1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 15. Dezember 2011.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Doch. Mir ist auch bekannt, dass die Milchquote in Deutschland höher ist als der Verbrauch. Aber wer zwingt die Bauern so viel zu produzieren? Sie sind doch selber Schuld. Niemand wird die Bundeswehr gegen die Milchviehhalter in Stellung bringen, weil diese wirtschaftlich handeln. Ist sowieso die Frage ob man diesen Quotenmist duldet. Ist nichts anderes wie ein 5-Jahres-Plan, der bei den Kommis noch ganz böse war und im Westen plötzlich gut sein soll.

    Hast recht. In einer freien Marktwirtschaft ist so etwas natürlich vollkommen undenkbar.

    Von Bauern, die etwas vom Unternehmertum verstehen.


    Heul doch. Es heißt außerdem "jedem".

    Nein. Ich würde meinen Betrieb umstrukturieren und versuchen wirtschaftlich zu sein, damit nicht der Insolvenzverwalter meinen Betrieb schließt und ich Stütze beantragen muss.

    Unternehmenumstrukturierungen sind absolut normal. Natürlich können diese schief gehen. Das ist das unternehmerische Risiko. Dafür verdient ein Unternehmer eben auch mehr als ein Hilfsarbeiter. Unternehmen erfinden sich ständig neu, sonst würden sie gar nicht mehr existieren. Nokia als ein markantes Beispiel war ein Papierhersteller. Als man damit kein Geld mehr machen konnte, stieg man auf Gummiprodukte (insbesondere Gummistiefel) um. Später wurde man dann ein Kommunikationstechnologieunternehmen.

    Ein Betrieb, der jedoch nur aufgrund von Subventionen lebt, schadet der Volkswirtschaft insgesamt und ein Bauernhof ist ein Unternehmen. Aber von Volkswirtschaft müssen Politiker leider keine Ahnung haben. Vom einfachen Michel erwarte ich das nicht. Auch wenn in Deutschland jeder glaubt von Wirtschaft Ahnung zu haben, was in diesem Forum öfters bewiesen wird.

    Der Witz ist, dass sie tatsächlich nicht kompliziert ist, wenn wir beim Tatbestand des unternehmerischen Handelns sind. Ein Unternehmen lohnt sich für den Unternehmer nur dann, wenn er für den Geldeinsatz mehr heraus bekommt, als er über ganz ordinäre Geldanlagen erhalten würde. Ist das nicht mehr der Fall kann er sein Unternehmen entweder beenden und in eben jenen Geldanlagen mehr verdienen oder aber das Unternehmen verändern. Lernt jeder Wiwi-Student im ersten Semester. Agrarökonomen übrigens auch.

    Niemand zwingt sie dazu sich erpressen zu lassen. Viele Bauern haben umgesattelt. Die Masse handelt jedoch unvernünftig und macht sich lieber abhängig von Subventionen und jammert den lieben langen Tag über die bösen Abnehmer. Anstatt sich einmal zusammen zu tun und zu vereinbaren, dass man unter einem bestimmten Preis nicht verkauft. Aber die fallen sich gegenseitig in den Rücken. Während die einen nicht verkaufen, macht es dann der Wettbewerber. Die sollten mal bei den Mineralölkonzernen nachhaken wie man ein anständiges Preiskartell auf Produzentenseite aufbaut.

    Eben nicht. Dann würde Milch importiert werden und die sogenannte Dritte Welt hätte auch einmal eine Chance auf die Beine zu kommen. Momentan sorgen die Milchexporte der EU-subventionierten Milch nach Afrika zum Beispiel dafür, dass dort heimische Erzeugnisse teurer sind und somit die Bauern nicht existieren können. So hält man die da unten arm. Mit voller Absicht. Nicht auszumalen, wenn Afrika sein Potential nutzen könnte und den Arbeitsplätzen in der EU Konkurrenz macht. Dann würden wir ja arm werden. Dann doch besser den Neger hungern lassen. Solltest du Zynismus entdeckt haben, könnte der nicht zufällig sein.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Die sechs Mineralölkonzerne sind ein typisches Beispiel für ein Oligopol. Wenn man nur zu sechst ist kann man sich zusammensetzen und beliebige Wucherpreise diktieren.

    Die zigtausend Milchbauern sind aber ein typisches Polypol. Da herrscht noch echter Wettbewerb. Wenn sich ein paar Bauern verbünden um höhere Preise durchzusetzen dann liefern die anderen Bauern einfach umso mehr und die streikenden Bauern gehen Pleite.

    Und ein Bauer ist eben kein typischer Unternehmer, sondern eher Selbstständiger. Das heißt er verdient nicht durch sein eingesetztes Kapital, sondern eher durch seine Arbeitskraft die er selbständig einsetzt.

    Ein Milchbauer ist eben in gewisser Weise an seine Tätigkeit gebunden. Einerseits fehlt oft das Geld für große Investitionen. Andererseits fehlt auch Fachkenntnis aus anderen Berufsbildern.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    BTT: Edeka verlangt nun teure 3,29€ für die 200g Packung Räucherlachs. :(

    Aber bei REWE hab ich ihn dann für annehmbare 2,89€ bekommen. ;)
     
  4. r123

    r123 Guest

    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Oh, Glück gehabt. Dann kannst Du ja weiterleben und musst Dir nichts antun.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Das ist wahrlich ein geradezu menschenverachtendes Vorgehen von Edeka... :eek:
     
  6. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    !Heute, 01:37!
    Moonlight-Angeln?

    Mal im Ernst: Stabile Lachs-Preise hast du hier -> Klassiker: Balik-Lachs | DER FEINSCHMECKER GOURMET-SHOP
    Den kaufst du wahrscheinlich nur einmal im Jahr.
    Hast aber das ganze restliche Jahr Zeit zum Sparen, weil du keinen anderen mehr anguckst.
    (Mir ist klar, dass das Wahnsinn ist.)
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Oje. War's das mit dem Räucherlachs? :eek:
     
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Rauch ist immer schädlich , auch für den Lachs !
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Sieht man ja, die sind alle tot!