1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wirds Wetter?

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von cmwmedia, 4. November 2005.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wie wirds Wetter?

    Siehe Elbe... Nicht gerade ein Rinnsal.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie wirds Wetter?

    Aber in den Bereichen, in denen solche Flüsse regelmäßig Hochwasser führen (Hamburg, Köln, etc.) ist ja entsprechend vorgesorgt worden.

    In den Bereichen, in denen Hochwasser sehr selten sind, muss man die Frage gestatten, in welchem Verhältnis der Aufwand für eine Vorsorge der Wahrscheinlichkeit und Höhe eines Schadens gegenüber steht.

    Allerdings gibt's halt ettliche Vorsorgemaßnahmen, die kaum oder wenig kosten -- wie z.B. das Belassen oder Einrichten von natürlichen Überflutungszonen.

    Man kann ja von Glück reden, dass damals im Osten die Zahl der Opfer sehr gering war. Waren -- glaube ich -- nur zehn, oder? Sachschäden lassen sich ja zum Glück ersetzen.

    Die Frage muss zulässig sein, ob man Millionen dafür ausgibt, die Flüsse "sicher" zu machen, oder einfach alle 100 Jahre ein Hochwasser in Kauf nimmt.

    Nüchtern muss man auch zur Kenntnis nehmen, dass dieses Ereignis wiederum bewirkt hat, dass sich seit dem im Bereich Katastrophenschutz einiges getan hat und dass auch die Hochwasser-Vorsorge dort verstärkt wurde.

    Gag

    PS. Nur so nebenbei: Es gibt meines Wissens für jeden Fluss Überflutungszonen, die nicht bebaut werden dürfen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie wirds Wetter?

    Da zeige ich Dir im Magdeburger Raum Ecken die bebaut wurden was "früher" verboten war. Da die Elbe regelmäßig Hochwasser führt, hat man regelmäßig Wasser im im Keller...:rolleyes:

    Hier stand die Vermarktung in vermeindlich schöner Lage im Vordergrung, weniger objektive Gegebenheiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2005
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie wirds Wetter?

    Dann sollte man diejenigen, die diese Flutzonen freigegeben haben, bei dem nächsten, dort in Flussnähe errichteten Bauwerk in das Fundament mit einarbeiten. :mad:

    Ich hab das von diesen Flutzonen nur mal von einem Bekannten gehört, der da mal etwas Ärger bekommen hat, weil er eine Gartenhütte (!) zu nah am Wasser gebaut hat. Die darf er zwar nun stehen lassen, aber nix neues da in der Gegend errichten.

    Gag
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.181
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie wirds Wetter?

    Na, Bauherr ist zum Beispiel die Stadtsparkasse, also ein kommunaler Anbieter...
     
  6. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: Wie wirds Wetter?

    Wie wird's Wetter? ... So wird's: [​IMG]