1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 26. April 2010.

  1. ukroll96

    ukroll96 Guest

    Anzeige
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Der § 35 ist wie Gag schon sagte, für hoheitliche Aufgaben, Gefahr im Verzug muss nicht sein. Selbst die BSR (Stadtreinigung) hat gewisse Sonderrechte um z. B. die Müllentsorung wahrnehmen zu können. Bei der Post sind sie mit Datum 31.12.2009 weggefallen. Auch Vattenfall hat gewisse Sonderrechte. Und einige mehr, zumindestens hier in Berlin. Da hier in Berlin die Polizei für die Radarkontrollen zuständig ist und nicht die Kommune ist das durch den § 35 ganz klar abgedeckt.

    Bei den Kommunen wird es ähnlich sein, selbst wenn Du jetzt dieses Fahrzeug anzeigen würdest und du ein Ordnungswidrigkeitenverfahren anstrengen würdest, es käme nichts bei raus. Das wird eingestellt, ganz sicher.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2010
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Wie hier schon jemand sagte, auslegungssache...

    Das man beim Blitzen eventuell falsch stehen muss, kann man ja noch einsehen.

    Eine Spielstraße mit überhöhter Geschwindigkeit durchzufahren, in Pausen den Bürgersteig zuzuparken oder gar wichtige Sachen wie stoppschild oder rechts vor links zu missachten.

    Das ist zwar bei einsätzen mit Blaulicht/Martinshorn völlig einzusehen, aber nicht bei den üblichen Routinefahrten. Auch wenn die Polizei richtigerweise priviligien hat, zumindest hier nutzen das durchaus einige aus.

    Ich will gar nicht wissen, was die Polizei machen würde, wenn ich mit unserem RW vor der Eisdiele auf dem Bürgersteig parke um eis essen zu gehen... So wie das immer mit ihrem grünen auto machen.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Ich wohne in einer Spielstrasse, wo bekanntlich nur 7/Km/h erlaubt sind, da eben bei schönem Wetter die kleinen Kinder auf der Strasse spielen. Kaum jemand hält sich an die 7Km/h. Manche fahren gar 30Km/h und mehr. Mein Nachbar, wenn er es sieht, stellt sich mitten auf die Strasse und hält die Raser auf. Dann bekommt er meist dumme Ausreden zu hören. Solchen Leuten gehört wirklich der Führerschein entzogen, da sie bewußt Kinder gefährden...
     
  4. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Von mir ein klares JA, denn diese Aufgabe in Privathand, um Gottes Willen, dann wäre der Willür Tür und Tor geöffnet. Hier in Berlin, als die Parkraumbewirtschaftung eingeführt wurde, wurde diese Aufgabe zuerst von einer privaten Firma durchgeführt. Die Mitarbeiter hatten Vorgaben, wieviel sie am Tag einbringen mussten. Bis jemand gegen diese Kontrolle geklagt hat, mit dem Hinweis hoheitliche Aufgaben, das Verwaltungsgericht gab der Klage statt. Ab diesem Zeitpunkt musste der "Privatkontrolleur" von einem Polizisten oder einer PANGVÜD (Polizeiangestellter/m) begleitet werden. Dies wurde aus verständlichen Gründen aber schnell beendet, die Firma gibt es nicht mehr, bis Ende 2003 waren die PANGVÜD zuständig, danach wurden die Ordnungsämter eingeführt, die diese Aufgabe jetzt übernehmen, zuerst der AOD (Allgemeine Ordnungsdienst), dann die ANGPRK (Angestellte Parkraumkontrolle).
     
  5. Sniff

    Sniff Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Ha,das schöne ist ja,das tun Sie sonst auch.Die Stelle ist aber bei Dauernutzer bekannt.Nur 200m vorher aus einer Einfahrt herraus.

    Da die Stelle bekannt ist,bremsen auch alle ab auf 50km.
    Umkehrschluss:
    Also,stellen wir uns einfach 200m weiter(entgegen der Fahrtrichtung) und blitzen vom Beifahrersitz.

    Wenn das keine Abzocke ist.:(
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Nö, sondern eher ein Denkzettel an all diese Leute, die eben nur für Radarfallen bremsen und danach wieder Gas geben.

    Ich hab's bei mir auch schon erlebt, dass sie 100m nach einem stationären "Starenkasten" mit einem mobilen Überwachungsgerät standen.

    Aber letztlich zeigt es doch den Irrsinn: Der Autofahrer wird dazu "erzogen", wegen einer Kontrolle zu bremsen und eben nicht für den eigentlichen Grund: der Sicherheit anderer (und insb. schwächerer) Verkehrsteilnehmer.
     
  7. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    ... deshalb fahre ich jetzt meistens mit Navi, wenn man schon so etwas hat, dann sollte man es auch nutzen.
    Das meldet sich dann mit einem freundlichen "Achtung!", wenn man das selbst eingegebene Limit* überschreitet, gleiches passiert auch vor scharfen Kurven ("Achtung Kurve!") ... :cool: :winken:

    *Ich habe innerorts 10km/ und außerorts 20km/h eingestellt.

    Auf untergeordneten Nebenstraßen, für welche die Höchstgeschwindigkeit von NavTec (noch) nicht erfasst ist, muss man eben noch ein wenig aufpassen... ;)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Ich wohne in einer Zone 30, an der so eine Spielstrasse angesetzt ist. Was offensichtlich auch keiner weiß ist, dass beim Verlassen der Spielstrasse Vorfahrt zu gewähren ist. Dort wo von rechts die Spielstrasse in die normale Zone 30 mündet, gilt ja eben nicht rechts vor links, denn das Schild das die Spielstrasse beendet, bedeutet ja auch gleichzeitig "Vorfahrt gewähren". Nur scheint das niemand zu wissen, an der Stelle könnte ich leicht einen Unfall herbeiführen, wenn ich meine Vorfahrt erzwingen würde. Meist wird man von den "Rasern", die die einem mit 30 oder mehr aus der Spielstrasse kommend die Vorfahrt nehmen, auch noch blöd angemacht wenn man erst im letzten Moment bremst.
    Eines Tages halte ich einfach drauf, bzw. bremse noch später... lohnt sich nur leider bei meinem Auto nicht...
     
  9. Athlon 63

    Athlon 63 Wasserfall

    Registriert seit:
    23. Juni 2007
    Beiträge:
    8.591
    Zustimmungen:
    939
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax PR-HD 1000C; Sky HD Receiver
    Philips PFL 9704H
    Panasonic DMP-BD65
    Panasonic HDC-SD9
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    ... und wenn am Sonntag/Feiertag auf einer kilometerlangen Autobahnbaustelle absolut niemand arbeitet und zumeist auch keine LKW unterwegs sind, wo ist da dann "der schwächere VT"!?? :confused: :rolleyes:

    Das zeigt den Irrsinn mancher (unbefristeter) Tempolimits... :mad: :eek:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Absolute Zustimmung.

    Manche "starre" Verbote sind unsinnig und richten letztlich mehr Schaden an als sie nützen, denn durch die inflationäre Verwendung dieser Beschränkungen stumpft der Autofahrer ab. Wenn dann noch nicht einmal ein Grund ersichtlich ist, neigen viele dazu, solche Regeln zu ignorieren.

    Ich glaube, dass viele Verbote häufiger eingehalten würden, wenn der Fahrer erkennen könnte, waum er dies tun soll.

    Natürlich kommen jetzt bestimmt die Argumente, dass das keine Rolle spielt, denn Gesetz ist Gesetz. Aber so funktioniert es nunmal nicht. Viele Menschen lassen sich einfach nicht "bevormunden" und reagieren nur mit Trotz, wenn man sie "mit Gewalt" zu etwas drängt.

    Dabei lassen sich solche Leute ganz leicht "drehen" und zu Verbündeten machen, wenn man ihnen die Einsicht verschafft, warum etwas sinnvoll sei. Das gelingt selbstverständlich nicht in 100% der Fälle, auch nicht in 75%. Aber es ist immer noch besser, als wenn alle "Sturköppe" sich gegen ein Verbot verwehren.

    Ich für meinen Teil habe eine größere Bereitschaft, mich an eine ungewöhnlich niedrige Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn zu halten, wenn dort "Lärmschutz" und die Uhrzeit "22-6 Uhr" drunter steht.

    Auch die variablen Verkehrsbeeinflussungsanlagen auf der Autobahn nehme ich "ernster" als starre Verbote, da ich den Eindruck (oder die Hoffnung) habe, dass sie die aktuelle Verkehrslage berücksichtigen.

    Gag