1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Der Vertrag von Sky UK ist exakt ein Jahr jünger, als der von Sky Deutschland. Da hier von Disney + noch keine Rede sein konnte, kann man davon ausgehen, dass der Vertrag ebenfalls sechs Jahre geht. Demnach hätte Sky UK auch noch das komplette Verwertungsjahr 2019 (Kinostart) im Output Deal. Deshlab läuft dort weben auch Dumbo oder Captain Marvel bereits.

    Marry Poppins war der letzte Kinofilm der 2018 in die Kinos kam.

    Im Gegensatz zu Deutschland hat Sky UK auch selber Verwertungsrechte der Studio "Disney Animation + PIXAR". In Deutschland wurden diese ja via Disney Cinemagic verwertet.
     
    Redheat21, arte und samlux gefällt das.
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kein Mensch hat geschrieben, dass die lineare Ausstrahlung in den nächsten 5 Minuten beendet wird. Kein Grund für pawlowsche Reaktionen ;)

    Fakt ist dass on demand SO wichtig ist, dass Sky ohne Rechte hierfür schlicht keine Verträge mehr macht. Die lineare Nutzung geht langsam aber stetig zurück und wird sich auch nicht mehr erholen. Insbesondere bei Filmen ist der Trend sehr, sehr deutlich. Jüngere Zielgruppen werden über lineare Ausstrahlung fast gar nicht mehr erreicht. Für Alte wie uns fast nicht vorstellbar, ist aber leider so.

    on demand ist mittlerweile ein zentrales Verkaufsargument hier. Und das betrifft nicht nur Sky.

    lineare Ausstrahlungen wird es sicher noch eine ganze Weile geben. Das Problem ist aber, dass man mit einer ausschließlich linearen Ausstrahlung teile seines Zielpublikums mittlerweile schlicht sehr schlecht bis kaum noch erreicht. Und das ist eine Entwicklung die immer weitergeht. Insofern machen Verträge mit rein linearen rechten gerade für eine Pay-TV Plattform, die sich als ‘Multi-Media Entertainment Plattform’ neu positionieren will keinen Sinn mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2019
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    aha, wusste ich jetzt nicht, ich dachte die Verträge wurden global von SkyPLC damals geschlossen. Als wird in UK wahrscheinlich auch noch Aladdin, Lion King und der letzte Star Wars bei Sky laufen, während in Deutschland nach Mary Poppins Schluss ist?
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.393
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nope. Wurde einzeln verhandelt. Hier nochmal die Pressemitteilung von Sky Deutschland aus dem Jahr 2013:
    Sky Deutschland und Disney GSA vereinbaren umfangreiche, langfristige strategische Kooperation (23.12.2013)
    Leider kann ich das UK Equivalent ein Jahr später nicht mehr finden.

    Diese Vertrag ist ausgelaufen weshalb Disney Cinemagic eingestellt werden konnte, sonst wäre Disney Vertragsbrüchig geworden. Gleichzeitig gab es dann auch eine Lücke bei der PPV Verbreitung im Store, weil diese ebenfalls zum Verhandlungspaket von damals gehörten.
    Die exklusive Erstausstrahlung ist zu dem eigentlichen Vertrag "zeitversetz", denn diese sogenannten Output-Deals umfassen immer komplette "Kinoverwertungsjahre".

    Das ist nach aktuellem Wissensstand sehr wahrscheinlich.
     
  5. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.386
    Zustimmungen:
    46.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, in GB ist Sky aber auch eine Satplattform für viele Sender die ich nicht als Pay-TV sehe. In Deutschland nicht.
    Hier konzentriert sich Sky auf Grund der Marktsituation auf seine und ein paar Partnersender.
    Sky macht nichts mehr OnDemand. Weil sich zunehmend das Konsumverhalten auch dahin verschiebt.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.176
    Zustimmungen:
    17.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Sky macht nichts mehr ohne OnDemand", wolltest Du sicherlich schreiben. ;)

    Diverse Partnersender sind ja anscheinend deswegen auch geflogen, eben weil diese das nicht so mitmachen wollten wie es Sky es wollte.
     
  7. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest


    Das ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint Eike. Also nicht falsch verstehen. :)

    Dies ist ein schönes Beispiel, dass sich Threads halt vermischen. Dies hier ist der Disneythread. Hier geht es nicht um Sky Deutschland oder seine Partnersender.

    Um auf das Thema zu kommen. Alles Spekulatius. Am 31.03.20 wissen wir es. Diskussionen sind überflüssig und drehen sich nur im Kreis. :)
     
    Terra preta gefällt das.
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.386
    Zustimmungen:
    46.070
    Punkte für Erfolge:
    273
    In diesem Zusammenhang haben wie die Rechtesituation angesprochen mit oder ohne OnDemand. Der Anstoss kam übrigens nicht von mir. War also beim Thema. Belehrungen habe ich da nicht nötig. Mach das mal in Deinem Forum.

    Disney ist weg bei Sky D.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
    Redheat21 und Eike gefällt das.
  10. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Dafür gibt es keinen Beweis. Also Spekulatius. Am 31.03.20 wissen wir es erst. Bis dahin hat Sky noch die Rechte.[/QUOTE]
     
    bolero700813 gefällt das.