1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.366
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ob in einem Trailer von irgendeinem Film 1,5 Sekunden zu sehen sind oder nicht, daran würde ich nun wirklich nicht festmachen, was nun in Deutschland zum Start von Disney+ zu sehen ist.

    Nein: Ich warte auf ein Interview vom deutschen Disney-Chef, der dann sagt, dass "Avengers Endgame" als Filmhöhepunkt zum Start von Disney+ in Deutschland verfügbar ist.

    Ich bleibe dabei: Alles andere ist Spekulation, und dass man sich verspekulieren kann, sieht man daran, dass Manche den Start von "HBOmax" in Deutschland schon als beschlossene Sache ansahen.
     
    Benjamin Ford, Redheat21 und KLX gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendetwas muss Disney+ ja zum Europastart anbieten. Dumbo und Endgame sind in den USA bereits enthalten und Mary Poppins Returns kommt im Januar. Eigentlich würden sich Aladdin und der König der Löwen wirklich anbieten...
     
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.366
    Zustimmungen:
    2.310
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sehe den Reiz des Dienstes in seinen neuen eigenen Serien. Mit "Mandolarian" kann man wahrscheinlich Ende März auch in Deutschland punkten. Auch eigens für den Dienst produzierte Spielfilme könnten reizvoll sein, auch wenn es für "Noelle" dann erst mal zu spät ist ;).

    Die Kinofilme sehe ich da eher in der zweiten Reihe. Der, der sich so richtig für sie interessiert, hat sie schon im Kino oder auf BD gesehen. Ich empfände hier die Filme ein wenig so, als würde man sie gleich auf den Ramschtisch legen. Viel zu schade. Warum nicht vorher noch bei Sky abkassieren? Würde ich mich als Unternehmer fragen.

    Für den Fall, dass die Filmverträge zum 31. März abgelaufen sein sollten, weil man sie stattdessen gleich selbst in den Dienst reinstellen möchte, wären Deine genannten Filme natürlich die "ersten" neuen Filme.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest


    Dazu fällt mir einfach nicht mehr ein.

    Der Trailer bestimmt es eindeutig. was ihr wollt, hat Sky noch nie gemacht. Es gab noch nie eine Aussage von Sky Oberen, dass ein Vertrag ausgelaufen ist. Und warum sollte sich Bob Iger hinstellen und für Deutschland sagen,d ass Endgame auf Disney + läuft. Dies hat doch Disney mit dem Trailer getan.


    Die Werbung kennzeichnet Aladdin, König der Löwen und halt auch Endgame deutlich. Der Trailer wurde von Disney Deutschland in Umlauf gebracht. Folglich ist es Fakt, dass die gezeigten Filme auch zur Verfügung stehen müssen, denn ansonsten würde Disney gegen geltendes Recht verstoßen. Nur weil Sky das früher öfter mal gemacht hat, muss das doch nicht jeder andere Konzern auch machen. Zumal Disney, wenn sie die Filme nicht bringen würden, sofort einen Imageschaden erleiden würde. Denn sowas merkt sich der Kunde.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin ich bei dir.

    "Bauer sucht Frau" kommt aber sogar aus Großbritannien.... ;)
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Alles kommt aus UK..... Stars on Ice, Bauer sucht Frau, Frauentausch, Schwiegertochter gesucht, Lets Dance, Love Island, der Bachelor ... außer Hartz aber Herzlich ist kaum was in Deutschland zu Hause.

    Shona Fraser ist Britin und Unterhaltungs Chefin international für die RTL Group, die holt alles aus UK was erfolgversprechend klingt nach Deutschland

    Shona Fraser – Wikipedia


    Lasst Uns mal wieder beim Thema bleiben, sonst geht das seitenweise so weiter.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie dein eigener Link verrät ist sie nur Unterhaltungschefin bei RTL Zwei - und das auch ohne Unterscheidung nach national/international. Für die RTL Group im Allgemeinen arbeitet sie nicht. Die RTL Group ist zwar der größte Gesellschafter, hat aber auch nur knapp mehr als ein Drittel der Anteile an RTL Zwei. RTL Zwei trifft seine Entscheidungen übrigens weitestgehend unabhängig, weshalb die auch nicht mit den anderen RTL-Sendern in Köln sitzen.
     
    master-chief gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am 01.01.2020 Uhr kommt als Neustart der Film "Shazam!".

    Filmstarts Januar 2020 Sky Cinema / Sky Cinema HD

    Diesen gibt es als Preview bereits kurz nach dem Jahreswechsel um 00:15 Uhr linear erstmals zu sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. November 2019
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ich würde mich als Unternehmer fragen, wo die Zukunft liegt und wie ich meine wertvollen Marken weiterhin so am Markt platzieren kann, dass sie nach wie vor etwas besonderes sind.
    Disney ist eine der wenigen Studios am Markt, die es immer geschafft haben, selbst bei richtig alten Filmen Hypes zu generieren. Ich bin 77er Baujahr und kann damit mit Fug und Recht behaupten eine Kind der 80er zu sein. "Damals"(TM) gab es praktisch keinen Markt für "Original VHS Kassetten". Die meisten Sammlungen bestanden aus TV Aufnahmen. Originale gab es in schmuddeligen Videotheken. Raubkopien waren eine Seltenheit ... mit einer Ausnahme. Eine richtig miese Kopie einer Kopie einer Kopie von "Das Dschungelbuch" auf der man kaum was erkennen konnte hatte irgendwie jeder. Und dann brachte Disney den Film selber Anfang der frühen 90 auf VHS auf den Markt. Die Leute standen Schlange für den Film, obwohl es kaum VHS Käufer gab, aber "Das Dschungelbuch" - einen Film der damals schon 25 Jahre auf dem Buckel hatte - den haben die Leute gekauft - wie blöde - ich übrigens auch. ;)

    Was diese olle Kamelle soll? Sie zeigt wie Disney tickt und wie Disney es wie kein anderes Unternehmen dieser Welt verstanden hat, seine Marken und Rechte auf einem Konstant hohen Level zu halten. Disney DVDs und Blu-rays waren immer die teuersten am Markt und deren Preise waren eigentlich immer abartig konstant. Dazu die künstliche Verknappung der "Tresor-Titel" die heute auf Grund der illegalen Kopien ohne Qualitätsverlust schlicht nicht mehr zu halten ist.

    Die Zeiten, in denen die Leute "König der Löwen" sofort als "Diamond Edition" gekauft haben, oder halt brav 7 Jahre gewartet haben, bis es den Film wieder gab sind einfach vorbei. Das funktioniert so heute nicht mehr. Disney braucht diesen "exklusiven" Flair aber. Es es Teil der "Magie", die diese Firma seit Jahrzehnten ausstrahlt. Deshalb gab es die "Disney Animation und PIXAR" Filme im PAY-TV auch immer nur auf einem eigenen Sender. Sei es wie bei uns Disney Cinemagic oder in UK Sky Cinema Disney. Disney muss immer irgendwie besonders sein.

    In einer Zeit in der Streaming immer mehr dominiert, klassisches TV und DVD/Blu-ray Verkäufe sinkende Absatzzahlen haben (vor allem in den USA, aber auch immer stärke in Europa) und an Bedeutung verlieren muss Disney einfach schauen, wie sie diese "Exklusivität" in die neue Welt "retten". Mit Netflix oder Amazon sicherlich nicht, denn dort gehen sie im Angebot einfach unter, da die Präsentation der Inhalte praktisch nur noch auf Algorithmen basiert.

    Wenn Disney sein exklusives Flair behalten will, müssen sie selber aktiv werden. Sie müssen sagen - hey - unseren exklusiven Shit gibt es nur bei uns und sonst nirgendwo (im Pakt Streaming).

    Und was die Kohle betrifft. Disney kalkuliert aktuell mit ca. 2/3 der Kunden die Netflix hat. In Deutschland also mit ca. 3,4 Millionen Kunden.
    Das wären ca. 285 Millionen EUR Jahreseinnahmen die bei Disney direkt landen. Glaubt hier wirklich jemand, dass Sky an Disney in Zukunft soviel Kohle pro Jahr überwiesen hätte? Nie im Leben. Die müssen schließlich auch noch die anderen Studios bezahlen. Dazu dann noch die direkte Kundenbeziehungen inkl. Nutzungsdaten für Disney. Das ist Gold wert.

    Ne. Disney hat sich das schon sehr genau überlegt, was sie da tun und die exklusiven Erstausstrahlungen der Kinofilme spielen da eine ganz große Rolle. Immerhin 10-12 Titel pro Jahr. Mag nicht viel sein, aber wenn da pro Monat schon mal mindestens ein Film kommt, der alleine im Laden schon das doppelte Kostet (in 4K sogar das 3 Fache) als ein Monatsabo ist das schon ein Argument sein Abo eben nicht zu kündigen, sondern am Ball zu bleiben. Und das es auf Dauer nicht bei 6,99 EUR pro Monat bleiben wird, ist uns doch wohl eh allen klar, oder?

    Oberflächlich betrachtet mag Disney+ wie "verramschen" aussehen. Aber sie tun es zu ihren eigenen Regeln auf der eigenen Plattform mit direkten Kundenbeziehungen und das immer unter der Marke Disney.
     
    Redheat21, Schnirps und samlux gefällt das.
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Damit lege ich mich jetzt nochmal fest. "Mary Poppins' Rückkehr" wird der letzte Film sein, den wir von Disney bei Sky zu sehen bekommen. "Dumbo" und "CaptainMarvel" sind überfällig. Laufen beide in UK im November an. Sie sind aber die 1. Kinofilme die aus dem Jahr 2019 stammen. Ich denke, der letzte Output-Deal von dem Sky Deutschland berichtet (Ende 2013) umfasste die Kinofilme der Jahre 2014-2018 der Studios Disney, Marvel und Lucasfilm. Disney Animation und PIXAR lagen bei Disney Cinemagic.

    Mir kann niemand erzählen, dass Sky das Jahr 2019 ausgerechnet mit "Shazam!" starten würde, wenn sie Captain Marvel oder Dumbo noch in der Pipeline hätten.
    Ich hab "Shazam!" nicht gesehen und bilde mir deshalb kein Urteil, aber es dürfte der schwächste Neujahrsbeginn seit Jahren sein. Der Film ist in der aktuell noch nicht abgeschlossenen Jahresplatzierung der erfolgreichsten Kinofilme in Deutschland 2019 gerade mal auf Platz 55 - von insgesamt 114 gestarteten Filmen:
    Kinocharts 2019, Kino Top 114, Plätze 51 - 75

    Mittelmäßiger geht es eigentlich kaum noch. Und die wirklich großen Starts zum Jahresende kommen noch - bis zum 31.12. wird der Film nochmals tiefer wandern.