1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Anzeige
    Das ist ja kein Akt bei den Anbietern. Einfacher Klick auf der Accountseite, fertig. Nix mit "Per Fax, Mail und Brieftaube zusätzlich zum berittenen Boten und Einschreiben-Rückschein, Fotos der Kündigung, Bettelbrief für Kündigungsbestätigung und notarielle Assistenz um fürs Mahnverfahren gerüstet zu sein". :LOL:;)

    Bei DAZN kann man z.B. Pausen per Kalender festlegen statt komplett zu kündigen und braucht sich um nichts weiter zu kümmern. Das Abo (und die Zahlung) stoppt und beginnt von alleine zu den festgelegten Daten.
     
    horrorwomen, Blue7, azureus und 2 anderen gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich weiss, irgendwie etwas doof. Aber ich denk mir. Solange für mich das Programm noch passt, läufts weiter. Dafür bin ich dann immer konsequent wenn ich unzufrieden werde. Dann fliegt es schneller als raus als sie Sky sagen können :LOL:. Dann würde ich definitiv HBO nehmen und hat dazu den Anbieter der die Buli bringt.
     
    azureus und MtheHell gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.342
    Zustimmungen:
    2.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, Deutschland eben. Wir bekommen es immer zuerst ab ;)

    Zu Deiner Frage: In Deutschland gehen eben Cinemagic und auch XD, der ja theoretisch noch bei Sky bleiben könnte, weil er auch weiterhin noch woanders zu sehen ist. Das Verhältnis hierzulande ist wohl gerade nicht das beste. In Großbritannien kann das was ganz anderes sein

    Ich bin ja schon ein medienaffiner Mensch, der sich sehr interessiert, was so in den einzelnen Angeboten abgeht. Aber ich habe keine Lust, jede Woche stabsmäßig zu planen, welchen der 10 Dienste ich mal wieder für einem Monat buchen könnte. Schließlich habe ich nur begrenzt Zeit, und möchte dann auf ein zuverlässiges Angebot zurückgreifen können, ohne mir vorher stundenlang Gedanken machen zu müssen. Und wenn ich das schon so mache, dann kannst Du davon ausgehen, dass es der überwiegende Großteil der Bevölkerung auch so tut - wenn sie dann überhaupt einen Bezahldienst abonnieren.

    Auf ein ständiges Hin- und Herpendeln zwischen 10 Diensten oder mehr würde sich nur ein kleiner Bruchteil einlassen.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die Kurzfassung davon ist also: niemand weiß es ;)
     
  5. pascal1998

    pascal1998 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Im grunde muss man aber auch sagen, dass das Programm von Disney Cinemagic sowieso schon seit langer Zeit sehr vorhersehbar ist. In den letzten Wochen wurden z.B. Filme wie "Die Eiskönigin", "Aristocats" oder auch "Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten" desöfteren wiederholt und das sind nicht die einzigen Wiederholungen auf dem Sender. Das geht schon seit Monaten oder sogar seit Jahren so, dass man immer dieselben Disney-Filme dort hoch und runter abspult. Am kommenden Sonntag läuft auf RTL "Alles steht Kopf". Der lief bei Cinemagic schon lange nicht mehr.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Aladdin" (Live-Action-Film mit Will Smith) gibt es übrigens auch nicht im Sky Store von Sky Deutschland.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Kein Verlust, der einzig gute Aladdin ist der mit Bud Spencer!
     
  8. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Sky hat zur Zeit keinen Vertrag mehr mit Disney für die Verwertung als PPV im Sky Store.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Das funktioniert ja auch so super... :rolleyes:

    DAZN 4 monatige Pause ?
     
  10. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Es funktioniert doch (wie auch da zu lesen ist)..? Man muss natürlich mit einem Kalender umgehen können.

    Aber das muss man bei Sky auch, sonst landet man im Thread "Wieso muss ich jetzt ein Jahr 79,99€ zahlen? Ich hatte doch am letztmöglichen Tag gekündigt" ;)
     
    Berliner gefällt das.