1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nala, 28. Oktober 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    warum neigen hier im forum immer einige zu übertreibungen ?
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Wen alle 130 km/h fahren gibt es keinen Grund zum Überholen( LKW ausgenommen)
    Und die Unfälle werden weniger.
    Übrigens ich fahre einen Opel Vectra 175 km/ h schafft der noch dicke.
    Und nun wird wieder gleich ein Aufheulen kommen.
    Wen einer von hinten mit Lichthupe und Blinker an kommt, wir einmal kurz auf die Bremse getreten.
    Dann vergeht Ihm das drängeln.
    Sollte er rechts Überholen wird er mit meiner Digicam kurz gefilmt, und zu Hause Fotos von gemacht und an die Busgeldstelle versandt.
    Die 1,10 € ist mir der Spaß wert.:LOL:
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Gerade heute Stand solch ein Fall in der Zeitung.

    whitman
     
  4. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    [​IMG]
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Tja, ich würde auch lieber nur noch ICE fahren. Leider ist durch die billigen Tickets ständig der Zug überfüllt mit irgendwelchem Gesindel. Wer in den Urlaub will, soll laufen. Zum Glück räumt die Bahn das immer aus der 1. Klasse, man muss sich nur beschweren. Was nur noch nervt ist, dass man ständig auf irgendwelche Anschlusszüge warten muss, die zu spät kommen. Es sollte Super-Prioritätszüge geben. Die heizen dann mit 400 km/h durch Deutschland ohne Rücksicht auf Verluste. :)
     
  6. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Schönen Gruß vom Gesindel an einen Hochwohlgeborenen:winken:
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Wenn man bedenkt das der ICE macherorts 150 Km/h fährt, ist das ein unerreichbarer Traum...

    whitman
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    geht oftmals aber nunmal nicht, da nicht alle strecken gut genug sind.
     
  9. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Ein LKW darf einen anderen ja nur noch überholen, wenn der Geschwindigkeitsunterschied mind. 10 km/h beträgt. Wie sieht's denn eigentlich aus, wenn ein PKW einen LKW überholt. Aus dem Zitat oben ließe sich ja durchaus eine Verkehrsbehinderung ableiten.

    Das nenne ich mal rücksichtsvoll! Lernt man sowas in der Farschule?


    Habe ich jetzt den Witz nicht verstanden? Warum darf man Deiner Meinung nach nicht schneller als 100 fahren?
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Einspruch, Euer Ehren.
    Das Rechtsfahrgebot (wenn es denn befolgt wird) ist eine Möglichkeit, die Kapazität der Autobahnen in Deutschland (also wieviel Fahrzeuge pro Stunde so eine Autobahn bewältigen kann) möglichst hoch zu halten. Ich befürchte, eine Aufhebung des Rechtsfahrgebots führt dazu, daß langsame Fahrzeuge, zB LKWs, die sich dann gleichmäßig auf alle Spuren verteilen, den Verkehr insgesamt verlangsamen. Momentan ist es meist so, daß diese Fahrzeuge sich sehr stark auf der rechten Spur konzentrieren, Mitte und links ist schnelles Fahren möglich.
    Wollte jetzt schreiben: siehe oben

    @LHB:
    Jetzt haben wir gerade drei Uhr nachts (Moment, ich stelle erstmal die Uhr um...) zwei Uhr nachts...
    Da ist auf einer tagsüber hoch frequentierten Autobahn wie zB der A2 Hannover-Dortmund einfach nicht viel los, LKWs sind da gerade keine unterwegs. Wenn drei Fahrspuren pro Richtung zur Verfügung stehen, das Verkehrsaufkommen sehr niedrig ist, warum sollte dort mit max. 100km/h gefahren werden? Ich meine, jeder Autofahrer sollte doch zumindest dazu in der Lage, ein Fahrzeug geradeaus zu fahren, auch wenn es mit höherer Geschwindigkeit ist. Am stressigsten als Autofahrer finde ich es immer noch, im Stadtverkehr zu fahren, da wird zwar langsam gefahren, aber man muß mit vielen Eventualitäten rechnen.

    Ich fahre selber mit einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 152km/h einen der langsamsten PKWs, die es so auf deutschen Straßen gibt. Ich kann Dir aber aus meiner Erfahrung sagen: Wenn ich tatsächlich mal so ca. 150km/h auf der Autobahn fahre, dann ist das für das Fahrwerk, die Reifen und die Stoßdämpfer so gut wie nichts. Da habe ich nicht ansatzweise das Gefühl, daß das Auto mit seinem Fahrverhalten nahe seiner Belastungsgrenze ist.

    Ein Tempolimit von max. 100 km/h auf deutschen Autobahnen führt außerdem dazu, daß Inlandsflüge in Deutschland dann noch mehr nachgefragt werden, eine -wie ich finde- völlig widersinnige Perspektive.
    Finde ich nicht korrekt, diese Verhaltensweise. Warum läßt Du Dich auf ein Gegeneinander mit den anderen Verkehrsteilnehmern ein und kein miteinander.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Oktober 2006