1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wiedergabe über HDMI nicht möglich

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Tratschcafe, 24. Dezember 2017.

  1. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Wenn er schon 2 Tage und Nächte läd weiß ich noch immer nicht wann er fertig ist.
    Übermorgen ... oder erst Mitte Januar ?

    Das heißt also ich soll das mehrmalig täglich oder jeden Abend oder so probieren.
    Seltsames System ...
     
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie das "System" funktioniert, war doch sicherlich vor Anschaffung von Sky bekannt?! Alternative? Zum Bespiel FireTV.

    Wir können jetzt auch noch paar Stunden zu dieser Frage hin und her schreiben. Wenn er geladen ist, kannst Du ihn in UHD schauen. Bis dahin eventuell in SD, da wird er gestreamt. Oder abwarten. Und wie ich schon schrieb die Inhalte werden Nachts geladen!
     
  3. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn bei dir es HDMI 3 ist, muss der auf aus sein, und die anderen auf ein...
    PS: bei mir ist es HDMI 4 der steht auf aus, und die anderen auf ein..
     
  4. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Irgendwie bin ich nun komplett durcheinander....
    Den HDMI3 Anschluss kann ich in den Einstellungen nicht ändern da er grau ist und steht auf"Aus".
    Aber an diesem HDMI3 Anschluss kommt die oben gepostete Meldung.
     
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bin mir nicht sicher, aber entferne da mal die anderen HDMI-Kabel. Wie gesagt, ich habe so etwas im Hinterkopf mal gelesen zu haben. Dann solltest Du es ändern können.
     
  6. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    dann muss es der richtige sein...da muss doch dann am TV HDMI 3 (MHL) stehen...
    PS: das muss doch auch in deiner BAL stehen..
     
  7. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich hab mal ein Bild gemacht von den Einstellungen unter "HDMI UHD Color" am TV.
    Leider kann man hier direkt keine Bilder posten.

    In der BAL steht ja folgendes:
    "Für HDCP 2.2 kann nur der HDMI (MHL)-Anschluss verwendet werden. HDCP steht für „High-bandwidth Digital Content Protection“ und dient dem Schutz von Urheberrechten bei Videos."
    Auf der Rückseite des TV's ist einer der 4 HDMI-Anschlüssen bezeichnet mit "HDMI3 (MHL)".

    Die Einstellung HDMI3 im Menu "HDMI UHD Color" steht auf "AUS" und ist etwas grauer als die Einstellungen HDMI1, HDMI2 und HDMI3.Diese kann ich auf "Aus" oder "EIN" stellen, HDMI3 aber kann man nicht ändern.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bilder Hochladen
     
  9. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    bist du mal im Menü vom UHD-Receiver gewesen? unter Menü=Bildschirm=Endgerät=Eigenschaften was von deinem FS zurückgegeben wird...
     
  10. Tratschcafe

    Tratschcafe Junior Member

    Registriert seit:
    8. April 2015
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Oh mein Gott ....
    Im UHD-Receiver wird 1.4 vom FS zurück gegeben.

    Nun bin ich weiter auf die Suche gegangen und hab den Fehler gefunden.

    Das Signal vom Sky-UHD-Receiver geht zunächst in meinen Yamaha AV-Receiver und dann mittels HDMI-Kabel zum TV.
    Und genau da lag das Problem.Der Yamaha-Receiver unterstützt gar nicht den Standart HDCP.