1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Anzeige
    Ich könnte mir vorstellen, das ähnlich wie bei Netflix, Disney+ über Sky erhältlich ist, aber dafür die drei Disneykanäle bei Sky verschwinden.
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entschuldige, wenn dich der mögliche Wegfall von Disney bei der Telekom persönlich treffen sollte. Aber es ist nun einmal genauso wahrscheinlich wie der Wegfall bei Sky. Warum auch nicht?
     
    Bueraner82 gefällt das.
  3. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mei sind doch aktuell alles noch Spekulationen. Vielleicht bleibt PayTV, vielleicht nicht, vielleicht wird sogar der FreeTV Sender eingestellt. Wir werden es erfahren wenn's soweit ist.
     
    Bueraner82, HiFi_Fan und chris1969 gefällt das.
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz bestimmt wird Disney+ über Sky angeboten. Stellt sich nur die Frage, wie schnell wird Disney+ in Europa starten? Es könnte schnell passieren, da die Sky Verträge nicht mehr all zu lange laufen (bis 2020 glaube ich). Entweder wird man nur noch für ein Jahr verlängern, oder gar nicht.
    Bei Warner (HBO Max) wird es wohl länger dauern, bis dieser in Deutschland, Grossbritannien und Italien angeboten wird, da hier die Verträge erst vor kurzer Zeit verlängert wurden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2019
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Sollte Hulu nach Europa kommen, dann von Disney und nicht von Warner.
     
    azureus gefällt das.
  6. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Sollte es wirklich soweit kommen, das Disney und Warner alles abzieht, wird sich die TV Landschaft eh komplett ändern. Dann müsste aus Sky sein Angebot komplett umstrukturieren. Sky Sport dürft dann der Hauptbestandteil werden, Sky Cinema und Atlantic einstellen und eventuell Sky 2 starten. So hat man mit Sky 1 und Sky 2 unterhaltungssender die Neben dem Sport mit ein paar Filmen und Serien mitlaufen.

    Aber das sind eben nur alles wilde Spekulationen.
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt, sorry :)
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    USA ist nicht Deutschland. Hier kann man eine ganz andere Strategie gehen.

    Der große Knall wird so nicht kommen. Ich weiß nicht, woher der Glaube kommt, dass Disney+ startet, und Alles hält den Atem an?

    Der Dienst wird sich erst nach und nach aufbauen müssen. Wenn er gut ist und Glück hat, wird er dann einige Jahre später ein ernsthafter Konkurrent zu anderen Diensten sein.

    Außerdem kann man nicht per Fingerschnipp aus jedem der zahlreichen Verträge mit den Partnern raus. Und ich bezweifle, dass Disney alle Verträge aufgeben möchte. Es werden noch lange Zeit Verträge mit Anderen existieren. Es werden auch neue kommen.

    Wie es jetzt konkret mit Sky aussehen wird, kann ich auch nicht sagen. Aber auch hier kann es noch eine lange Partnerschaft geben, vielleicht aber auch nicht.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Davon habe ich nichts mitbekommen, der aktuelle Vertrag mit HBO läuft noch bis 2020, etwas anderes finde ich auch dazu nicht....
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    wenn ich mich nicht irre, wurde der Warner Vertrag Anfang 2018 verlängert, aber damals wurde nichts über die Dauer mitgeteilt.