1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal Zensur

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von hgerry, 8. Januar 2002.

  1. stewart

    stewart Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2001
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    422
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox 920, ATV 4K, LG Oled 55C7D, Yamaha RXV 875
    Anzeige
    Das Problem,welches uns hier im Forum umtreibt ist doch eigentlich nicht grundsätzlich die Filmverstümmelungspraxis in D sondern,daß dabei kein Unterschied zwischen Free-und PayTV gemacht wird.Dort muß man ansetzten.Man muß die zuständigen Anstalten doch irgendwie davon überzeugen können,daß die PIN-Eingabe wirklich "SCHÜTZT".D.h.,es muß doch Studien dazu geben,die darlegen,daß man mit PIN sehr wohl ungeschnittene Fassungen senden kann,OHNE mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten.
    Persönlich kann ich nachvollziehen,daß man aufpassen sollte,was im Free-TV zu sehen ist,auch nachts.Im PayTV hingegen liegt die Sache aufgrund der technischen Möglichkeiten aber anders.Dort muß der Hebel ran.

    @Bernie29 -falls ich Dich beleidigt haben sollte,sorry!,mglw.habe ich das mit den FREAKS in den falschen Hals bekommen.

    mfg Matthias
     
  2. @Steward
    Danke für die Entschuldigung. Es war nicht so schlimm. Von der Diskussion halte ich mich nur deswegen zurück, da ich merke, daß ich eine ganz andere Auffassung habe, was einen guten Film ausmacht, als die meisten hier. Action und Gewalt wirken auf mich eher langweilig, wenn sie zu lange ausgedehnt wird. Erotik gehört meiner Meinung nach nicht ins Fernsehen. Und ehrlich gesagt, finde ich Bettszenen mit Nackteinlagen, die zu lange ausgedehnt sind, eher langweilig. Ein Film ist für mich gut, wenn er einen guten und durchdachten Inhalt hat. Die Aneinanderreihung von Action, Gewalt und Erotik macht noch keinen guten Film.

    Es gibt aber auch FSK 16 Filme die ich gut fand.
     
  3. Mickey_24

    Mickey_24 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @bernie29: <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> Das ist Blödsinn. Wie oft habe ich das in diesem Forum schon gelesen? Nur weil hier in diesem Forum die Mehrheit möchte, daß unzensierte Filme gezeigt werden, spiegelt das nicht das allgemeine Verlangen der Deutschen wieder (ich hoffe nicht). <hr></blockquote>

    Verstehst du überhaupt um was es geht? Es geht hier doch nicht nur um Pornos. Es geht um die Freiheit, zu entscheiden, was man sieht.

    Ich habe auch kleine Kinder. Aber deswegen will ich doch nicht nur Dick und Doof oder so sehen.

    Also hör bitte auf, wie ein Grüner deine Meinung als die Meinung der meisten anderen darzustellen und somit selbst schon fast Zensur zu betreiben.

    Wenn dich das so sehr stört, schaff deinen Fernseher ab und bekämpfe die Tagesschau und Co.

    Außerdem werden Szenen geschnitten, die nichts mit Jugendschutz zu tun haben. Es geht dabei nur um Zeitschinderei. Jeder der Filme auch mal auf Video sieht kennt das. Da fehlen bei PW auf einmal Szenen, die entscheidend sind, um den Film zu verstehen.

    Ich jedenfalls möchte gern, das Filme in einer unzensierten und in einer zensierten Fassung kommen.

    Weil ich möchte, das jeder SELBST entscheiden kann, was er sieht. Und für die lieben kleinen gibt es ja den JugenschutzPin.

    gruß Mickey
     
  4. <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> Verstehst du überhaupt um was es geht? <hr></blockquote>

    Ja!

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Es geht hier doch nicht nur um Pornos. <hr></blockquote>

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr> Ich habe auch kleine Kinder. Aber deswegen will ich doch nicht nur Dick und Doof sehen.
    <hr></blockquote>

    Na ja, für meinen Geschmack gibt es genug zu sehen und 'Dick und Doof' hat mir noch nie gefallen.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Also hör bitte auf, wie ein Grüner deine Meinung als die Meinung der meisten anderen darzustellen und somit selbst schon fast Zensur zu betreiben.
    <hr></blockquote>

    Ich bin kein Grüner (das fehlte gerade noch). Und wenn ich im Zensurgremium sitzen würde, würde die Zensur ganz anders ausfallen. Und was meine Meinung angeht, so kenne ich persönlich viele, die der gleichen Meinung sind, aber nur wenige die anderer Meinung sind. Aber es war nicht meine Absicht, jemand meine Meinung aufzudrängen. Nur sagen wollte ich sie. Mehr nicht. Genauso wie andere ja auch ihre Meinung wiedergeben und das manchmal sogar in einen wesentlich arroganteren Ton.

    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>
    Ich jedenfalls möchte gern, das Filme in einer unzensierten und in einer zensierten Fassung kommen.
    <hr></blockquote>

    Das ist ein vernünftiger Vorschlag, mit dem ich leben könnte.
     
  5. PaRANoIA

    PaRANoIA Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    An Gag:

    Also bitte! Ich bin sehr wohl über die von Dir erläuterten Tatsachen informiert. Mir ist auch klar, was der Unterschied zwischen indiziert und verboten bedeutet! Meine Aussagen waren ganz allgemein formuliert! Ich habe auch nie gesagt, dass ich gegen Indizierungen bin! Von mir aus kann jeder Film indiziert werden, es können im Free-TV auch alle Filme geschnitten werden! Ist mir ehrlich gesagt scheissegal. Nur in der Videothek und im Pay-TV sollte das einfach nicht der Fall sein!

    Gerade aber die von Dir angesprochene Verfassungsfeindlichkeit einiger Filme ist ja der Witz!!! Bei vielen Filmen, die laut Gesetz so behandelt werden, ist das einfach nicht gegeben!

    Trotz allem ist es Quatsch zu behaupten, die Nachfrage nach ungeschnittenem Film wäre nicht da! Jeder der ungeschnittene Filme sehen möchte, wird sich sehr wohl informieren, ob bestimmte Filme cut oder uncut sind! Da brauche ich doch nicht in der Videothek danach zu fragen!!! Außerdem haben viele Firmen schon erkannt, dass man sehr wohl mit ungeschnittenem Film gutes Geld verdienen kann! Zum Glück! Nur deshalb kommen wir demnächst in den Genuß, deutsche Code2-DVDs der Filme "Natural Born Killers" und "Robocop" in ihren jeweiligen Director's-Cuts in den Händen zu halten! Wie bereits erwähnt: Viele Leute haben sich einfach mit der Problematik in Deutschland abgefunden, dass bestimmte Filme einfach (noch) nicht ungeschnitten erhältlich sind. Oder denkst Du etwa, dass die von mir angesprochenen DVDs bald erscheinen, weil viele Leute in Videotheken danach gefragt haben!? Schwachsinn!

    Viele Grüße
    PaRANoIA
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    @Paranoia:
    Sorry, aber Du hattest Dich so ausgedrückt, als wärst Du der Auffassung, dass diese Filme überhaupt nicht verkauft werden dürfen. Aber dem ist ja nicht so.
    Was das "Fragen" in den Videotheken angeht, so handelt es sich hier im wahrsten Sinne des Wortes um "Angebot und Nachfrage". Denn wenn die ungeschnittene Fassung bereits beim Händler steht, aber es niemanden interessiert, geht sie als Remmission zurück. Und der Verleiher wird sich überlegen, ob er noch mal die Kosten auf sich nimmt, eine solche Fassung herauszubringen.
    So funktioniert der Markt nun einmal.

    Was mich daran stört ist, dass dieses Regularium von denjenigen, die die Gesetze gemacht haben, durchaus gewünscht sind. Denn so verbieten sie den ungeschnittenen Film nicht, aber der Markt lässt ihn trotzdem verschwinden.
    Das allerdings wäre eine brilliante Geschäftsidee für jemanden, der sich auf den Handel mit solchen Fassungen spezialisieren könnte.

    Aber ich stelle mir da die Frage, weshalb es so etwas nicht gibt, wenn angeblich die Nachfrage so groß ist. Das meine ich jetzt vollkommen wertneutral.

    Übrigens: Mich hat es auch sehr geärgert, dass die Firma Kölln vor ein paar Jahren eine bestimmte Sorte Frühstücksflocken aus dem Programm genommen hat -- mangels Nachfrage. Obwohl ich sie immer gekauft habe. Aber der Markt funktioniert eben so [​IMG]

    @Stewart:
    Ich war genauso wie die meisten anderen enttäuscht, dass diese PIN nur dazu gedacht ist, die Filme früher senden zu dürfen. Die Sendezeitbegrenzung fand ich schon einem Tag nach der Erfindung des Videorecorders vollkommen panne.

    @Mickey:
    Du schriebst, dass Du gerne Filme in verschiedenen Fassungen sehen möchtest. Dafür bin ich auch! Und Premiere hat es ja sogar bisweilen auch gemacht, dass sie eine 16er- und 18er-Version im Programm hatten. Apropos: Machen die das noch?
    Denn so lange es ausschließlich um plakative Effekte geht -- also dieser berühmte Kopfschuss am Ende -- dann kann man da dramaturgisch auch auf die Darstellung verzichten. Es tut dem Film von der Story her absolut nicht weh, ob man nun in Großaufnahme und Slowmotion sieht, wie der Schädel zerplatzt.
    Solche Dinge aus einer Fassung heraus zu lassen, halte für okay, denn nicht jeder mag so etwas. Und Jugendliche sollten das erst Recht nicht unbedingt zu Gesicht bekommen.
    Mich z.B. stört es, wenn in einem ansonsten guten Unterhaltungs-Film solche ekeligen Metzeleien zu sehen sind. Aber eben einfach, weil ich auf so etwas nicht stehe. Mir kommt es auf die erzählte Geschichte an, nicht unbedingt auf einen Kurs in "Anatomie meets Ballistik". Aber das ist meine persönliche Auffassung, die ich niemandem aufzwängen will. Ich plädiere nicht dafür, dass man so etwas generell verbieten sollte, wie manche mir unterstellen.
    Deinem letzten Satz, Du möchtest dass jeder selber entscheiden kann, was er sehen möchte, kann ich nur voll zustimmen. Das kombiniert mit einem ernstzunehmenden Jugendschutzsystem würde viele Menschen zufrieden stellen.

    Achja, lass bitte Bernie in Ruhe. Er vertritt hier seine Meinung und stellt es auch ziemlich deutlich dar, dass es seine eigene, persönliche Meinung ist. Aber viele hier im Forum fühlen sich immer gleich angegriffen, wenn jemand anders über gewisse Dinge denkt.
    Aber dazu ist es ja ein Diskussionsforum, kein Beschimpfungsforum. Alles klar?

    Gag
     
  7. abgebrannter_Zyniker

    abgebrannter_Zyniker Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2002
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Gag Halfrunt]
    Aber ich stelle mir da die Frage, weshalb es so etwas nicht gibt, wenn angeblich die Nachfrage so groß ist. Das meine ich jetzt vollkommen wertneutral.

    Übrigens: Mich hat es auch sehr geärgert, dass die Firma Kölln vor ein paar Jahren eine bestimmte Sorte Frühstücksflocken aus dem Programm genommen hat -- mangels Nachfrage. Obwohl ich sie immer gekauft habe. Aber der Markt funktioniert eben so [​IMG]

    Gag</strong><hr></blockquote>

    Schwachsinnsvergleich @Gag
    In den Videotheken ist die Nachfrage nicht da,weil viele gar nicht wissen,das es für bestimmte Filme indizierte Fassungen gibt.Weil man ,im Gegesatz zu Deinen Flocken wirklich nach den Filmen fragen muß.
    Die Hüllen von indizierten Filmen liegen im Normalfall nämlich nicht aus,wie deine Frühstücksflocken.
    Und da Ottonormalverbraucher meist nicht,oder nur selten, auf der Jagt nach bestimmten Filmen ist ,sondern nur auf gut Glück für ein schönes DVD-Wochenende ein par Filme sucht,wird er sich auch vorher nicht schlau machen.
    Ich will sagen ,daß mit dieser Verfahrensweise die Nachfrage automatisch gegen Null gedrückt wird.Bis auf ein par Insider fragt doch keiner mehr.
    Stell Dir bloß mal vor,wieviel Leute ausser Dir,nach Deinen Frühsücksflocken fragen würden,wenn sie indiziert wären und nur an der Kasse erhältlich.Soweit zu Dir @Gag

    Das hat jetzt zwar wenig mit PW zu tun ,aber mich kotzt die Meinnung von manchen impotenten Moralaposteln hier im Board richtig an,die einem immer wieder erklären wollen,was verwerflich ist und was nicht.
    Fakt ist,daß die Leute das Blut spritzen sehen wollen im TV und auch eine gehörige Portion Hardcore fänden die meisten gut.
    Und wer jetzt wieder schreit "Nein niemals!!",kann nur ein impotenter Pfaffe sein ,oder er ist einfach nicht ehrlich zu sich selbst.

    a.Z.

    [ 13. Januar 2002: Beitrag editiert von: abgebrannter Zyniker ]</p>
     
  8. Mowgli

    Mowgli Guest

    @Berni29
    ich habe, glaube ich, einen ganz ähnlichen Geschmack wie Du. &lt;handschüttel&gt;. Zu viel Action, Schießereien oder Erotik kann ich auch nicht ausstehen. Auf den Inhalt kommt es an. Es muß ja nicht immer Blut fließen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>... impotenten Moralaposteln...
    ... impotenter Pfaffe...<hr></blockquote>
    Nur mal so nebenbei: Erhebst Du mit solchen Sprüchen irgend einen Anspruch, ernst genommen zu werden?

    Was das Flockenbeispiel angeht: Selbstverständlich lässt sich das nicht vergleichen. Sollte nur mal verdeutlichen, dass trotz vorhandener, aber zu geringer Nachfrage der Hersteller das Produkt nicht wirtschaftlich anbieten kann.
    Und genauso ist es mit den indizierten Filmen. Und übrigens: Wenn die Leute, ohne es zu wissen, die geschnittene Fassung kaufen/leihen und damit zufrieden sind, dann frage ich mich, wo der Bedarf für die ungeschnittene Fassung ist?
    Das soll heißen, dass es einfach vielen Leuten vollkommen egal ist, weil sie diese -- um beim Beispiel zu bleiben -- Metzelszenen nicht sehen müssen. Sie vermissen nichts. Denn würden sie etwas vermissen, dann würden sie auch nach der heftigeren Fassung fragen.

    Im Klartext: Hier geht es um die Befriedigung einer Randgruppe. Und das klappt bekanntermaßen ja in vielen Bereichen nicht, da die Nachfrage zu gering ist.

    Allerdings gibt es auch ein gutes Beispiel dafür, wie es auch anders laufen kann: die Pornoindustrie. Hier ist ein großer Bedarf vorhanden, weshalb es in der Videothek sogar einen eigenen Bereich dafür gibt. Hier lohnt sich der Verkauf, da es deutlich mehr Interessenten gibt, denen die "Frauen ohne Unterleib" im TV einfach zu wenig bieten. Und zur Erinnerung: Pornos dürfen ebensowenig beworben oder öffentlich angeboten werden. Aber hier scheint es zu funktionieren.

    Gag
     
  10. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Hi zusammen,

    ich wollt mal ein Argument bringen, ohne jemand gleich auf den Schlips zu treten. Denkt mal an die vielen Zeichentrickfilme aus dem Hause Walt Disney, die angeblich ja soooo sauber sind. Da wird dem armen Tom in jeder Folge der Schwanz verbrannt (aua), der Pelz versengt, oder gleich der ganze Tom von Jerry überfahren, plattgewalzt, oder mit Dynamit in die Luft gesprengt. Ich meine, daß dies für Kinder gedachte Programm um nichts sauberer ist, als mal ein Knieschuss, oder ein blutiges Hemd in "normalen" Filmen. Ausserdem vertrau ich da schon unserer Jugend, denn wenn wer was am Keks hat, weiss er genau, wo er sich diese Art Filme besorgt, wenn er sie "nachspielen" will, da braucht er sicher kein Premiere World.