1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 15. Dezember 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.356
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Die Reallöhne sinken in Deutschland.
    Wahrscheinlich weil alle unbeweglich sind.

    Real ist, Du wirst aus dem Stammbetrieb entlassen um in einer Zeitarbeitsfirma zu landen die die selben Arbeiten "exklusiv" für diese Firma macht. Natürlich zu geringeren Löhnen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2011
  2. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    ...
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Bei den Gewinnen hat das bisher mit 5% ganz gut geklappt, ein Schelm wer da entsprechende Rückschlüsse zieht. Zumal der Gewinn, anstatt dem Kreislauf wieder zuzuführen, meistens dafür verwendet, weiter gegen die Löhne zu wetten :).
    _________________

    Ich habe zwar keine Zahlen von seinerzeit im Kopf, kann mich aber gut daran erinnern, dass unser Einkaufswagen in dieser Zeit - bei Kaufland zum Beispiel - für 150 Mark voll war. Das ist er heute zwar auch noch, jedoch in Euro.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Statistiken sind meines Erachtens für den Hintern.
    Was nützt es wenn jedes Jahr Flachbildschirme,Computer und andere technische Güter im Preis sinken,wenn andere Posten steigen.

    Da spreche ich Strom,Nachverkehr,Nebenkosten und auch Lebensmittel an.
    Wer sich über die Steigerung der Preise von Nahrungsmitteln kritisch äussert
    hat manchmal das Gefühl das er was Unmoralisches tut... oder wir lieben jeden Tag
    unsere Preissteigerungen-wenn diese dann wenigsten den Erzeugern und damit verbundenen
    der Qualität zugute kämen.

    Schön wäre es wenn analog die Löhne dazu stiegen,aber dies ist im Wesentlich nur in bestimmten Bereichen
    zu verzeichnen (IT etc).liegt nicht zuletzt an Deutschlands Arbeitsmarkt der kein wirklicher Markt ist.

    Geiz ist Geil manchmal aus Joke,Sport,manchmal aber immer öfter auch aus der Not heraus.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Nur für diejenigen, die nicht in der Lage sind, sie zu lesen.
    Keine Ahnung, was dir das nützt.
    Die Preise für Lebensmittel sind seit 2000 um 18% gestiegen, eine jährliche Steigerung von 1,67%.
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Ich wollte eigentlich darauf hinaus,das niemand jedes Jahr einen neuen Flachschirm kauft,aber andere Dinge die eher exorbitant steigen lebensnotwendig sind.
    Und 18 Prozent ist doch nicht wenig,natürlich kannst du es auch auf die Sekunde umrechnen,das ist dann wirklich wenig.:D
    Und sind die Durchschnittslöhne analog dazu gestiegen ?
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Und? Wen interessieren Flachbildschirme?
    Natürlich klingen 18% nicht gerade wenig, jedoch ist das eben der kumulierte Wert für 10 Jahre.

    Wenn du 3% auf dein Sparbuch bekommst, dann sind das nach zehn Jahren auch 34% Zinsen.

    Nur damit du mal eine Idee bekommst, wie sich in der Vergangenheit die Preise in Deutschland entwickelt haben:

    [​IMG]

    Noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es eine so konstante und niedrige Inflationsrate, wie seit Einführung des Euro.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Wobei die Frage ist wo die Gewinne der Unternehmen herkommen. Das waren in den letzten Jahren bei vielen Unternehmen Spekulationsgewinne, schau dir nur die Geschichte mit Porsche und VW an. Da machen große Konzerne an den Börsen mehr Gewinne als sie durch Herstellung und Verkauf ihrer Produkte machen. Wenn du ein Gehalt auf Basis von Spekulationen an der Börse willst, dann musst du auch Gehaltsreduktionen hinnehmen, wenn es an der Börse mal schlecht läuft. Es wird höchste Zeit für eine Finanztransaktionssteuer...
     
  9. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Es würde doch schon vollends ausreichen wenn alle Löhne der breiten Masse jährlich der Inflationsrate - meinetwegen auch jährlich versetzt - automatisch "angeglichen" werden. Sollte es einmal eine negative Rate geben so werden die Löhne natürlich nicht gesenkt. Für Lohnverzicht sollte es immer noch Verhandlungen der Gewerkschaften oder in Einzelgesprächen geben. Natürlich soll die Tarifautonomie auch weiterhin gewahrt werden und es prekäre Ausnahmen geben dürfen - aber eben nur wenn wirklich nötig und nicht einfach so wie heute es ist. Der Arbeiter muß buckeln wie ein Ar.... und soll froh sein das zu dürfen und erst recht dankbar und ja gnädig sein das er dafür noch etwas bekommt. Das sollte nicht Tatsache in Deutschland sein und erst recht nicht werden.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder extreme Preisschwankungen bei Räucherlachs :(

    Natürlich nicht. Und wenn der Arbeiter keinen Bock mehr hat, zur Arbeit zu erscheinen und stattdessen lieber 365 Tage frei nimmt, soll sich schließlich an der Lohnerhöhung und -weiterzahlung auch nichts ändern. Bei all den Freizeitangeboten kann man schließlich nicht auch noch die Anwesenheit verlangen, und schließlich kann man nur an einem Ort gleichzeitig sein.

    Nebenbei, wenn jeder Deutsche im nächsten Jahr 1 Mio. EUR mehr verdient, und zwar jeder und genau 1 Mio. EUR mehr, würde sich an der Armutsverteilung in Deutschland rein gar nichts ändern. Nichts, absolut nichts. Dann sind die mit 1.005.000 EUR Jahreseinkommen die Armen und die mit 1.050.000 EUR Jahreseinkommen die Reichen. Noch was perverseres, als diese Armutsdefinition existiert gar nicht auf der Welt. Nur das Gejammere steigt überproportional zum Jahreseinkommen.

    Und nebenbei, der Arbeiter muss sich heute nur deswegen den Popo aufreißen, weil er zur Schulzeit gepennt und gefaulenzt hat. Jeder kann eben im Leben nur einmal faulenzen. Sonst wäre er nämlich heute kein Arbeiter und macht irgendwelchen Automationsrobotern Konkurrenz.