1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 26. April 2010.

  1. doku

    doku Guest

    Anzeige
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Ja, das kommt meinem Wagen auch so hin.

    Wie gesagt, bin schon ewig nicht mehr geblitzt worden. Wäre eigentlich nur möglich, wenn ich unkonzentriert bin und einen mobilen Blitzer nicht sehe, was relativ selten vorkommt. Selbst dann wären es wenige Km/h zu viel. Wo es keine Begrenzung gibt, fahre ich auch gerne schnell, wenn des Umstände zulassen.
     
  2. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    ich durfte auch blechen wegen Parken auf dem Bürgersteig, auch wenn ichs eigentlich nicht einsehe.

    Der Bürgersteig geht um die Kurve, endet aber nach der Kurve sofort, da dort eine Einfahrt zu einem Privatgrundstück ist. Der Bürgersteig ist an der Stelle so breit, dass 2 Muttis mit Kinderwagen noch locker gleichzeitg an meinem Auto vorbeigekommen wären. Außerdem ist das seit jeher bei uns in der Straße ein inoffizieller Parkplatz. Not macht halt erfinderisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2010
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Diese Bürgersteigparker sollte man am besten gleich anzünden! Das ist hier im Ort auch so eine Unsitte. Egal, wie breit die Straße ist, es wird generell zu 2/3 des Wagens auf dem Bürgersteig geparkt. Ein Zusatzschild, das dies erlaubt, gibt es nirgens. Man selbst kommt dann mit seinen Koffern kaum dran vorbei. Hab da versehentlich auch schon mehrere Außenspiegel mitgenommen. In Berlin wurde so etwas regelmäßig mit Strafzettel versehen. Im Extremfall sogar abgeschleppt - und das nicht zu selten. Soll ich als Fußgänger auf der Fahrbahnmitte laufen, bloß weil die Gehwege von parkenden Autos okkupiert sind? Teilweise mache ich das sogar.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Ich kenne das hier mit Radwegen. Da gibt es extra breite, kombinierte Rad- und Fussgängerwege, die eine Hälfte die zur Fahrbahn geht ist rot, und so breit dass bequem 2 Fahrräder nebeneinander passen, und daneben ist ein Fussweg, so breit dass bequem ein Kinderwagen noch einen Rollstuhl überholen kann. Und was passiert? Ständig fühlen sich Autofahrer eingeladen den Radweg komplett zu zu parken, teilweise auch den Fussgängerweg noch halb mit, so dass am Ende wieder nur ein ganz schmaler Pfad übrig bleibt.
    Ich fühle mich dann als Radfahrer genötigt die schmale, zurückgebaute Strasse zu benutzen, auf der mich dann kein Auto überholen kann...:D
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    So etwas ist aber einfach Schlamperei von Polizei und Ordnungsämtern. Reißt das erstmal ein, kann man es den Leuten nur schwer wieder abgewöhnen. Als Betroffener ist man da auch in der Zwickmühle: Soll man (wie ein gelangweilter Renter) anfangen, Falschparker zu melden? Oder eben die eigentlich unzulässige Eigeninitiative praktizieren? Da ich in dem Moment echt genervt bin, tendiere ich zu Letzterem.
     
  6. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Das ist wohl eher die Kapitulation gegenüber den übrigen Verkehrsteilnehmern, sich das schon als notorisch anzusehende, regelwidrige Verhalten aufnötigen zu lassen. Der Verkehr fließt aber auch mit 50 km/h.

    Nee, nee, klingt dramatischer als es ist. Es ist ja nicht so, dass ich wie ein Choleriker nun ständig den Kopf herumreiße. ;)

    Genau so und nicht anders. :winken: Das sind dann die, die meinen einen "Kriecher" erziehen zu müssen. Am besten noch kurz vor dem Starenkasten überholen, wieder einscheren und dann die rote Laterne zeigen. :rolleyes:
     
  7. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    der Bürgersteig geht hier um eine Kurve und endet dort, er ist an der Stelle mehr als doppelt so breit. Wenn ich mit dem Auto komplett auf dem Bürgersteig parke, hat der Fußgänger mit Kinderwagen immer noch genauso viel Platz auf dem Bürgersteig wie auf der geraden, ein Radweg existiert da eh nicht. Wo stört da mein Auto? Warum soll man da nicht ausnahmsweise Parken, wenn im gesamten Stadtteil ein Parkplatzmangel herrscht und weit und breit keine freie Parklücke zu finden ist?
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Kein Problem. Wenn es die Situation erlaubt, sollte dann halt dafür gesorgt werden, daß dieses Schild aufgestellt wird:

    [​IMG]

    Dann ist es eindeutig.
     
  9. ukroll96

    ukroll96 Guest

    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    So einfach ist das also?! Strasse ist breit genug, also parke ich auf dem Gehweg? Du hats aber schon den "Nachahmereffekt" erlebt, oder? Steht einer da, stehen bald mehrere da und dann spielt es auch keine Rolle mehr, ob die Strasse/Bürgersteig in ner Kurve vor ner Grundstücksausfahrt endet. Ferner solltest du mal überlegen, ob die unter dem Gehweg liegenden Einrichtungen/Leitungen etc. und auch die Gehwegplatten überhaupt für n PKW ausgelegt sind. Das hat schon einen Grund. Und wenn man meint auf dem Gehweg parken zu dürfen, obwohl der nicht zum parken freigegeben ist, dann fordere ich im Gegenzug die Möglichkeit, auf der Fahrbahn zu laufen. Wie würdest du das finden, die Fahrbahn ist doch in der Regel auch breit genug, da kommt doch n Auto locker dran vorbei.

    Manche werden es nie kapieren, dass es nun mal Regeln, auch für Autofahrer gibt, die einzuhalten sind. Dieses Gehwegparken, Ecke zuparken nimmt gerade hier Berlin dermaßen zu, einfach zum k.otzen. Ich bezeichne das einfach als Egoismus erster Klasse. Daran sehe ich, das es immer noch zu billig ist in D, man sollte hier vorgehen wie in anderen Ländern, in GB zahlste ca. 75 € für Gehwegparken, sollte man hier auch mal einführen.

    Wo ist das Problem, mal n Stück zu Fuss zu gehen, am liebsten würden einige ihr Auto noch mit in die Wohnung nehmen, unglaublich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. April 2010
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wieder mal geblitzt vor 4 Wochen!

    Mal zum Ursprungsthema zurück.

    Ich halte mich eigentlich immer an die Geschwindigkeit ;). Nur einmal nicht, Berg runter, nicht auf Tacho geguckt = 13 km/h zu viel und 20 €...

    Aber einige haben schon Recht, dass man nicht immer alles versteht.

    Bei uns gibt es hier eine Straße, da ist auf der einen Fahrbahnseite 70, auf der anderen keine Begrenzung, also 100 ;).

    Was ich aktuell am wenigsten verstehe sind die 50er Schilder mit der aufschrift "achtung neue farbahndecke", nach 6 Monaten sollte die fahrbahn doch fest genug sein ... Vor allem, bei einer, vorher dieses 50er schild und kurz vor der neuen decke kommt das 70er schild...