1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 15. Dezember 2011.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Den Arbeitgeber zu wechseln ist ja kein Problem - jedenfalls solange es genug potentielle Arbeitgeber gibt.

    Für einen Fachwarit im Sozial- und Gesundheitswesen gibt es eigentlich schon genug potentielle Arbeitgeber:

    - Krankenkassen
    - andere Sozialversicherungen
    - Grossunternehmen mit eigener Abeteilung für Arbeitsschutz

    Da hat man schon eine Chance, das man im 60km Umkreis was findet.

    Beim Quantenphysiker sieht es da deutlich schlechter aus.

    Schön wärs

    - in manchen Bundeländern gibt es Studiengebühren (ca. 43 €/Monat)
    - Lehrmittel und Studentenwerk (ca. 30 €/Monat)
    - oft wird eine Zweitwohnung benötigt (ca. 250 €/Monat für ein passables WG Zimmer)
    - es gibt kein Gehalt mehr (ca. 1.100 €/Monat)

    Macht ca. 1.420€ im Monat. Bafög gibts in machen Fällen garnicht (wenn man ein bisschen was angespart hat) und selbst wenn gibt es keine 1420€.

    Nicht jeder kann ein ein 1,0 - 1,3 Abi haben.

    Ich will jetzt nicht von schlechten Schülern sprechen, aber auch als mittlerer Schüler der einen 2,x Notenschnitte (Realschule oder FOS) hat, bekommt nicht jede Ausbildungsstelle und kann sich nicht auf einen bestimmten Beruf festlegen.

    So einfach ist es zumindest in Deutschland nicht.

    Klar gibt es verpflichtende Fort- und Weiterbildungen die vom Arbeitgeber bezahlt werden. Und oft hat man auch noch die Möglichkeit, selber Fort- und Weiterbildungen auszuwählen. Und dafür dafür die Kosten vom Arbeitgeber ganz oder zumindest teilweise zu bekommen.

    Das sind aber allessamt Sachen wie EDV-Kurse, Fremdsprachenkurse, ADAP Schein, welche aber allenfalls zu einer marginalen Gehaltserhöhung führen.

    Um sich wirklich nenneswert beim Gehalt zu verbessern führt nichts an einer Weiterbildung zum Betriebswirt / Fachwirt / Techniker oder Studium vorbei. Und das wird dir kein Arbeitgeber bezahlen.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    [​IMG]

    Ich lad dich gerne ein, dass du diese Aussage hier in den Vorlesungen bringst. :D.

    Allein die 130 € (bald 210 €) hier für das Studentenwerk sind für viele, nur schwer zu stemmen :eek:.
    Und dann noch die Bücher... :eek:.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Doch, so einfach ist es.

    Außer man hat diese irrsinnige Vorstellung, die Fort/Weiterbildung ist ein notwendiges Übel, um mehr Gehalt zu bekommen. Da muss man durch, wie durch eine Wurzelbehandlung. Eigentlich müßte jeder Fort-/Weiterbildungen machen, ohne Gegenleistung. Ohne Verbesserung. Einfach nur, um voranzukommen. Von sich, für sich. Und nicht für die anderen. Und dreimal nicht für den AG,. Und hätte man diese Motivation, wäre es eben kostenlos, weil sich viele Wege finden lassen. Ein gutes Buch zum Beispiel.

    Und wenn jetzt kommt, da gibt's aber keinen Schein für am Ende, hast Du meinen Punkt gar nicht verstanden. Und logischerweise zahlt kein Arbeitgeber dann sowas, ist ja rausgeworfenes Geld, wenn der Arbeitnehmer nur unter Zwang zur "Wurzelbehandlung" geht und das entsprechende Interesse dabei mitführt.

    Nebenbei, Unis sind kostenlos. Nur die Prüfungen nicht. Aber um mal sein Wissen aufzufrischen bedarf es keiner Prüfungen.
     
  4. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Wie entwickelt sich eigentlich der Preis für Makrelenfilets?
     
  5. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    das ist wohl war - zumindest ist es das beste an diesen "bildungsrelevanten" Rüstzeug um gewappnet zu sein, gegen das mögliche Schicksal im Leben -getreu dem Motto - ...und ist der Tag noch so schlecht - dann mach dem Guten recht ....!
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Inwieweit steht dies nun im Widerspruch zu meiner Aussage, dass der Beruf "Arzthelfer/in" eine Sackgasse ist? ;)

    Denn genau das meine ich: Du musst praktisch einen neuen Beruf erlernen, wenn du weiterkommen willst. Der o.g. Fachwirt hat mit dem Arzthelferjob recht wenig gemein -- bis auf das thematische Umfeld.

    Hast du eine Ahnung. Wenn du entsprechend qualifiziert bist, kannst du dir damit aussuchen, wo du arbeiten möchtest. ;)

    Und? Bei den von dir erwähnten Fortbildungen kommen nochmal stattliche Kursgebühren dazu. Was du oben aufgezählt hast, sind die "normalen" Kosten, die man hat, wenn man Schüler oder Student ist.
    Braucht man ja auch nicht.

    Nur haben die Leute, die du da erwähnt hast, die praktisch kaum eine Chance haben, sich ihren Ausbildungsberuf auszusuchen, eher einen Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss mit 4er-Schnitt.

    Wäre ungemein hilfreich, wenn man hier nicht ständig über Extreme diskutieren würde.

    Klar, wenn er sich zu bequem ist, auch in anderen Städten zu suchen...

    Ich verrate dir ein Geheimnis: Ich in den letzten 10 Jahren nicht einen einzigen dieser tollen "Fortbildungskurse" besucht. Dennoch steht auf meiner Gehaltsabrechnung jetzt eine höhere Zahl in Euro als damals in DM. ;)

    Nimms mir nicht übel, aber ich habe so ein wenig den Eindruck, dass deine persönliche Stärke hauptsächlich darin besteht, Ausreden zu erfinden, warum es bei dir oder anderen nicht voran geht.
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Ja, und um den Kreis rundzumachen - Teil davon ist die "Preiserhöhung beim Räucherlachs". Da sind die anderen schuld, weil man sich die Luxuslebensmittel nicht tagtäglich leisten kann.

    Ich kann sie mir auch nicht leisten, ich will sie mir auch nicht leisten. Und Schuldige finden brauche ich dafür auch nicht.
     
  8. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Seit #63 ist es hier extrem OT. Wollte ich nur mal gesagt haben.
     
  9. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    und stellt euch vor es gibt Leute die nichts von euch beiden hierzu vertreten - ich persönlich zahle gerne für Fortbildungen selber, und selbst auch dann wenn es niemand für mich macht (denn kosten tut es immer). Und ich bin auch bereit alles zu geben und zu erlernen um weiter zu kommen - um ja nicht einzukrusten, egal wieviel mehr Lohn der AG draufschlägt - da suche ich mir von selbst allein einen neuen Job. Einfach etwas neues an Herausforderung zu haben , um es einen selbst erneut zu zeigen. Der härteste Gegner bist du nämlich immer bis zum Schluß selbst - und der Schweinehund war erst der Anfang ... :winken:
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Fortbildungen kosten ja praktisch nichts. 10 oder 15 EUR Jahresgebühr bei der Bibliothek. Dort sind genügend Bücher, um sich fortzubilden. Nun, vielleicht nicht als Schweißer in praktischer Anwendung, aber selbst der Schweißer findet Bücher, die neue Techniken, Weiterentwicklungen usw. in aller Ausführlichkeit erläutern.

    Es ist weitaus komplizierter, eine 42" Plasma-TV nach Hause zu bringen und aufzustellen, als Fortbildungsbücher zu organisieren. Und das in tatsächlich jedem erdenklichen Anwendungsbereich.