1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Definitiv nein.
    Die offizielle Pressemitteilung zum Start von Disney+ in Deutschland und Österreich enthält unter anderem eine Liste mit einer Auswahl an Filmen die zum Start von Disney+ zur Verfügung stehen werden.

    Wie hier seit langem kommuniziert wurde, sind alle diese überfälligen Filme, die bei Sky Cinema bisher nicht laufen bei Disney+ verfügbar.
    Dieses sind:

    Captain Marvel
    Avengers: Endgame
    Dumbo 2019
    Aladdin 2019
    König der Löwen 2019
    Chaos im Netz (Ralph Reichts 2)

    Die vollständige Liste und Pressemitteilung gibt es im "Disney+" Thread hier im Forum.
     
    Berliner gefällt das.

  2. Deine Beleidigungen zeigen dein Niveau ich hab mich nie unsachlich über Sky geäußert, sondern nur Berechtigte Kritik und im Übrigen Hab ich ein Sky Vollabo.
     
    samlux und Kreisel gefällt das.
  3. Nico Fernandez

    Nico Fernandez Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2013
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    So ist es, ich habe es gestern exklusiv auf Facebook geschrieben, dass sich die Telekom und Disney+ wohl einig geworden sind. Mehr oder weniger wurde es mir auch durch die Telekom bestätigt, als ich herausgefunden hatte, dass der Deal steht. In welchem Umfang kann ich nicht sagen, aber er steht.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Als Streaminganbieter will man aber nicht nur bei einem Internetprovider gut erreichbar sein. Von daher wird dies sicherlich nicht der Punkt sein sich zu entscheiden.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Definitv nein würde ich jetzt nicht sagen. Auf Disney+ kommen nur Filme bis FSK 12, vergleichbar wie in Amerika. Die Disney-Filme, die darüber sind, kommen in den USA bei Hulu. In Deutschland ist Hulu wohl erst im nächsten Jahr geplant, solange soll laut Disney die FSK16 etc weiter bei den anderen Anbietern erscheinen.

    Deadpool bspw würde darunter fallen.

    Aber die bis FSK12 werden nur noch bei Disney+ kommen, das ist richtig.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Na ja, man muss aber sehen: Disney+ kommt "neu" nach Deutschland. Da will man auch einen "mengenmäßig starken" ersten Partner - Und die 1,5 Mio. SkyQ-Receiver sind jetzt nicht soo der Bringer.
    Die Netflix Partnerschaft ist auch irgendwann als drölfundneunzigste dazu gekommen, nachdem man mit TV-Herstellern vorinstallierte Apps und eigene Fernbedienungstasten vereinbart hatte.
    Disney+ wird höchstwahrscheinlich auch auf den Q kommen, nur sicher ist das nicht Priorität #1 für Disney (für Sky wäre das schon eine tolle Pressemeldung).
     
    azureus und samlux gefällt das.
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man muss halt auch sehen, was für Kunden dahinterstehen. Da sagen die nackten Zahlen nicht so viel aus. Die Q-Kunden sind eher bereit, Geld für Inhalte zu zahlen, als die, die Gratis-Apps auf dem Fire TV Stick nutzen.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es geht nicht um Fox, sondern um die klassischen 5 Disney Studios "Walt Disney Pictures", "Marvel Studios", "Lucas Film Inc.", "Pixar" und "Disney Animation".

    Letztere produzieren generell keine Filme mehr, die nicht mindestens PG-13 sind. Filme für Erwachsene werden in Zukunft 20th Century Studios und Searchlight Picture produzieren. Die Fallen untern den bestehenden FOX Output-Deal der aktuell noch läuft und somit nicht in Frage gestellt werden kann.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ähm, nein, Titel von 20Th Century Fox bis FSK12 werden zukünftig bei Disney+ gezeigt (siehe Kevin allein zu Haus, Fluch der Karibik-Reihe).
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.793
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky DE hat doch aktuell noch einen laufenden Vertrag mit 20th Century Fox (jetzt Studios) und an dem hat sich doch nichts geändert. Dies meinte Eifelquelle.

    Und ob die Kevin-Filme nun wirklich komplett aus dem linearen TV (vor allem Pay-TV) wegfallen, zweifle ich mal an. Das hieße, alle Filme von 20th Century Fox (bis einschließlich FSK 12) würden aus dem linearen TV verschwinden. Es gibt ja auch andere Pay-TV-Sender die Fox-Filme zeigen.