1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich hab nicht mal dich gemeint :)... Disney wird leider zu oft und ungerechtfertigt mit "Kinderkrams" bezeichnet. Für mich ist es einfach perfekte Familien (oder auch Single)-Unterhaltung. Ausserdem kriegt man für einen lächerlich geringen Betrag nach und nach fast den ganzen Disneykatalog auf Tastendruck ins Wohnzimmer geliefert. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich persönlich gebe lieber 6 € für Disney aus, als dass ich mir TV Now und JoynPlus+ hole.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Trotzdem sind TVDigital und Sky recht gut verbandelt.

    Ich hätte es einfach in einem durchgemacht. Man hätte noch nicht mal mit dem Finger schnippeln müssen, und D und I wären dabei gewesen. Aber nein: Man muss sich in anstrengende Extra-Verhandlungen stürzen. Wirtschaftlichkeit und Synergie sehen anders aus. Aber egal: Mir persönlich nützt Disney+ auf Sky ohnehin nichts. Viel wichtiger ist mir hier die Verfügbarkeit von Disney+ auf Amazon-Hardware.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Oder im Jahresabo für 5€. JoynPLUS+ ist aktuell der einzige Anbieter noch wo es auch keine Orginaltonspur gibt. TVNOW hat ja nachgezogen
    Dann frage ich mich aber, warum man das Logo am Seitenkopf aber abdrucken dürfte. Auch hier gibts Urheberrechte
    Letztendlich ist es mir auch egal
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das hat mich auch immer davon abgehalten JoynPlus+ zu abonnieren. Keine OT und kein DD Ton. So hätte man halt bequem Zugriff auf die PayTV Sender der Gruppe. TV Now kam für mich eigentlich nie in Frage.
     
    Cumulonimbus und sebbe_bc gefällt das.
  5. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    TVNow hat leider auch noch kein OT, aber es wird noch kommen
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das bestätigt ja nur, dass von Disney noch keine Daten geliefert wurden, zumindest nicht rechtzeitig. Das Logo bedeutet, dass man eine grundsätzliche Einigung hat.
     
  7. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18

    Aiaiai, da würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, sonst wäre jegliche Zeitung verpflichtet bevor es einen Artikel verfasst mit dem Urheber Rücksprache zu halten und das geht dann schon gegen die Pressefreiheit.

    Urheberrechtlich kann man natürlich die Bilder schützen, Texte und Logos sowie Schriftzügen aber in eine Zeitung schreiben auf Disney+ finden Sie nächsten Monat unter anderem diese Filme ist kein Problem. Eventuell noch Quellenangabe dazu und fertig, dazu brauch meines Wissens keine Zeitung eine Genehmigung des Senders .

    Der Sender kann aber seinerseits verweigern die Daten Preis zu geben, dann müssen die sich halt anderweitig informieren.

    Warum geht ihr eigtl. immer davon aus das sich SKY und Disney hassen? Die sind seit zick Jahren Geschäftspartner, auch wenn die komplett auseinander gehen werden die sich doch nicht "hassen". SKY hasst doch die UEFA auch nicht weil es keinen Zuschlag bei der CL gab, der meist bietende gewinnt eben...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aiaiai, weil das in dem Falle so ist und durch mehrere Gerichtsurteile bestätigt wurde ;)

    EPG-Daten unterliegen dem Urheberrecht

    OLG Düsseldorf: EPG-Inhalte sind vergütungspflichtig

    Abgesehen davon habe ich selbst nie behauptet, dass Sky und Disney sich hassen. Das waren andere. Im Gegenteil, ich habe behauptet, dass Disney schlicht und einfach noch keine Daten an die TV Digital geschickt hat. Deswegen steht das in der neuesten Ausgabe noch nicht drin. Und nicht, weil Sky da bockig ist. Sky hat ja mit der TV Digital gar nichts zu tun. Außer, dass die auch ihre eigene Daten an die Funke Mediengruppe liefern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2020
    Redheat21 gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    TVNOW hat bei allen Serien den Orginalton im Angebot, nur kein Dolby Digital
     
  10. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das letzte war nicht an dich .

    Also ich hab beide Artikel gelesen und da geht meine Vermtung hervor, für Texte und Bilder die von den Filmwerken kommen müssen die bezahlen, dass ist ja urheberrechtlich klar.

    Wenn ich aber keine Bilder verwende und nicht deren Text sondern einen eigenen Text, dann ist das einfacher Jornalismus und unterliegt nicht dem Copyright Regelungen. Wenn ich mir beides durchlese geht das daraus auch hervor :).

    Aber mich juckt sowas wie TV Digital eh nicht, fernsehzeitungen sterben Mittel- oder Langfristig doch aus