1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal Air France

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Satikus, 2. Juni 2009.

  1. Master-D

    Master-D Guest

    Anzeige
    AW: Wieder mal Air France

    Was ich mich immer wieder bei solchen Tragödien frage, warum müssen bei einem Absturz in so gut wie allen Fällen alle Insassen sterben?

    Kann man nicht Fallschirme an jedem Sitz anbringen und der Pilot aktiviert diese in sekundenschnelle im Falle das ein Absturz unvermeidbar ist? Und das Dach des Flugzeuges lässt sich irgendwie öffnen damit alle rausgeschleudert werden.

    Oder ist das ganze nicht möglich? So hätten die Leute wenigstens eine kleine Chance zu überleben. Auch wenn es natürlich nicht möglich ist das alle gerettet werden.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal Air France

    Könnte man, aber dann müßte man alle auf Schleudersitzbenutzung schulen. Das ist nicht einfach mal so per Knopfdruck möglich. Außerdem verheddern sich dannn 300 Fallschirme in der Luft. Und so'n Schleudersitz macht Dich 2cm kürzer, solche wuchtigen Kräfte wirken da auf die Wirbelsäule.

    Nimm nur mal die Schwimmwesten. Immer wieder sterben Menschen, weil sie einfach nicht verstehen wollen, wann und wie sie diese benutzen müssen. Viele lassen ihre Schwimmweste schon im Flugzeug sich aufblasen, die haben dann keine Chance mehr, aus dem Flugzeug zu kommen durch den Auftrieb.

    Oder bleiben nicht wärend das Fluges angeschnallt, weil Turbulenzen ja einem selbst nicht passieren können. Oder läuft bei Turbulenzen noch lustig durchs Flugzeug rum, zur Toilette oder sonst was. Das sind die Menschen, die dann immer wieder verletzt werden.

    Bei derartigen Unfällen ist die Überlebenschance einfach Null. Auch mit Schleudersitz o.ä. - Wie willst Du im Sturm überleben bei den Blitzen und Winden? Wie dann im Ozean? Und, das Flugzeug war auf 11.000 m Höhe. Da brauchst Du Sauerstoffmaske und Schutzkleidung. Hier herrschen minus 50 °C
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal Air France

    Die Frage ist recht einfach: Bist du als Passagier bereit, den (mindestens) doppelten Flugpreis zu zahlen, um deine Überlebensschance in einem statistisch extrem seltenen Fall minimal zu erhöhen?

    Hab eben gerade gegoogelt (hier) eine Zahl gefunden, wonach du 67 Jahre ununterbrochen (!) fliegen müsstest, um einen tödlichen Unfall mitzuerleben.

    Der Aufwand für entsprechende Sicherungs- und Rettungssysteme wäre so hoch, der Erfolg jedoch so klein, dass es sich einfach nicht lohnen würde. Da ist das Kosten/Nutzen-Verhältnis der Sicherheitssysteme in Autos schon wesentlich höher.

    Gag
     
  4. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder mal Air France

    weshalb die schifffahrt wiederbelebt werden sollte. schwimmende städte, die zwischen den kontinenten pendeln. natürlich mit arbeitsplätzen und allem drum und dran.
     
  5. DerBandit

    DerBandit Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder mal Air France

    Und dann kommt eine Monsterwelle daher und es gibt 2500 Tote auf einen Schlag.
     
  6. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Wieder mal Air France

    Also lässt sich nicht wirklich was für die Passagiere machen wenn das Flugzeug am abstürzen ist?

    Das Flugzeug ist ja das sicherste Transportmittel, nur wenn was passiert sind mal eben alle tot......
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wieder mal Air France

    Du willst also ernsthaft 200-500 Passagiere, die weder nen Helm tragen noch am Sitz mit nem Fünf- oder Sechsfachgurt festgeschnallt sind, oder Sauerstoffmasken und andere Schutzvorrichtungen tragen, in sagen wir 5.000-10.000 Metern Höhe in einem Ruck aus nem abstürzenden Jumbojet katapultieren, indem du ganz einfach das riesiges tonnenschweres Dach, unter dem nich nicht nur ein ganzes Gewirr von Kabeln, sondern auch noch Gepäckstücke der Passagiere verstaut sind, auf ner Länge von sagen wir 40-50 Metern wegsprengst? Am besten noch, wenn der Jumbo trudelt? :eek:

    Merkst du, wie sinnlos der Gedanke ist? ;)

    Das ist kein Kampfjet mit ein-zwei Mann Besatzung, die das Szenario auch noch regelmäßig üben ;) Du hast es da mit ner komplett abgedichteten Druckkabine zu tun...
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2009
  8. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Wieder mal Air France

    Jaja....ich weiß Horud das es eigentlich Unsinn ist.;)
    Aber lässt sich wirklich nix machen um den Passagieren wenigstens ne kleine Überlebenschance zu gewähren im Falle des Absturzes?
     
  9. zacman

    zacman Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2005
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder mal Air France

    Ein Schleudersitz würde doch eh nichts bringen, weil sich beim Betätigen des Knopfes durch den Piloten gerade in der Economy Class - wie bei jedem Flug der länger als ne halbe Stunde dauert - eine gefühlt 200m lange Schlange vor den Toiletten gebildet hat und die Leute nicht auf ihren Sitzen sind. Naja wenigstens überlebt dann die First und Business Class. Auch eine Möglichkeit den Klassenkampf zu entscheiden.
     
  10. johni

    johni Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2007
    Beiträge:
    623
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder mal Air France

    wenn ich sage schwimmende stadt, dann bringt auch eine monsterwelle diese nicht unters wasser.