1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Disney+ ist für die interessant, die sich mit dem Hauen und Stechen FSK 16 + 18 der anderen Anbieter nicht anfreunden konnten. 20 neue Filme im Jahr und dazu die gesammelten Werke der Disney Company = Filmvergnügen (y)
     
    samlux gefällt das.
  2. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ich halte Disney+ (den Dienst) durch die Beschränkung "max. FSK12" eh nicht für einen "Konkurrenten" von NF oder AZ - rein inhaltlich (nicht, dass das wieder falsch verstanden wird) ;)

    Die deutschen "Erwachsenenhaushalte" schauen nicht 365 Tage nur Susi, Strolchi und Simba beim Spaghetti essen und Lieder singen zu.
    Und auch die Familien werden sich nicht zu einer "entweder/oder"-Entscheidung aufraffen, sondern das schön als Geburtstagsgeschenk mit dazu passendem 35,-€ Baby-Yoda verpacken. :p

    Das "Triplepack" in den USA mit "Disney+ / Hulu / ESPN+" ist ein Brett, ja. Aber Disney+ abonniert man zwischendurch 1 Monat um sich mal ein paar Klassiker zu geben und den "aktuellen Animationsfilm" anzuschauen - oder um sich eine Serie wie 'Mandalorian' auf einen Schlag rein zu ziehen.

    Weil Disney das weiß, wirft man ja Serienepisoden auch nur TV-like wochenweise rein (selbst Schuld wer dann 3 Monate am Stück bezahlt für eine Serie).
     
    azureus gefällt das.
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Sehe ich auch so.

    Mein Sohn jammert noch herum, schaut aber mittlerweile auch Sky Cinema Family , ich werde es ihn holen und ich weiß aber auch das er ne Aufmerksamkeitsspanne wie ne Fliege hat und dem Kram nach spätestens 2 Monate überdrüssig.

    Ich für mich würde das nicht holen. Ich schaue Staffeln immer am Stück und dieser ganze Kinder Klim Bim würde mir nach einer Woche richtig aufm Sack gehen.

    Superhelden wie Spidermen gucke ich mir einmal an und dann ist auch gut. Dauerhaft sehe ich da keine Chance, es sei denn es wird rabattiert kombiniert wird andere Abo´s
     
    MtheHell gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe Disney+ auch nicht als Konkurrenten zu PV oder NF, sondern eher als Ergänzung. Persönlich sehe ich auch PV nicht als Konkurrenz für NF. Das zeigen auch die Zahlen, die überall zu lesen sind. Prime hat geschätzte 17 Mio Abonnenten, aber knapp 5 Mio nutzen den Streamingdienst.
    Ich hab Disney+ jetzt seit über einem Monat und käme ehrlich gesagt bei dem Peanutsbetrag von 69.99 USD jährlich gar nicht auf die Idee monatlich zu kündigen. Ab und zu hat jeder mal Lust, sich einen Disney Klassiker reinzuziehen oder diesen oder jenen Marvel Film nochmal zu sehen. Deswegen denke ich auch, dass die meisten Disney Abonnenten gleich ein Jahresabo abschliessen. Netflix will diese ja ebenfalls wohl bald anbieten...so werden die Streamingdienste immer günstiger und das erhöht natürlich den Druck auf Sky noch mehr. Wenn man Disney und Netflix Abos dann noch teilt kosten beide ja nicht mal 5 Euro monatlich.
     
    brid, Eifelquelle und MtheHell gefällt das.
  5. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.970
    Zustimmungen:
    5.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Redheat21 gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich wird Disney seine Inhalte abziehen...

    Die machen das überall so und nur wo es technische oder rechtliche Hürden gibt, arbeiten die mit anderen zusammen. Aber das ist bei Sky nicht der Fall. Sky ist kein Gatekeeper und hat weder das Recht auf seiner Seite (wie Canal+, die Alternative hier wäre, dass Disney viel, viel Geld in die französische bzw. europäische Produktion steckt) noch die Technik (wie der japanische Mobilfunkanbieter, der Disney Deluxe launchen durfte, weil Disney den mobilen Unterwegs-Markt besetzen will, der in Asien noch ungleich bedeutender ist als in Europa). Sky hat nur viele Kunden.

    Die werden über eine Verbreitung der App auf den Sky Q Boxen verhandeln (so wie BT das bereits laut eigener Aussage macht). Wnn die Kunden Glück haben, wird ein kostenloses Jahresabo vereinbart (wie bei Verizon).
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber diese ganzen ABC Serien laufen in den USA doch auch nicht bei Disney+. Von daher rätsel ich schon was in UK dahinter steckt.
    In Deutschland hat man Serien wie Greys Anatomy sogar neu weiter sublizensiert. u.a an TV NOW, JoynPLUS+ und Co
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.385
    Zustimmungen:
    2.317
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Bericht geht so in die Richtung, wie ich es mir die ganze Zeit schon denke. Natürlich wird es Federn geben. Auch die Insel ist davor nicht sicher. Aber die Verhandlungen sind noch offen, und das kann nach wie vor auch Deutschland betreffen. Keiner sagt, dass es leicht wird. Es wird schwer. Sehr schwer. Und es kann auch scheitern.

    Aber auch Disney kann einen Großkunden wie Sky nicht gänzlich ignorieren. Auch Disney kann ein neuer Vertrag mit Sky Vorteile bringen. Und außerdem kann es sein kann, dass Streaming-Dienste in der EU zukünftig 30 oder 40 Prozent europäischen Inhalt zeigen müssen. Disney ist aber bislang noch nicht sonderlich wegen seiner europäischen Produktionien aufgefallen. Da könnte es Ärger geben für Disney+. Und so könnte Disney seine Inhalte auch weiterhin Fremdanbietern seine Inhalte zur Verfügung stellen, während diese im Gegenzug ihre (europäischen) Inhalte Disney zur Verfügung stellen.
     
    chris1969 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.125
    Zustimmungen:
    10.101
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ich glaube nicht das Sky für Disney wichtig ist. Die Kabelnetzbetreiber sind kulanter und größer in Sachen Millionen an Kunden zu erreichen. Zudem wird man us USA/Kanada/Niederlande Wissen, dass das eigene Produkt Disney+ sehr gut ankommt und auch die Sky Kunden erreichen wird.
     
    Redheat21 und samlux gefällt das.
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das hat mich auch etwas überrascht. In den USA sind (noch) keine ABC Inhalte bei Disney+ enthalten, da die Streamingrechte (ähnlich wie in D) wohl noch bei anderen Anbietern liegen. Wer weiss, wie es aussehen wird, wenn diese auslaufen. Wenn mich nicht irre, glaube ich mal irgendwo gelesen zu haben, dass lediglich *Marvel's Agents of SHIELD* bei Disney+ laufen wird. Aber es wurde ja von Disney+ bereits angekündigt, dass es unterschiedliche Angebote in Europa (Länderspezifisch) geben wird. Ausserdem wissen wir nicht, wie lange die Sublizenzen in D (TV NOW, JOYN, NETFLIX, AMAZON usw ) laufen....es wird spannend.