1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nala, 28. Oktober 2006.

  1. Worldwide

    Worldwide Guest

    Anzeige
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Niemand muss 100 km/h fahren. 30 km/h reichen doch völlig aus!!!!!!!!
     
  2. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    30km/h pro Person im Auto[​IMG]
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    na ja, in anderen ländern darf man auch nur 100 fahren... oder 130 je nach dem! ich mein, beispiele finden sich immer für so allerlei agrumente! es geht um regeln auf die man sich verlassen kann! gerade im straßenverkehr ist das wichtig!

    persönlich finde ich aber viel schlimmer, das die abstände kaum eingehalten werden! wer genügend abstand zum vordermann läßt, kann noch reagieren wenn beim was passiert! aber na ja...
     
  4. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Das finde ich rücksichtslos. Wenn Du nicht schneller als 130 km/h fahren kannst, fände ich es okay. Schließlich haben auch Leute, die nur 130 km/h fahren können, ein Recht langsamere Autos zu überholen, aber wenn Du es nur machst, weil Du keine Lust hast, schneller zu fahren und damit gerne Staus provozierst und bei anderen "zeitliche Probleme" hervorrufen willst, ist das nur rücksichtslos.
     
  5. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Damit hast Du auch recht; deshalb würde ich rechts-Überholen in Dtl. momentan grds. auch als gefährlich ansehen, da es schließlich verboten ist und deshalb die anderen Autofahren grds. nicht davon ausgehen, rechts überholt zu werden.
    Wollte mit meinem Posting nur ausdrücken, dass evtl. diese gesamte Verbot aufgehoben werden könnte. Hauptargument dagegen war übrigens immer, dass Führerscheininhaber es nicht mitkriegen würden, dass das Verbot aufgehoben wurde und deshalb weiterhin nicht mit dem Rechts-Überholen rechnen würden (was durchaus ein Problem darstellen könnte)
     
  6. deutschfernseh1

    deutschfernseh1 Junior Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Aha, da zeigt das wahre gesicht des rücksichtslosen dränglers. Dem 130-fahrer wirst du es bei nächster gelegenheit zeigen, was für ein toller autofahrer du bist. Irgendwann erwischen sie dich. Bleibt nur zu hoffen, dass du bis dahin normale fahrer nicht in einen unfall getrieben hast.
     
  7. digfan67

    digfan67 Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Man kann ja nicht so langsam fahren, das die Gefahr besteht, von einem Einkaufswagen überholt zu werden[​IMG].
     
  8. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.396
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    meinst du deinen beitrag ernst??? kein Smiley! nix...???
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Hi. :)

    Zur Erinnerung:

    Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

    I. Allgemeine Verkehrsregeln
    §1 Grundregeln
    [​IMG] (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
    [​IMG] (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
     
  10. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Also, wenn Nelli das wirklich so meint, dann gute Nacht. Das ist rücksichtslos und gefährdend (wegen des Nachfolgeverkehrs).

    Es ist aus ökonomischen und ökologischen Gründen mehr als sinnvoll, sich eine Fahrtgeschwindigkeit von 100 bis maximal 150 km/h auszusuchen.

    Aber das soll dann eine durchschnittliche Reisegeschwindigkeit sein und kein begrenztes Maximum, so wie Nelli das zum Ausdruck bringt. Klar, wenn das Auto nicht mehr als 130 km/h hergibt, dann geht es halt nicht schneller. Aber wenn noch Reserven da sind, dann soll und muss man die auch mal kurzfristig ausnutzen, um den Nachfolgeverkehr nicht zu gefährden und um keine Staus oder zähfließenden Verkehr zu verursachen.Das entseht nämlich zwangsläufig dadurch, wenn man sich wie von Nelli angedacht verhält.

    Im übrigen bevorzuge ich ab durchschnittlichen Reisegeschwindigkeiten ab 150 km/h den IC und ab 200 km/h aufwärts den ICE. Dauerhaft kann man seine Kiste, die möglicherweise mehr oder weit mehr als 150 km/h fahren kann, gar nicht bei hellem Tageslicht und trockenem Wetter ausfahren. Es gibt nur wenig gut ausgebaute und wenig frequentierte Autobahnabschnitte, wo dieses überhaupt möglich ist und auch nicht durch Geschwindigkeitsbeschränkungen untersagt ist.