Termin mit einem Unitymedia-Techniker vereinbart, der die Anschlussdose versiegelt und/oder ein Sperrfilter eingebaut hätte.

    Da du aber die Sache aussitzen wolltest und auf die Nachfragen nicht reagiert hast, hat man dir natürlich mit rechtlichen Schritten gedroht. Weil du auf diverse Anfragen nicht reagiert hast, ist man davon ausgegangen, dass du den Kabelanschluss unrechtmässig nutzt. Das kann dann durchaus zu einem Ermittlungsverfahren wegen Erschleichung von Dienstleistungen führen ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wiederholte Drohung von Unitymedia mit rechtlichen Schritten

    Das wird aber zu nichts führen da man dazu keinen Beweis hat.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wiederholte Drohung von Unitymedia mit rechtlichen Schritten

    OT: Das musst du auch nicht.

    T: Ich denke das geht sich aus, wenn du tatsächlich nicht Zwang-Kabelquatsch namens UM nutzt selbst wenn es da irgendwo liegt. Kabel braucht kein Mensch. Da sind die Zwangsverkabelten Ärmer dran als du.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wiederholte Drohung von Unitymedia mit rechtlichen Schritten

    ... für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens benötigt man keine Beweise. Eine einfache Anzeige reicht für die Einleitung eines Ermittlungsverfahren völlig aus. ...
     
  5. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wiederholte Drohung von Unitymedia mit rechtlichen Schritten

    Die wollen halt mit allen Mitteln Geld verdienen. Ist schließlich nur ein wirtschaftlichaftlich agierendes Unternehmen. Aber wenn du mit denen keinen Vertrag willst dann schließt du halt keinen und empfängst stattdessen über DVB-T, DVB-S oder IPTV.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.287
    Zustimmungen:
    31.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wiederholte Drohung von Unitymedia mit rechtlichen Schritten

    Richtig, aber es führt ohne Beweise zu nichts!