1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 15. Dezember 2011.

  1. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    Anzeige
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    :LOL: vllt. sollte es sich um Fischstäbchen handeln - aber dann landen wierirgendwann in Bremerhaven und erkennen - das der Fisch auch nicht gleich ist und der Discounter sein MSC sich nur dadurch erkauft das er Iglo Ware selbiger Manufaktur mit abkauft und stolz werben kann - nicht wahr.

    Also der norwegische Räucherlachs zu 2,69 EUR mit 200 g Inhalt ist doch etwas unkarer und spannender dazu .... was steht nochmal auf der Packung drauf oh ja MSC :rolleyes: ... und der Schottische zu 1,99 EUR mit 100 g ist ohne MSC - aber auch besser? Das ist die GretchenFrage für die nächsten sechs Std.? :winken:
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    gut - ich denke das ist eine andere Auffassung von Fortbildungen - das was du beschreibst sollte eigentlich zur Erhaltung der fachlichen Bildung als selbstverständlich gelten und muß nicht sonderlich erwähnt werden.
    Was ich meine kostet im Monat um 200 EUR und summiert sich auf mehrers tausend EUR ist aber auch mit Schulungen/Zertifizierungen/Prüfungen versehen - und sein Geld wert wenn man weiß wie man sich die richtige zu angeln - selbst über (zunächst) unverständliche Regularien hinweg ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2011
  3. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    das ist nun wirklich nicht schwer - und leicht zu koordinieren - schwerer ist es allerdings den eigenen Hausdrachen von der Notwendigkeit von zu überzeugen - ja das ist wirklich eine eigene Wissenschaft bzw. last - Schatz muß das schon wieder sein?- am besten oh ja, der alte kommt ins schlafzimmer - bis zum Kinderzimmer gehts dann noch - dann aber braucht man spätestens einen Zweitwohnsitz für die Ausrede :D
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Wie "selbstverständlich" das ist, sieht man doch bisweilen hier in den Diskussionen. Jemand postet einen Link zu einem Nachrichtentext, schon wird drauflos diskutiert. Bei der Hälfte der Leute merkt man sofort, dass sie den verlinkten Text nicht einmal gelesen haben.

    Wer von sich selbst überzeugt ist, alles (notwendige) zu wissen, der denkt nicht einmal daran, sich selbstständig weiterzubilden. Wozu auch? Er kann und weiß doch schon alles. ;)

    Tja, und mir werfen manche dieser Zeitgenossen dann vor, dass ich mein Wissen "ergoogeln" würde. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Dass sie sich selbst dieses öffentlich zugängliche Wissen jederzeit hätten beschaffen können, scheint ihnen wohl noch nicht eingefallen zu sein. :D
     
  5. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Der menschlichen Dummheit sind eben keine Grenzen gesetzt, der Klugheit schon ...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Es ist eine Form von Bequemlichkeit. Es bedeutet ja Arbeit, wenn man selber tätig werden muss.

    Und so ist das eben auch mit dem Einkommen: Wozu anstrengen, wenn man doch tariflich vereinbart alle drei bis fünf Jahre in eine neue Altersstufe kommt und automatisch mehr Geld bekommt? Der "bezahlte Urlaub", den die Gewerkschaften alle paar Jahre in Form von Streiks unternehmen, ist auch total praktisch.

    Aber irgendwas tun, um selber voranzukommen, seinen eigenen Marktwert zu erhöhen? Fehlanzeige. Im Lebenslauf steht dann: 20 Jahre bei "Müller & Söhne". Punkt. Sonst nichts.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Sag das das nicht. In bin richtig gut darin geworden.
    Ich habe schon bei einigen Freunden ihre Plasmas und LCDs an die Wand gebracht, mit einer Hintergrundbeleuchtung versehen etc.

    Aber ich muß zugeben das ich als Reiseverkehrskaufmann schlicht zu doof bin so umzuschulen, dass ich in Cern beim Teilchenbeschleuniger arbeiten kann damit mein persönliches Einkommen um 100% oder mehr steigt. :rolleyes:

    Der durchschnittliche Arbeiter über 40 wird das auch so einschätzen...

    Einige haben echt arrogante Vorstellungen. Gerade beim Hantieren mit Zahlen. Zeugt von wenig Kenntnis.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Aber "satt" wird man doch nicht vom Lachs, dafür gibt es doch sogenannte "Sättigungsbeilagen". Es kommt auch darauf an wie du isst. 50g Lachs können ein einziger Bissen sein, einmal richtig den Mund voll davon, dreimal kauen, und runter damit. So wird man sicher nicht satt davon. ;)
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Was ist denn die Alternative? Keine Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und Tarifverträge mehr und jeder Mitarbeiter verhandelt mit seinem Arbeitgeber einzeln? :eek: Da würden sich beide Seiten aber bedanken...
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    War missverständlich ausgedrückt: Ich bezog das auf die Bequemlichkeit der Leute, eben nur die "automatischen" Gehaltserhöhungen einzusammeln, sich dann aber darüber zu beschweren, dass sie so wenig bekommen.

    Wer wirklich weiterkommen will, der muss sich, seine Position oder seinen kompletten Job verändern.

    Denn warum sollte ein einfacher Sachbearbeiter plötzlich mehr Geld bekommen, wenn er heute doch dieselbe Arbeit macht wie gestern? Mehr als ein Inflationsausgleich wird da nicht drin sein.
    Gerade in einem festen Tarifsystem ist die Veränderung die einzige Möglichkeit, sich finanziell zu verbessern.