1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.719
    Zustimmungen:
    9.835
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Ich würde sogar sagen, dass weniger als 10 Leute kein Disney+ holen werden, obwohl Sie es haben wollen nur weil der Sky Q keine App hätte.
     
    MtheHell und Wambologe gefällt das.
  2. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18

    Zeigt aber auch das was ich schon ein bisschen vermute, SKY ist einfach zu teuer - weniger rechte und Lizenzen dafür andere vernünftig (z.B. Bundesliga / Warner Bros Film und Serien) das ganze zwischen 24,99 - 29,99 Euro anbieten, verkauft sich vermutlich leichter und besser als ein Komplettpaket aus Bulli/Cl/Filme fast komplett/viele Serien für 60 Euro o_O

    Klar man hat dann auch weniger aber ich glaub viele zahlen auch lieber 25 Euro an SKY + 12 Euro an Netflix + 5 Euro an Disney + 15 Euro an DAZN + 8 Euro Prime (65 Euro)

    als 50 Euro an SKY, natürlich wäre die 50 Euro Variante deutlich preiswerter, erfahrungsgemäß juckt das aber viele nicht da die Leute nicht zusammen rechnen, was Sie gesamt für Ihre Bespaßung ausgeben.

    Ich hab mir jetzt auch Disney+ für 1 Jahr vorbestellt, deswegen hab ich aber im Kopf nicht gesagt SKY und Disney kostet mir jetzt 55 Euro im Monat. Hätte ich aber von SKY das Angebot mit Disney + für 55 Euro im Monat bekommen wäre das für mich teuer :D.

    Ich weiß nicht ob ichs rüber bringen konnte, aber ich hoffe ihr versteht was ich mein. Viele kleine Beträge vertragen Konsumenten eher als ein großer...

    ...hätte SKY eine flexible Paketzusammenstellung die man monatlich ändern könnte wäre das ebenfalls deutlich besser.
     
    azureus und MtheHell gefällt das.
  3. marruo

    marruo Senior Member

    Registriert seit:
    1. September 2014
    Beiträge:
    324
    Zustimmungen:
    207
    Punkte für Erfolge:
    53
    "Looking for Alaska" und "Shut Eye" sind beide exklusiv bei Joyn Plus+ verfügbar. Beide Serien werden allerdings nicht von Hulu selbst vertrieben, sondern von den internationalen Vertriebsärmen von Paramount Television und Sony Pictures Television.
     
  4. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    die gibt es und nennt sich Sky Ticket.

    Das was Sky in Deutschland teuer macht ist die Miete im Kabel, ein Sky X wie in Österreich würde den Kunden deutlich weniger kosten. Der deutsche Michel liebt aber sein Kabelfernsehen.

    Bei der Telekom ist Sky extra teuer, weil die Telekom daran mitverdienen will.

    Sky Ticket bekommt man hier mit Cinema und Entertainment für lächerliche 15 euro als fiction-Kombi.

    Teuer macht es hier die fetten Gebühren in Deutschland. Im britischen Virgin Media Kabel bekommt man sky Cinema für 12 Pounds, teuer wird bei Sport mit sky sports und BT Sport als Paket.

    Deutscher Markt, andere Regeln... In UK und USA zahlt kein Sender an das Kabel, eher umgedreht.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    £21...es sei denn man nimmt ein bundle bei dem es schon dabei ist

    Virgin Movies & Sky Cinema | Films On Demand

    BT Sport ist bei Virgin im hoechsten Basispaket enthalten.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.687
    Zustimmungen:
    17.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bucht man über die Telekom irgendwelche Sky-Pakete, kosten die in der Regel nicht mehr wie bei Sky selber mit seinen Standardpreisen.
     
  7. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    die Listenpreise bezahlt kaum einer, mein jetziges Paket kostet 24,99 mit Cinema, Netflix und Entainment+ HD Option, viel mehr als vielleicht 35 bin ich nicht bereit zu zahlen, dann kommt Sky eben wieder weg, die bekommen keine 60 Tacken von mir.:D Dann kommt die Box eben wieder zurück und ich gucke nach Alternativen oder hole mir Ticket.
     
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Da zahlst du auch nicht den vollen Preis... kannst ja schauen auf Telekom Seite.
    Ich zahle 14€ im Monat für Netflix in 4K und Sky Ticket mit Enterianment und Cinema... Du hast Netflix in HD und bist beschränkt auf Sky Q und zahlst 11€ mehr... Freunde und Bekannte vorausgesetzt!
    Nur mal so zu Veranschaulichung sehe es bei keinem anders.
    Verstehe immer nicht wie man über Mehr Anbieter meckern kann die dafür mehr Inhalt bieten und das alles noch mal durch mehr Leute Teilbar wird, denn anders wie manche Leute behaupten das sowas unerhört sei und wie könne man nur... dabei vergessen die Schlauen das ein Account, mehr mit 4 Verschiedenen Benutzer an Klicks generiert somit mehr Inhalt gleichzeitig Konsumiert wird wo durch Beliebtheit und Wert steigt als du mit dein Netflix Account alleine. Dafür zahlst du wortwörtlich den Preis... anders hat es nicht Disney gesagt halt nur durch die Blume.
     
  9. Nicolino

    Nicolino Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2020
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    28

    also meine Sky Q App funktioniert auf 5 Geräte vorher 4. Auf Handy, Apple Tv, Tablet auf einen Samsung TV... keine Ahnung warum ich beschränkt sein soll mit einem Q Abo? Erkläre das mal? Ich kann sogar jede Aufnahme von Q im Heimnetz herunterladen für mobil. Wer nicht auf Samsung Tv oder Apple zurückgreifen will, kann sich auch für 50 den Q Mini fürs Zweit oder auch Dritt- Gerät holen. Also so beschränkt ist man dann doch nicht. Jedenfalls nicht mehr oder weniger als bei Ticket.

    Netflix gibt es auch in 4k bei Sky, es gibt 2 Varianten 4k und HD von Netflix bei Sky

    das Netflix Abo kann man trotzdem teilen und mit 4 weitere gucken, wenn man es denn will. Mein Netflix Abo ist nur mit Q für den Rabatt verbunden. Im Grunde ist es ja nichts anderes als eine App auf dem Q
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2020
  10. ASC06

    ASC06 Guest

    War jetzt nichts gegen dich... Wenn bei dir alles läuft ist alles gut. Beschränkt meinte ich im Vergleich zu zu den Geräten wo Ticket läuft und bei 4K Geräten haben die alle HDR für Netflix, Disney und Co. außer Sky Q. Man muss auf Anbieter Geräten immer schauen was die für Apps rauf machen oder nicht...