1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wiedergabe über HDMI nicht möglich

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Tratschcafe, 24. Dezember 2017.

  1. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    na dann ist es ja gut...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Korrekt. Tipp: Mit dem HDMI Kabel immer direkt zum TV. Den Ton mittels optischem Kabel vom Receiver zum AV.
     
  3. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ja alles ok ... najaaaa ... fast alles

    Ich hab das Signal mit Absicht damals so geschaltet weil ab und an mal das Bild und der Ton nicht synchron lief.
    Das kann man zwar einstellen.
    Kam der Ton früher als das Bild musste ich die Ton-Sync zurück "drehen".
    Kam der Ton später musste ich den Ton-Sync wieder vor "drehen".

    Mit der kompletten Durchschleifung (Ton und Bild) habe ich das damals umgangen.

    Nun hab ich das Problem wieder ... ein Teufelskreis....

    Übrigens läuft der UHD-Film der Erstkarte ohne zwischenspeichern.
    Der der Zweitkarte ist noch nicht da ...
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und nochmals, UHD-Inhalte werden immer auf die Festplatte geladen, und werden von dort abgespielt, ergo zwischengespeichert! UHD-Inhalte werden bei Sky nicht gestreamt!
     
  5. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das hab ich ja nun schon kapiert :).
    Bleibt die Frage warum das bei dem Receiver der Erstkarte sofort läuft und der Receiver der Zweitkarte nun schon 2 Tage ohne das er fertig wird und ich den schauen kann... (n)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie lange hast Du den Receiver mit Erstkarte? Bestimmt schon länger?

    Und wenn doch genauso lange? Dann ist dies eben so. Du kannst es nicht beeinflussen.
     
  7. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Den Receiver mit Erstkarte hab ich 4 Tage länger.
    Ich weiß das ich das nicht beeinflussen kann, mir ist es nur wichtig zu verstehen warum das so ist.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Es ist, wie es ist. ;)
     
  9. Black-Scorpion

    Black-Scorpion Silber Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2016
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony UHD KD49XD7005 mit SkyQ
    Sony AV STR-DH550
    Grundig FullHD 42VLE8520BL mit TC CI+ Modul
    Sky komplett mit SkyQ Full und ZK
    Bis alle Inhalte auf der Platte geladen sind, kann es bis zu 14 Tage dauern. Es wird nicht ein Film komplett geladen sondern Pakete mit mehreren Inhalten.

    Und 1.4 hat nichts mit HDCP zu tun. Das ist die HDMI Version. Für die UHD Inhalte wird HDMI 2.0 und HDCP 2.2 benötigt.
     
  10. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Moin
    danke euch allen für die Hilfe ... schöne Resttage dieses Jahr noch. ;)

    Gruß
     
    Jürgen 7 und Rohrer gefällt das.