1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe mich da mal reingelesen und lasse jetzt mal elektronisch übersetzen:

    Le force est avec nous (die Kraft ist bei uns) “, so die Worte von Maxime Saada, CEO der Canal + Group, als er einen exklusiven Vertriebsvertrag mit Disney für seinen Disney + Streamer ankündigte.

    Der Streamer startet am 31. März in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien, nach erfolgreichen Rollouts im November in den USA, Kanada, den Niederlanden, Australien und Neuseeland.

    Das Abkommen bedeutet, dass Verbraucher in Frankreich mit dem Pay-TV-Anbieter Kontakt aufnehmen müssen, um auf den Dienst zuzugreifen oder ihn direkt über Disney + herunterzuladen.

    Die Nachricht wurde von Disneys direkt an den Verbraucher gerichtetem und internationalem Abteilungsleiter Kevin Mayer bestätigt. Er teilte der Lokalzeitung Les Echoes mit, dass er hofft, dass der Deal dazu beitragen wird, ihn bis 2024 auf 60-90 Millionen Kunden anzukurbeln.

    Er sagte, dass das Abkommen seine globale Strategie anzeigt. Er sagte der Zeitung: „In einigen Ländern wird sich die Nachfrage hauptsächlich auf OTT konzentrieren, wobei Kunden die Disney + -App herunterladen. In anderen Ländern werden wir weitere Partnerschaften eingehen. In Frankreich werden wir beide Modelle auf den Markt bringen, aber es besteht kein Zweifel, dass wir durch die Partnerschaft mit Canal + mehr von der Welt treffen werden. “

    Saada sagte: "Diese exklusive Partnerschaft ist ein neuer wichtiger Schritt in der Transformation des Canal + Modells."

    Derzeit gibt es keine Informationen darüber, wie viel der Betreiber für Disney + berechnet und welche Bündelungsmöglichkeiten er seinen Kunden bietet.

    Der einzige andere Vertriebsvertrag, den Disney für Disney + hat, besteht mit dem Mobilfunkbetreiber Verizon in den USA. Dort bietet Verizon seinen Kunden 4G LTE, 5G Unlimited, 5G Home Wireless Internet und Fios Broadband ein Jahresabonnement an.

    Ein Deal mit Canal + wurde über einen Monat lang gemunkelt. In diesem ersten Bericht heißt es, dass Disney + als Pay-TV-Option vermarktet und als Teil eines Pakets mit dem Flaggschiff-Kanal von Canal + angeboten wird.

    Laura Corboeuf, eine Analystin für Dienstleister und Plattformforschung bei IHS Markit, schlug vor, dass das Abkommen beiden Parteien gute Dienste leisten wird. Sie sagte: „Als historischer Partner von Disney in Frankreich und als Pay-TV-Anbieter, der stark am stark regulierten französischen Markt beteiligt ist, wird Canal + in den kommenden Jahren ein wertvoller Partner für die Verbreitung von Disney-Inhalten sein.

    "Disneys Vertrag mit Canal + wird es, obwohl zunächst exklusiv, anderen Betreibern wie Bouygues oder Orange ermöglichen, ihn später zu vertreiben. Nur sie müssen mit Canal + über Vertriebsrechte verhandeln."
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2019
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es bleibt bei verhaltenem Jubel. Privatkunden können weiter Disney+ mit allen Inhalten empfangen ohne Canal+ Abo. Lediglich die Unternehmenskonkurrenz muss mit Canal+ verhandeln, wenn sie Disney+ mit ihren PayTV Paketen bundeln wollen. Für Canal+ vielleicht paar Nebeneinnahmen, mehr erwächst aus dem Deal nicht.
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zitat:
    „Als historischer Partner von Disney in Frankreich und als Pay-TV-Anbieter, der stark am stark regulierten französischen Markt beteiligt ist, wird
    Canal + in den kommenden Jahren ein wertvoller Partner für die Verbreitung von Disney-Inhalten sein.

    "Disneys Vertrag mit Canal + wird es, obwohl zunächst exklusiv, anderen Betreibern wie Bouygues oder Orange ermöglichen, ihn später zu vertreiben. Nur sie müssen mit Canal + über Vertriebsrechte verhandeln."

    Aber das hat eben, auf den Deutschen Markt keine Auswirkung.
    Allenfalls könnte theoretisch die App auf den Sky Receiver kommen.
    Allerdings machen beide Partner hier einen zerstrittenen Eindruck. Vermutlich also auch das nicht.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zitat: "In anderen Ländern werden wir weitere Partnerschaften eingehen."
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Z.B. mit Amazon Prime DE und seinen 17 Millionen Kunden. Disney liebt Reichweite.
     
    MtheHell und samlux gefällt das.
  6. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Sky müssen wir da mit nix rechnen. Die haben sich böse getrennt - fertig.
    Hat ja auch Disney hier nicht nötig. Ob Disney+ hier ein Erfolg wird, bleibt abzuwarten.
     
    Force und MtheHell gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney+ wird auch via Apple TV angeboten werden...aber ich bin echt mal gespannt, ob Disney+ auf der Sky Plattform angeboten wird.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin überzeugt davon :) Interessant wird nur, ob er durchgehen abonniert wird oder nicht. Ich weiss zwar noch nicht, wie das Angebot in Deutschland aussehen wird, aber das in den USA ist schon mal sehr gut. Der Weg zum BD Regal lohnt sich eigentlich gar nicht mehr, wenn ich Bock auf einen Disney Streifen (abgesehen von "The Mandalorian" habe, dann streame ich ihn einfach...Für Disney spricht neben dem grossen Backkatalog auch der doch sehr günstige Preis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2019
  9. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    evtl. könnte die Telekom in DE etwas aushandeln mit Disney im Bezug auf Disney+, die Telekom hat nun einmal eine ziemlich hohe Reichweite und die Plattform MagentaTV mit der Megathek könnte hier vielleicht von nutzen sein, zumal die Telekom ja einer der wenigen ist, welcher noch Disney XD sowie Junior Linear Vertreibt.

    Mir Persönlich ist das eigentlich egal...da Disney+ auf der Apple TV geschaut wird...
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.300
    Zustimmungen:
    2.751
    Punkte für Erfolge:
    213
    Redheat21 und southkorea gefällt das.