1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Nala, 28. Oktober 2006.

  1. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Es könnte daran liegen, dass es bis jetzt genau anders herum ist.

    Wer Links fährt, oder in der Mitte schleicht hat heutzutage doch nichts zu befürchten, bzw. tut dies selber als Kavaliersdelikt ab. Es ist zwar mit Bußgeld belegt, aber wo wird das denn schon kontrolliert. Wenn man aber länger hinter so einem "Schleicher" herfährt und man sich dann mit Lichthupe/Blinker bemerkbar macht, damit er endlich mal nach rechts fährt, soll einen das direkt den Lappen kosten?
    Da stimmt doch auch etwas nicht. Ich spreche hier nicht von den Rasern, die immer mit linkem Blinker linksfahren, drängeln und hupen. Die gehören natürlich bestraft.
    Aber als normaler Autofahrer, der einfach nur zügig fahren will, wo 120 erlaubt sind auch mal 130, der kommt einfach in Situationen wo er ausgebremst wird. Da ist dann oft noch nicht mal der direkte Vordermann schuld, sondern der 10 Autos weiter vorne, oder der 500m weiter vorne in der Mitte.

    Klar ist rechts überholen verboten, und kostet Bußgeld und Punkte, aber wenn ich auf einer leeren Autobahn auf der rechten Spur fahre, vor mir ein "Schleicher" in der Mitte fährt obwohl rechts alles frei ist, wechsle ich nicht erst ganz nach links, überhole dann und wechsöe dann wieder ganz nach rechts. Da bleibe ich Rechts und ziehe halt Rechts vorbei, für mich zählt sowas unter "Kavaliersdelikt". Anders sieht das auf einer volleren Autobahn aus, da würde ich soetwas natürlich nicht machen.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Meine Erfahrung in Californiern zeigt, daß es genau andersrum ist. In den USA gibt es auch ein Rechtsfahrgebot "Slower Traffic keep right!", dazu die Freigabe des Rechtsüberholens und den Grundsatz "Keep your lane!". In der Praxis sieht das so aus, daß die Trucks fast immer auf der rechten Spur fahren und nur zum Überholen wechseln. Der Rest des Verkehrs fährt auf der Spur, die am besten seiner Geschwindigkeit entspricht. So vermeidet man unnötige Spurwechsel, di immer noch die größte Gefahrenquelle sind.
     
  3. doku

    doku Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Hi. :)

    Aha...und was machst Du, wenn just in dem Moment, in dem Du ihn rechts überholst, dieser ohne nach rechts zu schaun (rechtsüberholen ist ja verboten) , nach rechts rüberzieht und Dich in die Maisfelder verfrachtet?
     
  4. doku

    doku Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Hi. :)

    Mir gefällt unser System erheblich besser. Ich verstehe bis heute nicht, dass in den USA die LKWs schneller fahren als die PKWs? Das ist doch irgendwie bekloppt! :LOL:
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Wenn sie auch nicht unbedingt schneller fahren, so sind sie doch meist (im Gegensatz zu hier) ausreichend motorisiert, um im Rahmen des Speedlimits schnell genug zu fahren. Und wenn nicht gerade ein Megastau zur rush hour ist, komme ich dort mit Tempolimit und freier Spurwahl insgesamt meist schneller vorwärts als hier mit "Freier Fahrt" und Elefantenrennen.
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.355
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    @Cmdr_Michael

    warum muß mich jemand rechts überholen und dann in meine lücke einfahren und mir wieder den abstand zu versauen....??? :D nö, dafür hab ich kein verständnis (weils mir wohl öfters passiert da ich zum vordermann genügend abstand halte....) dann wird der nächste vordermann beläsigt obwohl rießiger kolonne auf der linken spur! davon spreche ich und das ärgert mich!

    kein frage, wenn jemand die ganze zeit links fährt, ewig langsam und hätte schon ein paar mal die chance gehabt, recht reinzufahren, ist das auch ärgerlich!!!

    nur fahre ich halt so gut wie nie auf einer leeren autobahn, weil es das fast nicht gibt, außer in der nacht! wann kann man den links schon 200 sachen fahren? wenn ich 170 fahre muss ich immer wieder runter weil einfach zu viel los ist! das normale ist halt, das man warten muss bis sich die kolonne links wieder aufgelöst hat um wieder ein paar km freie fahrt zu haben, dann kommen die nächsten langsamen autos oder gar ein LKW auf der linke spur und man muß wieder runter!

    wir reden hier immer von extremen! ich und du... :) das normale ist ja das man rechts reinfährt wenn es geht und hinten ein schnelleres auto kommt! das normale ist das das schnellere auto wartet bis der vordermann auch die spur wechseln kann ohne probleme.... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2006
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.355
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    wie schnell darf man in der usa auf der autobahn fahren????
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    In Californien auf dem Freeway max. 70Miles/h. Auf weniger gut ausgebauten Strecken 60 oder 65. Auf dem Highway 55. Dies kann vom Bundesstaat festgelegt werden. Es soll auch welche geben, wo mehr als 70 Meilen erlaubt sind.
     
  9. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Dann wäre das mein Pech. Wobei ich aus meiner Erfahrung das Risiko für durchaus kalkulierbar halte, da solche "Mitteschleicher" die Rechte Spur nur benutzen um zur Ausfahrt zu kommen.

    Außerdem wenn er blinkt, überhole ich natürlich nicht rechts, sondern ziehe noch nach links. Blinkt er nicht und es ist zu Spät zum Bremsen, muss ich entweder den Standstreifen mitbenutzen, oder er bekommt wenigstens beim Unfall eine ordentliche Mitschuld. :) Aber wie gesagt, soetwas passiert nicht, diese Autofahrer fahren nach dem Motto "Keep your lane"

    Das meine ich ja gar nicht. Man kann sehr wohl erkennen ob jemand nur Abstand hält, oder schleicht. Da Rechts zu überholen halte ich für genauso Sinnfrei, wie auf der Landstraße bei Kolonnen Auto um Auto zu überholen. Das bringt einfach nichts, ob man jetzt zwei oder drei Autos weiter vorne ist.

    So ist es, wobei man auch Rechts reinfahren soll wenn hinten kein schnelleres Auto kommt.
    Natürlich kann man oft nicht schnell fahren. Wenn ich unter der Woche Nachmittags/Abends mal die Strecke Berlin-Bonn fahre, dann kann ich froh sein auf 130 zu kommen, aufregen muss ich mich da auch nicht oft, weil die Autobahn einfach voll ist und es nicht scheller geht. Dann schwimmt man halt mit.
    Wenn ich dann aber mal Sonntags früh Bonn-Berlin fahre ist die Autobahn viel freier, Stellenweise sogar leer, da kann man dann auch auf freigebeben 3 spurigen Autobahnen locker 200 fahren. Nur kann ich das dann an vielen Stellen nicht, da für manche Autofahrer keine rechte Spur existiert und sich so alle hinter ihnen auf die Linke Spur einfädeln müssen (konvoi entsteht, man muss bremsen, etc.) um zu überholen. Dann kommt es dort trotzdem zu kleinen "Stauungen" obwohl eigentlich kaum Autos auf der Autobahn sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2006
  10. doku

    doku Guest

    AW: Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?

    Hi. :)

    In den USA gilt je nach Bundesstaat auf Highways ein Tempolimit zwischen 88 und 120 km/h (55 bis 75 mph).