1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann schreiben wir es so, weil es stimmt -sorry dafür- dass es off topic war:

    am 31.03.2020 wird man es sehen. Vorher braucht man dann hier nichts weiter schreiben, da Spekulatius auch nichts wirkliches hervorbringt :D
    Oder:

    weitergehen wird es nicht, denn Sky hat ja schon die Sender rausgeschmissen und ab 31.03.2020 wird sich das nicht mehr ändern.
     
    inoffsky.de und samlux gefällt das.
  2. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73

    Das weiß ich auch, dass PPV-Rechte nichts mit den Pay TV-Rechten zu tun haben. Es wurde aber vor paar Wochen in diesem Forum kommuniziert, dass die im Store fehlenden Marvelfilme der Beweis für das Aus von Disney bei Sky seien. Jetzt aber sind diese Filme doch im Store,und was nun?

    Ich finde es merkwürdig, dass so viele hier immer von einer vermeintlichen Erfolgsstory von Streamingdiensten sprechen. Netflix würde 10 Mio., Prime 20 Mio. und Disney+ auf Anhieb 5 Mio. Abonnenten in Deutschland holen. Selbst wenn dieser Unsinn stimmen würde, bedenken diese Leute hier nicht (oder wollen es nicht gerne bedenken), dass noch keiner dieser Streamingdienste Geld verdient hat. Netflix ist hochverschuldet und fährt immer noch Verluste in Milliardenhöhe ein. Amazon ist mit Prime verzweifelt und weiß nicht, warum kein Primemitglied ihre Inhalte sehen will. Alle Anbieter haben es sehr schwer, das ist nicht nur bei Sport so (DAZN steht kurz vor dem Aus).

    Disney sei dagegen Magie? Was für ein Schwachsinn! Als ob jeder nur noch Disney gucken möchte. Ich selbst gucke nur selten Disneyfilme. Wenn Netflix mit seinem breiten Angebot hohe Verluste einfährt, warum sollte dann Disney+ mit seinem schmalen Angebot Rekordgewinne schon im ersten Jahr erzielen?

    Und es ist ebenso Unsinn, dass mehr Anbieter ein großer Vorteil für den Kunden seien. Es wird dadurch zu kompliziert für den Kunden und wenn er alles sehen will, viel zu teuer. Wenn ich jetzt von jedem Studio im Sky-Programm ihr neues Streamingangebot abonnieren müsste, dann würde ich auf 100 Euro oder so im Monat kommen. Das ist ein großer Nachteil für den Kunden. Ganz schlimm ist es (was bei mir auch öfters der Fall ist), wenn der Kunde nur eine bestimmte Serie des Anbieters sehen möchte, aber keine Lust hat, den Anbieter für einen Monat für 5 Monat zu abonnieren.
     
    rddago, Force und Butterbean gefällt das.
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    @dequer , ich würde dir gerne antworten, aber dann sind wir wieder off-topic. Owohl es mich in den Fingern juckt....
    @Eike , wäre es nicht ne gute Idee, im Sky Programm Folder einen Subfolder mit "Hat Sky noch Vorteile gegenüber den Streaminganbietern" ? Oder "Sky gegen Streaminplattformen"?? zu starten?
     
  4. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky ist Live- und Streaminganbieter in einem. Mit Sky Q ist das perfekt gelöst.
     
    graupapagei, Redheat21 und Force gefällt das.
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich glaube du hast meine Frage nicht gelesen :)
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.919
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Solches Kindertheater à la "Wer hat den größten" nerven doch nur und würde sich ständig im Kreis drehen, ohne jegliche neuen Erkenntnisse. Sieht man auch hier und in zig anderen Threads, die dadurch extrem aufgeplustert und unübersichtlich geworden sind. Außerdem sind die jeweiligen Extrem-Fanboys wie Betonköpfe und da ist die Konkurrenz nur Teufelszeug oder die Evil Corp. ;)
     
    Redheat21 und Franz_Brandwein gefällt das.
  7. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sagen, wir bleiben hier beim Thema.
    Disney Filme bei (oder nicht) Sky nach dem neuem Deal.
     
    Redheat21 und Franz_Brandwein gefällt das.
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.367
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Disney+ wird definitiv weniger Inhalte haben als Netflix. Das ist auch durchaus Absicht so. Auch die Strategie, ausschließlich Produktionen aus dem Hause anzubieten, ist in Ordnung. Aber letztlich wird Disney mit dem Dienst nicht so viel einnehmen, dass sie andere Geschäftsfelder völlig aufgeben werden. Sie werden weiterhin DVDs und BluRays verkaufen. Sie werden weiterhin nichtexklusiv auf Kauf- oder Leihbasis Filme streamen lassen. Und sie werden wahrscheinlich auch weiterhin Rechte an Filmen an TV-Sender verkaufen, möglicherweise auch an Sky. Wie dies konkret aussehen wird, kann keiner hier im Forum sagen. Da kann sich auch noch was ändern, lange, nachdem Disney+ gestartet ist.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.777
    Zustimmungen:
    32.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Disney+ kann wegen der inhaltlichen Einbahnstraße nur Ergänzungsprogramm im Unternehmen sein. Ich würde nur mit Disney+ niemals glücklich werden. Für mich bietet Netflix einfach für jede meiner Interessen irgendwas an. Mir jetzt aber für 4 Genres 4 Special Interest Streaming Anbieter zulegen? Nein danke.
     
    Eike gefällt das.
  10. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Das stimmt aber auch nur am Anfang und auch nur für außerhalb der USA. Ein Bundle Hulu/Disney + in DE ist da schon was ganz anderes. Ob es so kommt, wird man sehen. Aber Disney wird schon wissen, dass Erwachsene Famillenmitglieder in Europa auch unterhalten werden wollen. Einzig an ESPN + glaube ich nicht wirklich. Aber Hulu wird bestimmt kommen. Denn mit dieser Kombi für einen vernünftigen Preis macht man Netflix und Sky auch hierzulande dann Konkurrenz