1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.368
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    OnDemand gibt's aber weiterhin die die Inhalte der Kindersendungen vom Disney Channel (Free TV).
     
  2. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habe früher Boomerang gerne geguckt. Jetsons, Scooby-Doo, FlintStones, Hong Kong Pfui, die ganzen Hanna Barbera Sachen. Mit diesem neumodischen Quark kann ich nix anfangen. Schade drum, dass immer alles "aktualisiert" werden muss. Die Kinder würden deutlich mehr von den "alten" Sachen lernen und profitieren. Meine Meinung.
     
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Richtig, von Disney läuft ja nix mehr bei sky. Geht ja nicht nur um den Sender, sondern auch um die Filmrechte. Jedenfalls diesen "neuen" Cinema-Kanal hätte man sich sparen können - wozu noch einen Kanal, der irgendwelche olle cinema-Kamellen zum gefühlt 50. Mal durchlutscht?
     
    pascal1998, Andre444 und Jimi gefällt das.
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.002
    Zustimmungen:
    10.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Disney Junior und die 2 Nat Geo Sender gibts bei Sky schon noch.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und Fox und eben Filme, die nichts mit Cinemagic zu tun haben. Die Cinema-Filme von Disney sind ja weiterhin im Katalog und (noch) nicht weg.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird auch weiterhin Fox und Disney sowie Warner Filme bei Sky Cinema geben...nur wohl nicht mehr als exclusive Premieren. Die wird es wohl bei den hauseigenen Streamingsendern geben. Was allerdings Nat Geo angeht, da könnte ich mir vorstellen, dass die von der Sky Plattform verschwinden werden und nur noch bei Disney+ angeboten werden.
    Aber niemand wird etwas verpassen, da ich mir fast sicher bin, dass Sky sowohl Disney+ als auch HBO Max (ähnlich wie Netflix) über seine Plattform verbreiten wird!
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das "nicht verpassen" ist nicht das Problem...das zusätzliche bezahlen dafür wird bejammert. Dabei wird immer unterschlagen dass man von Sky 20-50 Euro Rabatt im Monat bekommt, aber nichts davon in Zusatzprogramme investieren will weil das Abzocke sei.
     
    samlux gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Naja, das "zusätzlich bezahlen" hängt ja an jedem selbst. Man kann ja auch einfach mal das weglassen, wo man pauschal 20-80,-€ zahlt und von Monat zu Monat bangt, dass auch hoffentlich das gezeigt wird, was man sehen möchte - und nicht wieder zu hören bekommt, was alles nicht mehr gezeigt wird fürs Geld.
    Aber das "Problem" der mangelnden Flexibilität ist ja nicht neu. Lieber meckern, "was man denn alles noch buchen soll" und herbei wünschen, dass alles wieder wie in den 90ern bei Einem landet anstatt ernsthaft darüber nachzudenken, was man will und wo man das bekommt. Die Ausrede "Ja, aber Streaming..." gilt ja nun auch nicht mehr. :p:barefoot:
     
    pascal1998, samlux, sanktnapf und 2 anderen gefällt das.
  10. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    warum sollte ich die Sender zubuchen wolleno_O die bekomme ich doch eh wenn ich bereits Sky komplett habe

    kurz zu meiner Situation:
    Ich nutze seit Jahr und Tag Sky komplett für 29,99€
    Seit kurzem habe ich das Unitymedia Angebot für 52,99€ bekommen. Treueplus 4play 400 inkl. Horizon Box und den AllStar Sendern. Klar - manches ist nun doppelt, aber damit kann ich leben. Allstars ist halt in dem Angebot dabei. Zumindest habe ich so weiterhin den Sender XD. Hauptsender meiner beiden Söhne

    Sicher könnte ich Listen erstellen - Pakete vergleichen - Zeit investieren und dann genau passend buchen und verhandeln dass ja nichts doppelt ist. In diesem Fall hab ich dazu aber keine Lust und letztlich zahle ich halt evtl. 5€ mehr. Passt für mich

    so zahle ich nun für Telefon, schnelles und stabiles Internet und KabelTV inkl. Allstars:
    52,99€ + ca. 20€ Kabelgebühr + 29,99€ Sky
    Früher bei der Telekom zahlte ich für DSL 3000 (mehr gibt es heute noch nicht hier) und normales KabelTV und Telefon
    49,99€ + 20€ Kabelgebühr + 29,99€ Sky
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2019
    MtheHell gefällt das.