1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Anzeige
    Wie ich schon früher sagte, es ist halt für mich viel bequemer wenn Disney Plus auch in Deutschland auf Sky Q integriert werden würde. Es entfällt die lange Suche. Wenn du das nicht brauchst, heißt es noch lange nicht, das andere es nicht brauchen. Bei mir ist nur der Empfang bei einem Fernseher wirklich gesichert, weil es ein relativ neuer Sony Bravia ist. Ob Disney Plus auch auf Amazon Geräten empfangbar ist auch nicht zu hundert Prozent sicher. Ich habe einen Amazon TV-Stick. Also wäre es gut, wenn Disney Plus auch auf dem Sky Q in Deutschland empfangbar wäre.
     
  2. nordfreak

    nordfreak Guest

    Sky D ist mir zu unsicher. Zu viele Fehler/ Missverständnisse/ unglückliche Umstände/ ... im Laufe der letzten Jahre. Dazu die Ungewissheit, wie lange und in welcher Form es Sky D noch geben wird.
    Ich habe meine gebuchten Anbieter auf meiner Shield TV Pro versammelt, so habe ich sie auch alle unter einem Dach ;)
     
    azureus gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.734
    Zustimmungen:
    9.844
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und das auch noch in 2 Jahren funktionierend im Gegensatz zu Samsung ;-)
     
    Redheat21, Eike und azureus gefällt das.
  4. Skymaster1984

    Skymaster1984 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2012
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    103
    Punkte für Erfolge:
    53
    So sehe ich das auch. SkyD wirkt in Moment ziemlich orientierungslos. Ich finde auch das Sky allgemein schon immer sehr intransparent war.

    Ich finde Q nicht schlecht aber seit ich 2 Wochen nur noch mein Apple TV 4K nutze und gestern mal meinen Receiver wieder angeschaltet habe, dachte ich "Oh nein, danke"....man wird überall mit Werbung zu geknallt. Das Stöbern macht kein Spaß und es ist etwas weniger zuverlässig als der Apple TV.

    Und die Sky Q App auf dem Apple TV ist eher ziemlich halbherzig.

    Kündigung bleibt daher zum 30.04. bestehen. Bei Bedarf buche ich dann mal Sky Ticket.
     
  5. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Jau.
    Ich möchte Sky auch am PC-Browser nutzen können wie die anderen Anbieter...
     
    Molato, azureus und MtheHell gefällt das.
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.689
    Zustimmungen:
    17.233
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur nebenbei: Stehen wieder drauf.
     
    azureus und MtheHell gefällt das.
  7. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.926
    Zustimmungen:
    942
    Punkte für Erfolge:
    133
    Und die haben auch SKY Q und MagentaSport?
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.495
    Zustimmungen:
    3.704
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Magenta Sport läuft. Sky weigert wich ja offiziell auf AndroidTV zu gehen...
     
    MtheHell gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    BTW: LG unterstützt im Gegensatz zu Samsung Dolby Vision, Dolby Atmos und DTS:X Tonformate und hat sowohl den Google Assistant als auch Alexa werksseitig inkludiert.
    (Habe mich länger mit dem Q9 2018/2019 von Samsung und dem C8/C9 von LG beschäftigt und kenne die Unterschiede ;))
    SkyQ braucht man ja nur als Sky-Abonnent und Magentasport ist sowohl bei LG als auch bei androidTVs drauf :):

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2020
    azureus gefällt das.
  10. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.176
    Zustimmungen:
    44.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb nutze ich (auch) die Smart-Oberfläche des TVs nicht. Sondern nur den Q Receiver.
    Da ist das drauf was ich brauch an Apps Sky, ARD, ZDF, arte, Netflix.