1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Leider tickt die Bundesliga da doch etwas anders.

    Die Bundesliga-Vereine wollen dass absolute Maximum bei den Verhandlungen rausholen. Die DFL hat da einen klaren Auftrag die Zitrone bis zum letzten Tropfen auszuquetschen.

    Das was SkyD mit der Free-TV-Übertragung macht ist eher eine Public Relation Geschichte. Das ist in 3 Wochen auch wieder vergessen.
     
    MtheHell gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.341
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich halte von diesem Exklusivgedöns überhaupt nichts. Nichtexkkusive Verträge wären das Beste für alle Beteiligten: für Disney, für Sky mit seinem Q, für die Telekom, für Vodafone mit seinem Giga.

    Aber egal: Wenn ich den Dienst beziehe, dann direkt bei Disney. Dann wird über den Amazon-Stift geschaut, abseits vom "Exklusiv"-
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es ist ein schöner Deal den die Telekom da hat. Aber im Kern spricht nichts gegen eine App für den Sky Q Receiver. Die Telekom zieht keinen Nachteil aus einer App für den Sky Q Receiver da die App über sämtliche Plattform sowieso zu beziehen ist. Der Mehrwert ist wirklich nur der verbilligte Preis für das Disney + Abo.
     
    chris1969 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst unseren härtesten Realitätsverweigerern aus der Sky Fan Ecke würde ich das nicht zutrauen dass sie auf eine kostenlose Integrierung gehofft haben. Aber, da gebe ich dir recht, die Hoffnung auf 12 Monate für Umme (selbstverständlich auch für Arschbillig Abos) und danach vielleicht für maximal 3,99 Euro/Monat sollte über den weltbesten Anbieter Sky doch drin sein.
     
    azureus und sanktnapf gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.575
    Zustimmungen:
    32.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Freudentänze sehe ich hier auch schon. DAZN nun am Ende, Amazon nach 1 Jahr wieder ohne CL weil an die Weltmacht Sky zwangsweise sublizensiert und in 2 Jahren hat man wieder alle Premiumrechte im 30 Euro Arschbillig Komplett Abo drinnen und alle Untergangsspinner haben wieder einmal unrecht gehabt.
     
    azureus gefällt das.
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird früher oder später kommen, das ist ein ganz normaler Vorgang wie bei Dazn. Also abwarten. Ich schaue dann die Serie "The Mandalorian" über den Fire TV. Für neue Filme brauche ich Disney+ und Netflix nicht. Sky Q brauche ich auch nicht. Die Bundesliga Corona frei ist mir wichtiger. Dazn hat jetzt auch so ein Problem. Das Topspiel am Di. in der CL über Prime ist besser als bei Dazn.
     
  7. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Rein theoretisch können sie die Bundesliga wieder komplett bekommen. Ich denke darum haben sie wohl auch die Champions League nicht mehr erworben. Ausserdem habe ich irgendwo gelesen, das nicht unbedingt der meistbietete den Zuschlag bekommen muss sondern auch der der die Beste Plattform bietet

    Um Grunde hast du Recht, es gibt jedoch einen Unterschied, jedenfalls bei mir ;) Würde Disney Plus auf der Sky Q laufen, könnte ich es über meine Dolby Surround Anlage schauen, bei meinem Amazon Fire TV Stick geht das leider nicht :(:(:(
     
    brid gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vom TV in die Anlage?
     
    MtheHell und azureus gefällt das.
  9. Joschiman

    Joschiman Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2015
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vielen Dank für den Tipp KLX, da kann ich heute sagen, das ich nicht umsonst aufgestanden bin :)

    Dann brauch ich Sky Q auch nicht und Disney Plus kann kommen :)
     
  10. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lustig wie du dich verschrieben hast und statt für "Kunden" versehentlich "Beteiligten: für Disney, für Sky mit seinem Q, für die Telekom, für Vodafone mit seinem Giga" geschrieben hast.

    Disney profitiert von der Exklusivität, weil die sich die Exklusivität wahrscheinlich gut bezahlen lassen und keiner würde Extrageld auf den Tisch legen, wenn neben an auch alle anderen Anbieter das Produkt vermarkten dürfen. Dass Telekom-Kunden dauerhaft Geld sparen ist kein Beinbruch für Disney, denn die Ersparnis entspricht in etwa den 30%, die auch Apple und Google bei Bezahlung aus dem Store einbehalten.

    Die Telekom profitiert davon, dass sie etwas exklusives hat und sich so von der Konkurrenz absetzen kann. Wer einmal Disney+ über die Telekom bezieht, wird sich dann erstmal fragen, ob man den Vertrag kündigt und zu einem anderen Anbieter wechselt. Ohnehin würden wesentlich weniger Leute Disney+ überhaupt über die Telekom beziehen, würden sie das auch auf ihre Sky Q-Rechnung packen dürfen.

    Exklusivität hat schon Sinn für die Vertragspartner, sonst würde niemand danach rufen. Auch nicht in anderen Bereichen.
     
    Benjamin Ford, Redheat21 und samlux gefällt das.