1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal Zensur

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von hgerry, 8. Januar 2002.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    zu 1. Anscheinend hast Du wohl ein Problem mit Deiner Zeugungsfähigkeit, ansonsten würdest Du kaum ständig davon sprechen.
    zu 2. Neid? Bildung ist keine Glückssache.
    zu 3. Das zeigt einmal, wie wenig Du über die Materie informiert bist, wie wenig Du in der Lage bist, komplexe Zusammenhänge zu begreifen und wie wenig Du bereit bist, über Deinen kleinen Horizont hinaus zu blicken.
    zu 4. Wer schreibt Dir denn etwas vor? Habe ich geschrieben, dass das Schund ist oder habe ich geschrieben, dass das meiner Meinung nach Schund ist? Da Du ja permanent von "Freiheit" usw. schreibst, musst Du mir auch meine Meinung gestatten.

    Schade, dass Du Dich nicht weiter an der Diskussion beteiligst. Aber eigentlich ist es auch gut so. Immerhin sind Dir die Argumente ja schon vor vier Beiträgen ausgegangen, als zu zum persönlichen Beleidigen übergegangen bist. Na, ist halt einfacher zu schießen, als zu denken. Schreibst ja selber, dass das für Dich die einzige Möglichkeit ist, dem zu begegnen.
    Dann füttere Deinen Intellekt noch ein wenig mit indizierten Filmen. Ich schalte dann mal arte ein... [​IMG]


    In diesem Sinne,

    Gag
     
  2. Bernie

    Bernie Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2001
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hey Leute!

    Eine paar Bemerkungen zu der interessanten Diskussion:

    -Toleranz tut diesem Board eigentlich immer gut und das sollte so bleiben!
    Einige scheinen trotzdem immer auf die beleidigende Ebene herunter zu müssen!
    Ist es denn so schwer zu akzeptieren, dass einige die Schnippeleien an Filmen
    und deren Indizierung NICHT schlecht finden?
    Mich nervt das auch manchmal, aber andere gleich als impotente Moralapostel zu bezeichnen?? [​IMG]
    -Ich hoffe auch, dass PW wieder mehr ungeschnittene Sachen bringt,
    kann mir aber auch gut vorstellen, dass sie eher auf ein "familienorientiertes" Konzept setzen.
    Denn es bleibt Realität, dass den Durchscnittsgucker das Kriterium
    geschnitten/ungeschnitten nicht interessiert!

    Noch zwei Bemerkungen zu bestimmten Filmen:
    1. @ Gag: Könnte es nicht sein, dass bei Starship Troopers gerade die fehlenden Szenen
    verhindern, dass deutlich wird, das es sich um eine Satire handelt?? [​IMG]

    2. Nur eine Vermutung zu Braindead, der ja in Deutschland merkwürdigerweise verboten ist.
    (Wahrscheinlich nicht mehr lange, wegen Peter Jackson usw. ...)
    Ich glaube nicht, dass der vollständig ungeschnitten im Abendprogramm läuft!
    Ich habe den Film 1993 im Kino gesehen und dachte der wäre ungeschnitten!
    Denkste, da fehlten ca. 10 Minuten! Das machte aber nichts war trotzdem lustig und eklig! [​IMG]
    Habe inzwischen die garantiert ungeschnittene Version gesehen und es würde mich arg wundern,
    wenn die jemals im Fernsehen laufen würde...

    Bernie
     
  3. Wilfried56

    Wilfried56 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    2.127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Bernie]Hey Leute!
    Eine paar Bemerkungen zu der interessanten Diskussion:
    -Toleranz tut diesem Board eigentlich immer gut und das sollte so bleiben! Einige scheinen trotzdem immer auf die beleidigende Ebene herunter zu müssen!Ist es denn so schwer zu akzeptieren, dass einige die Schnippeleien an Filmen und deren Indizierung NICHT schlecht finden?
    Mich nervt das auch manchmal, aber andere gleich als impotente Moralapostel zu bezeichnen?? [​IMG]
    ...</strong><hr></blockquote>

    Ja, und da gab es noch viele andere Entgleisungen - auch von Leuten, die ich sonst sehr schätze - was soll´s?
    Schreibt eure sachliche Entgegenung und lasst endlich die völlig niveaulosen persönlichen Angriffe (Proletensprache, Möchtegernintelligenz, Kranke...)!

    Vielleicht wäre es auch an der Zeit, das ansich wirklich interessante Thema zu beenden - oder gibt es wirklich noch neue Argumente PRO & CONTRA "Zensur"? [​IMG]
     
  4. Stefan Wagner

    Stefan Wagner Junior Member

    Registriert seit:
    6. März 2001
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo zusammen,

    wie wärs denn mit einem Kompromiss?!
    Ein paar Filme wurden auf PW doch schon in zwei Versionen gezeigt. Am Tag die geschnittene und Nachts die "weniger geschnittene" Version.

    Evtl. könnte mir auch nochmal jemand erklären, warum die Jugendschutzsperre nicht ausreicht?

    Gruss
    Stefan

    ps: Wenn Tom und Jerry OK sind, könnte man doch auch Mangas (zumindest mit Katzen und Mäusen) im Nachmittagsprogramm ziegen, oder?!
     
  5. abgebrannter_Zyniker

    abgebrannter_Zyniker Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2002
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von n0NAMe]@Gag : Deine Beispiele und arrogante Weise (von oben runter) kotzen mich an. Außerdem willst du einige Dinge nicht verstehen und deine Antwort auf alles ist "Das Gesetz verbietet es". Und bloss nichts daran ändern.

    Daraus schließe ich : Keine Diskussion mehr mit dir !

    n0NAMe</strong><hr></blockquote>

    Stimme in allen Punkten zu

    a.Z.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Na, wie schon gesagt: Wem keine eigenen Argumente einfallen... [​IMG]
     
  7. Ulab

    Ulab Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Kann sich hier noch jemand an die Ausgangsfrage erinnern? Ich finde es sehr schade, dass eine sachliche Diskussion wie diese zu einem sehr interessanten Thema durch sehr viele persönliche Anfeindungen zunichte gemacht wird.

    Zensur in Deutschland war schon immer ein Problem, und das beschränkt sich nicht nur auf Filme. Auch die Musikindustrie kann davon ein Lied singen und jeder Comic-Begeisterte wird ebenfalls schon desöfteren mit Begriffen wie "indiziert" und "geänderte Fassung" belästigt worden sein. Auch Walt Disney hat es schon des öfteren erwischt, sowohl bei Comics als auch bei Filmen (Dumbo ist z.B. in Deutschland überhaupt nicht ungeschnitten erhältlich). Für jeden ernsthaft Interessierten empfehle ich das ausgezeichnet recherchierte Buch "Ab 18 - Zensiert, Diskutiert, Unterschlagen" von Roland Seim und Josef Spiegel.

    Mit Premiere hat das ganze aber nur insofern etwas zu tun, als sich PW an die bestehenden Gesetze halten muss. Deshalb kann man PW hier nicht viele Vorwürfe machen, im Gegenteil, es wurden sogar schon Fassungen gezeigt, die eigentlich nicht ohne weiteres gezeigt werden dürften.

    Und Zensur aus Jugendschutzgründen kann ich, wie schon einmal gesagt, auch voll und ganz befürworten. Etwas anders sieht es da, und das ist meine persönliche Meinung, mit dem "Erwachsenenschutz" aus. Wenn Filme, die ohnehin nur für Erwachsene geeignet sind (da entweder FSK 18 oder ungeprüft und somit ebenfalls nicht an Jugendliche abzugeben) noch einmal indiziert werden, um es noch etwas schwerer zu machen solche Filme zu sehen, verstehe ich persönlich das nicht mehr als Jugendschutz an (wie gesagt, Jugendliche dürfen solche Filme ohnehin nicht bekommen). Und Gag, Du wirst mir zustimmen, dass es schwerer ist, an solche Filme ranzukommen, sei es wegen der bekannten Vertriebsbeschränkungen, sei es aber auch, weil die Label aus wirtschaftlichen Gründen lieber nicht-indizerte Filme veröffentlichen und die Szenen, die zur Indizierung führten, entfernen.

    Und wenn der liebe Onkel einem Jugendlichen einen Film besorgt spielt es auch keine Rolle, ob dieser indiziert ist oder nicht.

    Über Sinn und Unsinn der PIN-Eingabe bei PW habe ich mich schon geäußert. Allerdings ist auch das keine Erfindung von PW sondern eine Forderung der LMAs, um die Zeitgrenzen für FSK 16 und FSK 18-Filme nach vorne verschieben zu können.

    Und jetzt gibt es natürlich immer Leute die diesen Film mögen und jenen nicht. Pauschal zu sagen, alle FSK 18-Filme sind Schrott halte ich für zu gewagt, fast jeder Film hat seinen Fankreis und fast jeder Film hat auch seine Hasser. Alles eine Geschmacksfrage, hier sollte das Motto doch lauten "sehen und sehen lassen". Der eine mag Action-Filme, der andere Zeichentrick-Filme und der dritte Horror-Filme. Dummerweise ist der letzt genannte natürlich in einer nicht gerade beneidenswerten Lage, sind es doch gerade diese Filme, die am häufigsten nur in verstümmelten Fassungen erhältlich sind. Ob das jetzt Schund ist oder Kunst - hier sind wir wieder bei der Geschmacksfrage. Dem einen gefällts, dem anderen nicht, wer hat Recht? - Meiner Meinung nach beide.

    Was die Kunst angeht, so ist deren Freiheit nicht uneinschränkbar, das wird ganz klar und deutlich im Grundgesetz geregelt. Insbesondere wenn der Jugendschutz ins Spiel kommt kann und soll die Kunstfreiheit eingeschränkt werden.

    Filme als Vorbild für Gewalttaten? Hab' ich schonmal ausführlich was zu geschriben. Hier wurde der Film Braindead angesprochen. Also wenn ein Kind erkennt, dass die "Gewalt" von Tom & Jerry nicht real ist, dann erkennt ein Erwachsener die Satire von Braindead ebenfalls. Oder die Satire von Starship Troopers. Dieser wurde indiziert weil er u.a. geeignet ist, "Kinder und Jugendliche sozialethisch zu desorientieren". Na toll, eben deshalb hat er ja von der FSK auch ein "FSK 18" bekommen. Aber von diesen Beispielen gibt es in oben genanntem Buch unzählige.

    Dass eine Lobby für ungeschnittene Filme gibt wage ich nach wie vor zu bezweifeln. Und obwohl ich selbst als Betroffener mich sehr oft darüber ärgere ist es doch eine Tatsache, dass es wichtigere Probleme in unserem Land gibt. Da wird eine Änderung der bestehenden Jugendschutzgesetze in absehbarer Zeit nicht erfolgen. Eine Änderung, die die SPIO vor einiger Zeit mal angeregt hatte (Lockerung der Vertriebsbeschränkungen für FSK 18-Filme) wurde zurückgewiesen, ich glaube auch nicht dass hier demnächst viel passiert.

    Gruß
    Ulab
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht könnte PW sich ja irgendwann mal zu einem Kompromiss durchringen lassen, indem es einen Kanal ins Leben ruft, auf dem ungeschnittene Fassungen bzw ab 18 Fassungen gezeigt werden, man diesen Kanal allerdings, ähnlich wie bei Beate Uhse durch Anruf freischalten lassen muß.
    Und noch eine Anmerkung zu dem Jugendschutz durch PIN:
    Überrascht bin ich, das einige Folgen von Eurocops vorgesperrt sind, welche im ZDF damals genauso frei zu sehen waren.
    Desweiteren finde ich einige Zeichentrickszenen noch viel gefährlicher für Kinder. Habe letztens z.B. eine Folge in BugsBunny gesehen, wo Duffy Duck als Privatdetektiv tätig war, und er hatte ständig eine Fluppe im Maul. Und das ist es, was ich gefährlich finde.
     
  9. PaRANoIA

    PaRANoIA Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nochmal hallöchen zusammen!

    ____________________________
    Ulab:
    Mit Premiere hat das ganze aber nur insofern etwas zu tun, als sich PW an die bestehenden Gesetze halten muss. Deshalb kann man PW hier nicht viele Vorwürfe machen, im Gegenteil, es wurden sogar schon Fassungen gezeigt, die eigentlich nicht ohne weiteres gezeigt werden dürften.
    ____________________________
    --&gt; Das ist richtig! Allerdings "wirbt" PW im Magazin damit, dass wenn möglich ungeschnittene Fassungen gezeigt werden! Bei nicht indizierten Filmen wäre das rechtlich gesehen kein Problem! Trotzdem gibt es sehr sehr viele Beispiele, die beweisen dass leider trotz nicht vorhandener Indizierung geschnittene Fassungen laufen! Das kann man Premiere World sehr wohl vorwerfen!

    ____________________________
    Bernie:
    Nur eine Vermutung zu Braindead, der ja in Deutschland merkwürdigerweise verboten ist.
    (Wahrscheinlich nicht mehr lange, wegen Peter Jackson usw. ...)
    Ich glaube nicht, dass der vollständig ungeschnitten im Abendprogramm läuft!
    Ich habe den Film 1993 im Kino gesehen und dachte der wäre ungeschnitten!
    Denkste, da fehlten ca. 10 Minuten! Das machte aber nichts war trotzdem lustig und eklig!
    Habe inzwischen die garantiert ungeschnittene Version gesehen und es würde mich arg wundern,
    wenn die jemals im Fernsehen laufen würde...
    ____________________________
    --&gt; Du hast recht wenn Du sagst dass "Dead alive" aka "Braindead" nie in Deutschland im TV gelaufen ist, geschweige denn uncut! Und er wird wahrscheinlich auch nie im deutschen Fernsehen laufen! In anderen Ländern ist das allerdings sehr wohl der Fall. Vor nicht langer Zeit lief er erst uncut im Free-TV. Nagel' mich aber jetzt bitte nicht fest, welches Land es war, ist mir leider entfallen.


    Allgemein möchte ich auch noch zur Diskussion anmerken, dass sehr wohl jeder das sehen soll was er für gut befindet. Nur die Interessen anderer als Quatsch/Schund o.ä. zu bezeichnen, ist nicht fair.

    Außerdem bin ich sehr wohl der Meinung, dass ein nicht gerade kleiner Markt für indizierte Filme besteht. Hier gilt auch anzumerken, dass manche Filme ja erst sehr spät indiziert werden! (Beispiel: Starship Troopers! Lief im PPV auf Premiere Digital uncut, später auf Premiere dann geschnitten, da inzwischen indiziert) Außerdem sind viele Indizierungen m. E. auch nicht nachzuvollziehen (z. B. Düstere Legenden 2). Deshalb kann man die indizierten Filme nicht alle in eine Sparte einordnen. Dass ein großer Markt für diese Art von Filmen besteht, beweisen meiner Meinung nach allerdings schon die vielen DVD-Uncut-Veröffentlichungen von verschiedenen Filmen, die es zuvor überhaupt nicht ungeschnitten in Deutschland gab (darunter beispielsweise ältere Schwarzenegger- oder Stallone-Klassiker). Und diese Veröffentlichungen mehren sich glücklicherweise in letzter Zeit!

    Auch wenn ich die Einstellung akzeptiere, dass es einem egal ist ob man einen Film vollständig oder zerstückelt sieht, kann ich sie absolut nicht verstehen. Was spricht denn dagegen, einen Film in der Form sehen zu wollen, wie der Regisseur ihn wollte? Ich würde nur zu gerne mal Leute kennenlernen, die sich beispielsweise die 16er-Version von "From Dusk Till Dawn" kaufen (mit riesengroßem Vermerk: "Gekürzte Fassung"). Was einen dazu bewegt würde mich wirklich mal interessieren! Wer diese Fassung kennt, wird wissen was ich meine! [​IMG]
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Wenn PW damit wirbt, die möglichst ungeschnittene Fassung zu zeigen, dann ist es in der Tat nicht verständlich, wenn sie zu viel weggeschnitten haben. Da ich jedoch selten die dies betreffenden Filme sehe und bewusst auf irgend welche Schnitte achte, habe ich da keinen direkten Vergleich.
    Allerdings kann ich es mir einfach nicht vorstellen, dass die einfach so aus Jux da was raussäbeln. Die werden schon ihre Gründe dafür haben. Nur da sie diese nicht offenlegen, bleibt es doch sehr seltsam. Das ist in etwa so wie mit diesen vielen scheinbar und offensichtlich unsinnigen Verkehrsschildern. Manchmal steckt ein Grund hinter einer Geschwindigkeitsbegrenzung, aber manchmal fragt man sich wirklich...

    Dass Du bestimmte Indizierungen nicht nachvollziehen kannst, kann ich voll und ganz nachempfinden. Mir geht es nicht anders. Früher haben die ja auch bei Computerspielen ordentlich zugelangt. Da wurde z.B. der recht harmlose Flugsimulator "A-10 Tank Killer" auf den Index gesetzt, obwohl es dutzende absolut vergleichbare Spiele gab.

    Falls es in der Diskussion untergegangen sein sollte, ich bin auch ein Gegner von geschnittenen Filmen. Aber nicht unbedingt, weil ich diese letzten paar Szenen sehen will, sondern weil viele der nachträglichen Schnitte unprofessionell gemacht sind und den Ablauf des Films empfindlich stören. Aber oftmals denke ich mir, dass der Regisseur einfach zu weit gegangen ist und auf die eine oder andere Darstellung auch ruhig hätte verzichten können -- von sich aus, verstehst Du? Denn oft drängt sich mir der Verdacht aus, dass er einfach nur mit aller Gewalt (im wahrsten Sinne des Wortes) schocken möchte, um ins Gespräch zu kommen. Und das halte ich für ziemlich albern. Denn mal ehrlich: Die Hälfte aller Berichte über "Starship Troopers" in den Medien ging doch über die exzessiven Bug-Klatsch-Orgien, oder nicht? Nebenbei: Ich finde den Film schon ziemlich cool. Nur ist es eben kein Kinderfilm [​IMG]

    Dass jemand bewusst die "gekürzte 16er Fassung" kauft, halte ich auch für sehr selten. Aber die 18er bekommste nicht so einfach im Laden. Und vielen ist es die Mühe (und häufig auch das Geld) nicht wert, extra in eine Videothek zu gehen, um sich die 18er oder gar die indizierte zu holen. Aber dann haben die Leute mehr oder weniger Pech gehabt und dürfen sich nicht beschweren -- wie ich damals mit dieser peinlichen Robocop-Cassette vom Wühltisch. Seit dem habe ich keinen Film mehr in dieser Art im Laden gekauft, sondern habe brav auf die 18er auf Premiere gewartet. Außerdem ist die Qualität bei Premiere besser als auf Kaufcassetten.

    In diesem Sinne,

    Gag