1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder falsches Bildformat !!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Beetlejuice, 17. Mai 2004.

  1. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Ich kann das überhaupt nicht verstehen, wie man das Cinescope Format besser finden kann. Der Bildschirm des Fernsehers wird dadurch halbiert. Auch wenn ich DVDs kaufe (z.B. Harry Potter) stört es mich gewaltig. Für was habe ich denn einen 70 cm Durchmesser Fernseher wenn dann die Hälfte des Bildes mit schwarzen Streifen ausgefüllt ist. Es ist glaub ich sogar mehr als die Hälfte. Lieber verzichte ich auf den meist unwichtigen Teil links und rechts.

    Es ist richtig, daß es sich um einen Kundenwunsch handelt. Ich habe es mir so gewünscht.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.995
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wo wird da was halbiert? Du hast eben nur Zwei Balken drinn aber daduch halbiert sich Dein Bild doch nicht.
    Ich schaue mir grundsätzlich keine geschnittenen Filme an und dazu gehört auch das Format.
    Wenn der Film in 2,35:1 gedreht wurde hat sich der Regisseur etwas dabei gedacht und genauso will ich den Film dann auch sehen!
    Ich kann es nicht ab einen Film zu sehen wo sich zwei unterhalten aber niemand ist zusehen weil die "Dummbeutel" das falsche Format senden.
    Wer sich natürlich einen 4:3 TV kauft muss damit leben es von den anderen zu verlangen die die richtigen TVs haben ist egoistisch. Die jenigen können es sich ja selbst einstellen wenn sie ein 4:3 Format haben wollen aber ich kann aus einem "vermurksten" 1,85:1 kein 2,35:1 Format machen. wüt
    Gruß Gorcon

    <small>[ 19. Mai 2004, 19:16: Beitrag editiert von: Gorcon ]</small>
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Bernie29, Dann bist Du aber kein Film-Fan. Das stelle ich mal in den Raum. Zwar wird Dein Bildschirm voll ausgenutzt, aber Du siehst die Hälfte der Bildinformationen nicht mehr. Und ob die nun Unwichtig sind oder nicht, kannst Du ja nicht beurteilen... winken Übrigens wegen Deinem Wunsch wird Premiere nicht den Film verändert haben. Und mit Deinem Digitalreceiver kannst Du das Bild ja gnadenlos auf 4:3 Standart bringen... sch&uuml

    <small>[ 19. Mai 2004, 19:22: Beitrag editiert von: Eike ]</small>
     
  4. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja wozu hast Du denn einen 4:3 Fernseher, wenn Du Dir Spielfilme ansehen willst? Hättest Dir ja gleich einen Breitbild TV holen können.
    Schwarze Balken ist ja wohl immer noch besser als wenn das halbe Bild fehlt.Außerdem kannst Du ja im Receivermenü auf Pan&Scan umstellen.Da kannst Du dann auf P1/2 wunderbar die Filme in voller Bildhöhe und mit abgeschnittenen Seiten anschauen.
     
  5. goody

    goody Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @Bernie29
    Das gleiche gilt auch für deinen DVD-Player.Also erst mal die Bedienungsanleitun lesen.
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Tja Berni da sieht man das du absolut KEINE ahnung hast wovon du redest. Das was Premiere macht kannst du mit deinem Reciver auch machen, indem du Pan&Scan einschaltest. Dann hast auch du auf deinem 4:3 Fernseher ein Vollbild. Natürlich wäre das zu einfach.... Lieber hast du das ALLE ein Falsches Format sehen, obwohl das nicht sein muss. Ich finde es echt toll bei K-19 beim "Gruppenfoto" am ende die hälfte der Crew nicht zu sehen. Aber hier sieht mans wieder. Wir wollen kein 16:9 und kein HDTV in Deutschland, das wäre ja mit änderungen verbunden und die wollen wir ja nicht !
     
  7. rzangerl

    rzangerl Senior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich habe "nur" ein 70 cm 4:3-Gerät. Ich habe mich früher sehr geärgert, wenn ich auf Video-Cassetten nur die kastrierte Form zu sehen bekam. Als für mich schlimmstes Beispiel finde ich "Spiel mit das Lied vom Tod". Als ich den Film dann das erste Mal im Letterboxformat gesehen hatte, dachte ich schon, ich wäre in einem ganz anderen Film. Viele, besonders ältere Cinemascope-Filme konnten gar nicht so ohne Weiteres "aufgeblasen" werden, da man sonst die Schauspieler nur hören, aber da sie sich links und rechts befanden, nicht oder kaum sehen konnten. Da kam man dann auf den glorreichen Gedanken, den Film abzuschwenken. Das heißt, es wurde Schwenks hinzugefügt, die im Orginal nicht vorhanden waren. An manchen Stellen kam dann ein echter Filmschwenk entgegengesetzt dazu. Da konnten schon einem die Augen weh tun.

    Bei anamorph ausgestrahlten Filmen zieht mein Fernseher automatisch die Bildhöhe zusammen. Ich habe dann zwar wieder Balken oben und unten, aber dann wenigstens den kompletten Film. Dadurch, dass die Zeilen zusammengedrückt werden, erscheint das Bild auch schärfer.

    Wer natürlich mit 30 cm-Bildschirm aus 5 Meter Entfernung Filme im Letterbox-Format schaut, sieht natürlich nicht mehr viel.


    Gruss
    Rainer

    <small>[ 20. Mai 2004, 08:51: Beitrag editiert von: rzangerl ]</small>
     
  8. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Bei der ganzen Formatdiskussion bin ich schon lange nicht mehr einem solchen Dorf******* wie Bernie29 begegnet. Aber noch viel schlimmer ist, dass in den Chefetagen mancher TV-Stationen noch größere *******s sitzen, die auf so viel Dummheit auch noch Rücksicht nehmen...
     
  9. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    &gt; Also hier die Antwort von Premier zu den Bildformaten.

    &gt;&gt; Sehr geehrter Herr XXXXXXXXXXX,

    &gt;&gt; Die Ausstrahlungsrechte für die Pay-per-View Ausstrahlungen auf den PREMIERE DIREKT Kanälen erwerben wir unabhängig von den Ausstrahlungsrechten für unsere Pay-per-Channel Kanäle PREMIERE 1-7. Daher kann es in Ausnahmefällen dazu kommen, dass wir die Filme in verschiedenen Versionen zeigen müssen.

    Das ist doch schier unglaublich und bedeutet eine weitere Kostenabwälzung auf die Nutzer:
    Willst du den Film in einwandfreier Qualität sehen - zahle drauf/extra!