1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Wie kommt ihr immer darauf? Ja, FOX gehört zu DISNEY, aber unter der Marke FOX wird in Zukunft vor allem Unterhaltung für Erwachsene produziert werden und die findet bei DISNEY+ nicht statt, wie Disney selber immer wieder betont hat.
    Die Filme und Serien von 20th Century Fox werden also auch in Zukunft ganz normal per Output Deal vermarktet, vor allem in Deutschland wo es kein HULU+ gibt und voraussichtlich auch nie geben wird.
    Wenn Sky sich also nicht allzu dusselig anstellt und bei der nächsten Runde gegen Amazon oder Netflix verliert (falls die Mitbieten) wird Sky Cinema auch weiterhin die Anlaufstell für Erstausstrahlungen von FOX sein.
    Und nein, Sky kann und wird es sich hier nicht leisten die beleidigte Diva zu spielen. Dafür ist das Cinema Paket schon geschwächt genug. Ich verwette auch Haus und Hof drauf, dass man alles Versuchen wird, auch Studio Canal und Paramount zurück holt.
     
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Also wäre laut Disney „The Mandalorian" eine Serie für Kinder? Tsss... Wohl kaum...
     
    southkorea gefällt das.
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Abwarten. Das wurde hier auch zigmal in Bezug auf HBO vorhergesagt. Was daraus wurde ist ja bekannt. Also für ausgemacht wuerde ich das keineswegs halten.
     
  4. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest


    Das ist aber genau der Knackpunkt. Einen kompletten Output Deal kann ich mir nicht mehr vorstellen. Wie Disney das lösen wird bei den Inhalten von Disney/ Fox FSK 16/18 steht noch in den Sternen. Wird Hulu gelauncht, wer weiß. Bekommt Sky die Rechte oder doch Amazon oder sogar Netflix. Aber FSK 12 und 6 Filme von Fox werden sicherlich zu Disney + wandern. Auch für Deutschland gibt es schon ein bis 5 Sachen die für Disney + schon fest stehen und darunter ist auch ein Foxtitel. Ob das dann auch die neuen Inhalte und ab wann das zutrifft, darüber kann noch spekuliert werden. Aber Disney hat Fox unter genau dieser Prämise gekauft. Und die X-men, Fantastic Four & Co laufen auch bei Disney + und das sind auch Fox Rechte.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Dass man rechte an Netflix vergeben wird halte ich für sehr unwahrscheinlich und das liegt an Netflix. Dort ist man ja mittlerweile eigentlich nur noch wirklich an Rechten interessiert die man nahezu global nutzen kann.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Auf Disney+ kommen nur Filme und Serien, die eine Freigabe bis PG-13 haben, was bei uns dem FSK 12 entspricht. So hat es Disney selbst verkündet. Alle anderen Sachen kommen in den USA bei Hulu unter, bei uns wohl bei Fox.

    Die Maus gegen das rote N: Disney+ und Netflix im Vergleich
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.554
    Zustimmungen:
    4.323
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Na dann hoffe ich mal für dich, das du Haus und Hof nicht verlierst.
    Ob sky sich STUDIOCANAL und Paramount zurückholen wird, bin ich mir nicht so sicher.
    Wäre zwar schön aber ich bin da skeptisch.
     
  8. inoffsky.de

    inoffsky.de Guest

    Bei Fox? Das wäre ja mal ein interesanter Ansatz. Der Sender Fox oder Fox +? Und hat man Zugriff auf Fox plus bei Entertain TV beim Fire TV?
     
  9. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.364
    Zustimmungen:
    2.305
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo steht offiziell, dass "Mary Poppins" der letzte Disney-Film bei Sky in Deutschland sein wird? Bitte eine Quelle nennen.

    Jeremy Darroch weicht aus. Bedeutet, dass es gerade nicht einfach ist. Bestreitet auch keiner. Aber trotzdem kann es noch werden. Er hat nicht gesagt, dass alles aus ist.

    Ich würde den Starttermin von "Disney+" nicht unbedingt mit dem Ende irgendwelcher Filmverträge gekoppelt sehen. Ein "Disney+" kann in einem Land auch erst mal ohne "Endgame" starten.

    Ich bleibe dabei: Wenn ich nicht offiziell irgendwo lese, dass Sky ab 01.01.2020 (o.ä.) keine Disney-Filme mehr zeigt, dann spekuliere ich nicht drauf. Nicht falsch verstehen: Wenn es dann so kommen sollte, dann ist es so. Aber mir fehlt einfach noch der Beweis, dass in Deutschland genau so und nicht auf eine andere Weise verfahren wird. Dass Disney in den USA ab dem 12. November "Endgame" zeigt, interessiert mich hier nicht. Das ist USA, nicht Deutschland.
     
    chris1969 gefällt das.
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Familienunterhaltung. PG-13 als Maximum. Und nein. Wir brauchen jetzt nicht darüber diskutieren, dass die Amerikaner eine andere Auffassung von Familienunterhaltung haben als wir.
    Gewalt war für die noch nie ein Problem. Dafür fallen die halt in Ohnmacht, wenn sie ne nackte Brust sehen.

    Naja. So wahnsinnig schwer ist das eigentlich nicht. X-Man und Fantastic Four ist Marvel. Die Rechte wird man auch dahin transferieren. Ebenfalls wird man wohl die BlueSky Studios (Ice Age / Rio usw) aus dem Fox Verbund raus lösen und direkt unter DISNEY stellen (wie Pixar auch). Das die BlueSky Francises in die Disney Parks einziehen steht ja schon fest.

    Der Output Deal wird sich sicherlich verändern, aber darauf das er ganz weg fällt deutet realistisch betrachtet aktuell nichts hin.

    Nirgendwo. Es ist einfach eine logische Schlussfolgerung aus der Tatsache, dass der Deutschland Star von Disney+ im "Frühjahr 2020" sein soll (wurde auf mehreren PKs von Disney so gesagt - ohne genaues Datum). Die Output Deals sind ein fester Bestandteil von DISNEY+ also müssen die Rechte irgendwann in nächster Zeit auslaufen.
    Wahrscheinlich ist der der 31.12.2019 - eventuell der 30.03.2020 (Ende des Geschäftsjahres). Das ist einfach eine logische Schlussfolgerung, die dadurch gestützt wird, dass Sky alle Fragen die in die Richtung gehen ignoriert. Wäre da nichts dran, dass die Disney Verträge auslaufen hätte man die Gerüchte längst dementiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2019
    Redheat21, Cumulonimbus und inoffsky.de gefällt das.