1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    5 Mio, welche Disney+ abonnieren? Sehr spannend...
    Nicht mal diese anderen Streaming Dienste (Netflix, dazn, Prime) veröffentlichen irgendwelche Zahlen an Usern und hier wird von 5 (!) Millionen Abonnenten ausgegangen, welche einfach mal so Disney+ nehmen?

    Eurosport mit ihrem Player ist schon an der Bundesliga gescheitert.

    Diese ganzen Streamingdienste werden sich (zumindest hier in DE) irgendwann konsolidieren. Wie das in anderen Ländern ist, keine Ahnung, aber hier doch nicht.
     
    Eike gefällt das.
  2. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Da ja nun bekannt geworden ist, welche Filme an Weihnachten 2019 und Neujahr 2020 auf Sky Cinema laufen, bin ich ja nun doch etwas enttäuscht, das Avengers Endgame nicht läuft. Davon ging ich eigentlich fest aus, da alle Avengers immer an Weihnachten auf Sky Cinema liefen.

    Kommen sie noch oder tritt doch die Vermutung ein, das die Marvel Filme nur noch auf Disney+ laufen werden?!?

    Ich glaube Sky wird das mit Disney+ so machen, wie mit Netflix, man kann es zum Sky Abo dazu buchen, die Frage ist nur ob sich dann das Sky Cinema Paket noch lohnen wird, wenn die Disney Filme dort nicht mehr laufen, heißt keine Marvel Filme mehr und kein Star Wars 9 plus alle zukünftigen Star Wars Filme, dazu auch noch kein Paramout und Studio Canal mehr, heißt kein Terminator 6, Rambo 5, Bad Boys 3 und Top Gun 2.

    Man muss leider sagen, Sky wird in allen Bereichen immer schlechter...........LEIDER :-(
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Terminator: Dark Fate" wird hierzulande im Kino von 20th Century Fox (über die Walt Disney Studios Motion Pictures) bzw. auf DVD/Blu-ray von Twentieth Century Fox Home Entertainment vertrieben. Ob dies auch für die TV-Auswertung im Pay-TV-Erstauswertungszeitraum gilt, wird man sehen. Da kann es ja auch Unterschiede geben, wenn es sich um Co-Produktionen von Major-Studios handelt.

    "Bad Boys 3" ist doch Sony Pictures, also läuft bei Sky Cinema.

    "Rambo: Last Blood" wird von Universum Film vertrieben. Hier gibt es eine 50/50-Chance das der auf Sky Cinema zu sehen sein wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2019
    Cumulonimbus und Redheat21 gefällt das.
  4. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt Rambo Last Blood wird von Universum Film vertrieben, sollte also laufen, Terminator denke ich wohl nicht wegen 20th Century Fox, Bad Boys 3 ist Sony Pictures......OK man sollte vielleicht erst rechachieren und dann schreiben :)

    Aber wegen Marvel und vorallem Avengers Endgame ist schon ärgerlich !!!
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    So lange der aktuelle Vertrag läuft, läuft er. Hat mit Disney auch noch rein gar nichts zu tun. Wir wissen auch nicht wie lange der noch läuft bzw. welche Filme in welchen Zeitraum dort enthalten sind.

    Als ginge die Welt unter und man kann den Film/die Filme nicht sehen. "Avengers: Endgame" gibt es nun sogar im Sky Store als PPV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2019
    Redheat21 gefällt das.
  6. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Statista geht von einem Abonnentenstamm von über 11 Mio aus (2020) für Netflix. Ich denke mal Amazon wird bei +-20 Mio (Prime Abonnenten) liegen, die potentzielle Prime Video Abonnenten sind. Also ist die Zahl von 5 Mio Disney Abonnenten gar nicht so hoch gegriffen.
    Was Eurosport und die Buli angeht, hast du recht, aber du vergleichst Äpfel mit Birnen. Es ist allgemein bekannt, dass wohl jeder gerne Fussball sieht, die wenigsten aber dafür bezahlen wollen. Ausserdem war das Eurosport Paket jetzt wahrlich nicht das interessanteste.
    Hier geht es aber um Disney und Disney ist Magie. Das wollen sowohl die ganz Jungen, die Teenies, die Erwachsenen und selbst die Älteren sehen.
    Warum sollten sich die Streamingdienste konsolidieren?? Sie sind doch das Beste was dem Zuschauer passieren kann. Du kannst gezielt das aussuchen was du sehen willst und abonnieren. Monatlich kündbar und keine Zwangshardware. Ausserdem sind sie auf allen gängigen Geräten zu empfangen und das ganze noch für oft Peanutsbeträge. Die Streamingdienste sind doch jetzt wirklich Pay-TV à la Carte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. November 2019
    Cumulonimbus, Schnirps und Kreisel gefällt das.
  7. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.167
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist mir auch sowas von unerklärlich, weshalb hier immer wieder versucht wird, sich dermaßen dem Streaming bzw. VOD zu erwehren......
    Es ist immer so als wenn das alles der Teufel erfunden hat.

    Gut es ist eine Sache, wenn das Internet nur mit weniger als 6MBit lahmt (dann kann ich es zumindest nachvollziehen). Aber hey habe bei uns hier 2 Familien im Bekanntenkreis, die tatsächlich nur 2 MBit haben und trotzdem permanent Amazon schauen sich also die Filme ansehen.
    Funktioniert (hätte ich auch nicht gedacht) wunderbar und sogar in HD.

    Man passt sich an, aber UHD ist eh kein Thema und damit sind sie total zufrieden. Es läuft 1a !

    Und es geht um VoD und nicht live Sport oder so. Das ist ein anderes Thema. Man kann sich doch glücklich schätzen, dass man die große Auswahl bekommt und alles onDemand verfügbar bekommt. Es funktioniert selbst in HD ab2-6Mbit (muss man schauen).

    Aber dieses geeier von wegen lieber per SAT blabla. Warum? Die Auswahl ist linear absolut beschränkt, man ist zeitlich abhängig etc.
    Also rein auf Filme und Serien oder was weiß ich, abseits des live Sports ist das ein Schlaraffenland geworden (gut auf dem Weg dahin).
    Soviele Geräte bei der Verfügbarkeit, also von daher.

    Wenn man immernoch nicht will, gut dann will man einfach nicht, weil man stur ist. Aber nicht können oder nicht wollen, sind komplett unterschiedliche Dinge.
    Alleine schon wenn man daran denkt, Nachrichten etc. alles schauen zu können, wann und wie man möchte.....das ist Komfort den man gar nicht mehr hergeben will.

    Bevor mich ein Sender zwingt (wie man es früher mal gemacht hat) Punkt 20:15 vor der Glotze sitzen zu müssen. Never ever again, hoffentlich..... ;)

    Und nein: wir hier sind schon älter und keine 18 mehr. Sogar einige unserer Freunde nutzen sowas mit Ü50 und sind total begeistert. Eben wegen dieser Unabhängigkeit, Flexibilität der monatlichen Kündbarkeit etc.
    Also wenn die das alles hinbekommen, frage ich mich halt immer, warum hier im Forum manche schreiben wie umständlich das sein soll.
     
    samlux gefällt das.
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.004
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nutze Sat-Empfang und Streaming. Möchte auf beides nicht verzichten. Auch Disney+ werde ich früher oder später testen.

    Anfangs war es auch bei mir ein Krampf mit dem Streaming. Das lag aber nicht an mangelndem Willen meinerseits, sondern an der schlechten maxdome-App für die PS3. Das wurde mir bewusst, als ich maxdome über den MR 303 der Telekom testete. Lief viel besser.

    Der Empfang via Satellit ist für mich immer noch eine ordentliche Grundversorgung. Leider wird das Angebot auf 19,2 Grad Ost nicht mehr groß ausgebaut. Die Nachfrage nach Transponderkapazitäten sinkt. Da bin ich doch froh, die Auswahl nach Lust und Laune durch Streaming erweitern zu können.
     
    Schnirps, samlux und Cumulonimbus gefällt das.
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    mal kurz off :) Das Streaming hat meine Tv Gewohnheiten total verändert. Noch vor 5 Jahren war ich Sky D Abonnent und bis vor 2 Monaten auch noch Sky UK Abonnent. Free TV schaue ich bereits seit Jahrzehnten keins mehr (oder noch sehr sehr selten). Ich war von Anfang an Premiere Abonnent (ohne Unterbrechung - seit dem Dekoder mit Schlüssel), über DF1 bis Sky. Hab mich also früh fürs PayTV entschieden und begeistert. Aber ich wurde mit dem Angebot im Laufe der Jahre immer unzufriedener. Vieles nervte mich einfach nur noch (Werbung, Receiver, Filmpaket). Dann entdeckte ich das Streaming, als Netflix auf der Bildfläche erschien. Da ich schon immer sehr viel, oder fast nur OT geschaut habe, brachte mich Netflix auf die Idee, doch mal weiter als nach UK zu schauen, was es dort so gibt. So kam ich dann in den Genuss von Hulu, CBS, HBO und den anderen Diensten, die ich heute alle über mein ATV 4K abonniert habe und laufen lasse. Ich schaue sogar öfter Netflix und Prime US als die deutschen Ableger. Es ist einfach toll, du schaltest das Teil ein, es gibt dir Tipps, was aktuell ist, was läuft und was man sehen sollte. Alle Abonnements in einer App. Phantastisch.
    An meinen beiden Sky Receivern war es ein Geklicke und Gescrolle, bis ich das gefunden hatte, was ich wollte...es war einfach nur lästig durch das Menue zu wandern.
    Ich hab meine Sat Schüssel auch noch (19.2 und 28.2 und HB) aber nutze sie gar nicht mehr. Denn ich bin vor 2 Jahren auf IPTV umgestiegen, weil mein Vater (83 Jahre) nach der Kündigung von Sky weiterhin sein Fussball sehen wollte. Jetzt schaut er RFM Sports (alle Leagen, CL und Buli bei einem Anbieter in HD und 4K) für 9,99 € monatlich) und er ist begeistert, meint das Gelabere von Sky vermisst er gar nicht, und von Netflix und Amazon ist er ganz begeistert...keine täglichen Wiederholungen, sondern immer was Neues.
    Wie @Schnirps schon geschrieben hat, wird das Streaming oft verteufelt, aus welchen Gründen auch immer. Die es am meisten verteufeln sollten sich mal nur kurz damit beschäftigen und feststellen, dass es nur Vorteile hat!!!!
     
    Cumulonimbus und Schnirps gefällt das.
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.279
    Zustimmungen:
    2.728
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was haben die Romane eigentlich mit Disney weiter bei Sky zu tun?
     
    Redheat21 und Force gefällt das.