1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von PC Booster, 8. August 2006.

  1. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Mal ne Frage an euch alle:
    Wisst ihr, was es kostet, eine Euro-Lizenz zu kaufen? Sender wie das Vierte haben daran ganzschön zu knabbern.

    Was meint ihr, warum Premiere Direkt die Filme immer schon so früh zeigt?
    Weil durch die Aufnahme sperre das vereitelt wird. Dadurch muss Premiere keine noch höheren Lizenzen kaufen. Dadurch kann man mehr Filme zeigen.

    Was habt ihr eigentlich da gegen? Wenn ihr Payback karten nutzt, habt ihr es doch auch nicht so... Neee. Ihr zeigt einfach eure karte.

    Achgotchen. Jetzt müssen wir alle unsere FTA receiver wegschmeißen...
    Wenn man sich auch einen FTA holt... Pech. CA Receiver sind immer besser.

    Ich weiß nicht was Ihr wollt. Erst wollt ihr alle DigiTV, und dann wollt ihr nich die Konsequenzen ziehen. Durch das DigiTV verliert ASTRA die annalogen TPs. Weniger geld. Wenn es 2010 ist, und aalles Digital ist, wie soll Astra dann noch die leeren TPs verkaufen. Man kann ja leicht 10 Sender auf einen.
     
  2. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Die Sender erwerben keine Europalizenzen, sie erwerben das Recht die deutsche SPrachversion auszustrahlen. Nicht mehr und auch nicht weniger. Schau mal im Haupt-Thread so ab Seite 169 nach, da habe ich das Thema der Preisfindung der Rechte schon mit Indymal diskutiert (und ihn wohl letztendlich auch überzeugt, oder?).
    Und im übrigen hat DAS VIERTE weniger daran zu knabbern, dass sie keine Filmrechte hätten (immerhin BESITZT der EIGNER NBC Universal jede Menge davon), sondern daran, dass der Sender für die meisten Zuschauer überhaupt nicht existent ist, ihn folglich kaum einer einschaltet und sie deshalb kaum Werbegelder bekommen.
    Wer sich eben in einen schon aufgeteilten Markt wagt, der darf sich dann nicht beschweren, wenn er nur unter größten Schwierigkeiten Fuß fasst. Offenbar verspricht aber GENAU dieser deutsche Free-TV-Markt - trotz seiner europaweiten und uncodierten Ausstrahlung un dtrotz der schon vielen Sender - immer noch auskömmliche Gewinne, sonst gäbe es DAS VIERTE heute nicht!

    Meines Wissens nach sind die Studios an den Einnahmen bei P-Direkt unmittelbar beteiligt. Und ja, die Bedingung dafür, dass die Filme dort schon kurz nach Kinostart laufen, ist der Macrovisionkopierschutz, denn sonst würden die Studios sich evtl. das DVD-Verkaufsgeschäft kaputt machen.
    Aber der Pay-TV-Markt funktioniert ohnehin anders, als der Free-TV-Markt und P-Direkt entspricht ohnehin mehr dem Ausleihen aus der Videothek, als dem klassischen Fernsehen (und die DVD ist ja auch kopiergeschützt).

    Der Unterschied zu Dolphin besteht in zweifacher Hinsicht.
    1) Ich kann dort auch einkaufen, OHNE Payback-Karte (also ohne die Hosen herunter zu lassen).Und wenn doch, dann
    2) gebe nicht ich Geld für meine Daten, sondern ich bekomme dafür Rabatte (wenn auch sehr geringe)

    Auch wenn uns im Forum das klar ist, wurde das so bislang von niemanden so kommuniziert. Und auch CI-Receiver scheinen ja von Dolphin ausgeschlossen zu werden.

    Digi-TV ist ja nur eine andere Art der Ausstrahlung (zu Vergleichen mit Pal und SECAM/NTSC). Wie die letzten acht Jahre bewiesen haben MUSS Digi-TV auch nicht zwangsläufig Pay-TV bedeuten. Nachdem Kirch der dt. Medienlandschaft versucht hat, genau diese aufzudrücken (und damit grandios gescheitert ist), haben wir eigentlich gehofft, dieses Vorurteil endlich überwunden zu haben.

    Und keiner zwingt i.Ü. ASTRA dazu andauernd neue Satelliten hochzuschicken und sie auf der Position 19,2°Ost zu positionieren, wenn der Bedarf gar nicht da ist. Sollten die (hoffentlich bald abgeschaltetet, dann aber ohne Dolphin) analogen Transponder brach liegen, dann würde ich mal behaupten, hat ASTRA eben schlecht geplant oder mit falschen Prognosen gearbeitet. Warum sollte das der Zuschauer ausbaden, wenn die Firma trotzdem Gewinne in dreistelliger Euro-Millionenhöhe aufzuweisen hat??!
    Und darüber hinaus ist ja keiner dagegen, dass zusätzliche Pay-TV-Angebote und Free-TV-Angebote starten, die diese Kapazitäten dann belegen (nur eben nicht mit dem Erpressungsversuch und der Gängelung mit und durch Dolphin). Ein schöner Nebeneffekt wäre auch, dass die Sender in Anbetracht der freien Kapazitäten ihre Datenrate erhöhen. Und nicht zu vergessen, dass bis dahin der HDTV-Zug rollt, der trotz MPEG4 mehr Kapazitäten schlucken dürfte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2006
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Genau das ist der Punkt - und diejenigen (wenigen), die laufen werden, wird man nach dem "Softwareupdate" nicht mehr wiedererkennen ...
     
  4. thomas_1

    thomas_1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Dies wäre übrigens eine Kundenfreundliche Möglichkeit gewesen, zu Verschlüsseln - HD TV hätte es einfach nicht anders gegeben (und gibt's ja auch nicht anders (HD ready...)

    Dies hätte jeder verstanden, der geneigte Zuseher braucht sowieso neue Receiver (DVB S2), und , nicht zu vergessen, dies wäre ein echter Mehrwert!
     
  5. manne1294

    manne1294 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Achgotchen. Jetzt müssen wir alle unsere FTA receiver wegschmeißen...
    Wenn man sich auch einen FTA holt... Pech. CA Receiver sind immer besser.

    Sag mal hast du noch alle oder was,bei mir laufen 5 Reseiver 4 davon sind FTA Receiver.Glaubst du vieleicht das es einfach ist für einen normalen Haushalt in Deutschland mal schnell 4 neue Receiver zu kaufen wo einer sagen wir mal so 150 Euro kostet,und das alles nur weil so Blödmänner meinen es muß alles nach ihren Kopf gehen.Nein ich werde sieses Spiel nicht mitmachen das steht fest!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2006
  6. Rally

    Rally Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Im Falle von Dolphin nicht. ;) Das wird eine ähnliche Kagge wie mit den Premiere Receivern. Nur noch ein paar Gänge härter.

    MfG Rally :)
     
  7. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Kundenfreundlich, naja?!
    Verständlich, ja, in jedem Fall!

    Es wäre auch nur das Durchdrücken einer Verschlüsselung durch die Hintertür. An der grundsätzlichen Nicht-Notwendigkeit einer Verschlüsselung ändert auch die neue Norm (statt PAL eben HDTV) nichts. Weder an den Rechtekosten, noch an der regioanlen Abgrenzbarkeit. Der Druck der Studios dürfte nur größer sein, das zu "beschützen"...

    Aber es wäre (zumindest bis zu dem Zeitpunkt, ab dem es nur noch HDTV gibt) ein MEHRwert gewesen, für den der eine oder anderer (oder viele?) bereitgewesen wäre, extra zu bezahlen.
     
  8. thomas_1

    thomas_1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Du hast vollkommen Recht! Aber bei HD TV ist der Zug ja bereits abgefahren - siehe HD Ready Fernseher, DVD Player...

    Die restriktiven Einschränkungen sind hier leider bereits Standard
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Dann verkauf halt jetzt schnell deine FTA receiver und kauf stattdessen ne dbox2
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wieder einer mehr auf Dolphin: DAS VIERTE

    Stimmt. Aber für den Empfang muss man zumindest nicht zwangsläufig etwas bezahlen. Die HDPC (heißt doch so?) - "Errungenschaften" sind aber da, ganz klar.

    Was soll er denn mit der?
    Glaubst Du ernsthaft, dass ausgerechnet der Sat-Receiver, der am meisten für Pay-TV-Hacking benutzt wird, für Dolphin freigegeben wird??

    Eine Lösung, um dm Dolphin den gar aus zu machen, ist zum Händler seines Vertrauens zu gehen, und ihm zu sagen, dass man ja eigentlich jetzt einen teuren Sat-Receiver kaufen wollte, aber aufgrund der Überlegungen von RTL und ASTRA erst mal wartet.
    Allein die entgangenen Umsätze durch diese Überlegungen dürften dem Handel die Zornesröte ins Gesicht steigen lassen. Die werden dann ganz sicher auch Dolphinreceiver - wenn sie denn mal kommen sollten und die Hersteller nicht Angst haben, darauf sitzen zu bleiben - bestimmt ganz besonders empfehlen.