1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal Uhren vorstellen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 23. März 2012.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!


    :eek::eek:
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    Mich nervt die Uhrenumstellerei auch, ist mir auch viel zu lange hell, um 20 Uhr sollte es dunkel werden, dass reicht. :(
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    Wobei, wenn man nicht mehr die Uhren umstellen würde, würde das auch eine teure angelegenheit (einmalig) werden weil dann alle Betriebsysteme, entsprechende Patchhe benötigen damit die Uhren nicht falsch gehen und ebenso Fahrkartenautomaten Maschinen mit Rechnersteuerung usw. die müssten alle updates bekommen und oft gibts die Firmen garnicht mehr die das mal programmiert haben.
     
  4. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    Ja, ja, immer wieder im März und im Oktober die gleichen Diskussionen. Und das schon seit Bestehen dieses Forums. Ihr ändert doch nichts daran.

    Und eine Winterzeit gibt es schon mal gar nicht. Das was wir jetzt noch aktuell haben, ist die Mitteleuropäische Zeit, abgekürzt auch MEZ genannt. Und am frühen Sonntagmorgen wird dann halt auf die MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit) umgestellt.

    Findet Ihr es nicht schöner, an einem späten Sommerabend im Biergarten noch zu erkennen, wo Euer Glas auf dem Tisch steht? Dank Sommerzeit ist das möglich.

    :winken:
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    Bei Funktuhren ist es ja kein Problem, die machen das ja automatisch, genau wie Windows. Mal sehen was das Android Smartphone morgen sagt ;)
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.264
    Zustimmungen:
    5.135
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    Kannst ja deinen Tagesablauf im Sommer eine Stunde früher beginnen.
    Dann hast du abends länger Licht/Zeit zum Saufen.
    Deswegen verstellt man doch nicht die Uhr.

    :winken:
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    In den meisten Fällen wäre wohl eine längere Übergangsfrist möglich.
    Aus meiner Sicht überwiegt der Nutzen die Kosten allemal.
    Vielleicht sollte man eine Petition auf den Weg bringen...
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    Also wenn man die Uhr jetzt nicht eine Stunde vorstellen würde, sondern auf Winterzeit lassen würde, dann würde es ja sgar noch ne Stunde länger hell bleiben. ;)

    Aber ich finde die Sommerzeit kommt vorallem Kindern zu gute, die etwas früher ins Bett müssen. Denn im Hochsommer hält sich die Hitze eh mit Sommerzeit schon bis nach 20 Uhr, und mit Winterzeit wärs dann noch länger. Dann hätten Kinder garkeine halbwegs kühle Abende zum Spielen.

    Am Idealsten würde ich es finden wenn man die Ortszeiten so definieren würde, das der Sonnenuntergang immer zwischen 20 Uhr und 21 Uhr stattfindet. Wenn es dann im Winter der Sonnenaufgang erst circa 12:30 ist würds mich auch nicht stören, weil vormittags bin ich eh immer müde und schlecht gelaunt.
     
  9. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    Bist Du Student und pennst bis zum Mittag? :D
     
  10. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Wieder mal Uhren vorstellen!

    Ich bin dafür die Sommerzeit auch im Winter beizubehalten. Dann ist im Winter abends auch länger hell und die meisten Normal-Schichtler haben auch am Arbeitstag mal noch ne Stunde einen "hellen" Tag. Dass die Sterngucker auf dunklen Himmel angewiesen sind, leuchtet ein. Aber nicht umsonst sind Planetarien/Sternwarten in aller Regel fernab von hell erleuchteten Städten, die ihrerseits nachts wieder den Himmel erhellen.

    Insofern, Creep, bring mit das Rohr! Unsere "Funzeln" lassen den Himmel dunkel bleiben und du kannst jedes kosmische Stäubchen entdecken! Ich schau auch gern mal durch :D