1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wieder mal Linux

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Dirk68, 28. Januar 2015.

  1. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: wieder mal Linux

    Linux ist nicht Windows
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: wieder mal Linux

    ok, ihr habt mich überzeugt. Werde mir jetzt mal eine Dualboot mit Linux Mint erstellen! Mein Windows stürzt momentan eh dauernd ab... :rolleyes:
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: wieder mal Linux

    Mache es einfach. Und, keine Angst vor der Konsole, ich klicke ohne das Ding je benutzt zu haben, seit Jahren zu meiner Zufriedenheit und glücklich in den unterschiedlichsten Linux Mint Distributionen und ohne deren Abstürze umher. :)

    Vielleicht auch gerade deswegen. :D
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: wieder mal Linux

    Ganz simpel?
    Wenn man gewohnt ist ab und an mal den Kopf anzumachen, dann kann man auch mal einen Befehl in die Shell tippern.

    Wenn nicht, muß ich wohl meine bisherige Meinung über Dich revidieren müssen. ;) :eek:

    Anm. d. Red.: Zumal alle notwendigen Befehle in den einschlägigen Foren bekannt sind, Copy & Paste kennst Du doch schon aus Windows. ;)
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: wieder mal Linux

    Lade dir von dieser Seite das entsprechende deutsche iso runter.
    Cinnamon nur nehmen, wenn die Grafikkarte 3D fähig ist.
    Bei schwacher Hardware Mate oder XFCE nehmen. Dann auch keinesfalls KDE nehmen.
    Wenn Rechner nicht PAE fähig ist, dann nimm Mint 13.
    Ansonsten Mint 17.1.
    Devil aktualisiert die iso's auch von Zeit zu Zeit.
    Auf Stick oder DVD damit (siehe mein Beitrag 8) und probiere es erst aus.

    Kleines Wiki. (auch links unter "Schnelleinstieg" lesen...)
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: wieder mal Linux

    habe mir also gestern Abend Mint 17 Cinnamon installiert. Lief bisher alles reibungslos. Bisher bin ich positiv überrascht. Alles ist sehr einfach zu bedienen und auch nahezu perfekt an die eigenen Bedürfnisse anpassbar. Hier ist es gegenüber Windows schon einmal relativ klar im Vorteil. Außerdem finde ich die Optik sehr ansprechend und alles ist klar gegliedert. Bis dato also alles gut. Für Surfen, Multimedia und ein bisschen Office sogar fast perfekt. Für ein paar spezielle Programe werde ich aber weiterhin Windows nutzen müssen. Ebenso fürs's Gaming. Das ist irgendwie schade, aber wohl nicht zu ändern. Dummerweise kann ich meine Gaming-Grafikkarte nicht dazu überreden, mir den Bootscreen auf meinem TV anzuzeigen, weswegen das mit dem Dualboot leider nicht funktioniert. Nun bin ich also noch auf der Suche nach der für mich optimalen Lösung. Aktuell habe ich Linux also sozusagen nur auf meinem Zweitrechner installiert, der aber vorübergehend als Wohnzimmer-Rechner fungiert. Auf meinem eigentlichen Wohnzimmer-PC werde ich mit der besagten GraKa aber kein Dualboot installieren können. Ist schon irgendwie blöd, zumal ich eigentlich lieber Linux nutzen möchte...
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: wieder mal Linux

    Du hast Mint neben oder statt Windows eingerichtet?

    Kann mir das sonst mit deiner Grafikkarte nicht erklären, erkannt ist erkannt.
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: wieder mal Linux

    eigentlich wollte ich auf meinem Wohnzimmer-PC Linux nachträglich installieren, also eine Dualboot erstellen. Aber wie gesagt, meine Grafikkarte zeigt mir den Bootscreen nicht an, sondern gibt erst ein Bild an den TV, wenn Windows startet. Scheint wohl ein Treiberproblem zu sein. Also habe ich Linux zunächst mal (als einziges System) auf meinem Zweitrechner installiert, den ich nun vorübergehnd als Wohnzimmer-Rechner nutzen werde. Ich weiß, ist ein wenig kompliziert... ;)
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: wieder mal Linux

    Da müsstest du dich mit deinem BIOS beschäftigen. Ich hatte das Problem bei meinem Laptop. Mein Laptop hat so ein neumodisches UEFI Dingens, seinerzeit musste ich dort etwas verstellen. Schlag mich nicht, ich weiß heute nicht mehr was und wo das war. Hatte da gegoogled und irgendwo im Netz entsprechende Hilfe gefunden.

    Das seinerzeit für mich erstaunlichste war, das der Laptop mit der Festplatte des alten abegrauchten einfach hochgefahren ist. Es gab lediglich die Meldung, dass der Grafikkartentreiber nicht optimal ist. Kein Wunder beim Umstieg von n-Vidia auf AMD.

    Ansonsten meldet sich eventuell hier noch ein erfahrenerer User. Bin eben nur Klicker und spiele nicht viel am System herum. Wenn es läuft freut er sich einfach und belässt es dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2015
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: wieder mal Linux

    Zum spielen könnte auch diese Lösung ein erster Ansatz sein.

    [​IMG][​IMG][​IMG]
    [​IMG]
    Win 8.1 Host
    nebenher läuft links Win 10 und rechts Ubuntu / zeitgleich