1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie wird es mit Disney bei Sky weitergehen?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Joschiman, 14. April 2019.

  1. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Mei Disney wird halt jetzt mal schaun was geht in Deutschland, wenn es nicht gut geht dann können die ja immer noch einen Deal stricken!
    SKY rollt denen doch jederzeit den roten Teppich aus, ich denk aber nicht das die streiten. Ist halt eine Geschäftsbeziehung und momentan versucht disney eben andere Wege.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.734
    Zustimmungen:
    9.844
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zudem Disney nicht auf Sky angewiesen ist
     
    Berliner gefällt das.
  3. Bayernsebbl

    Bayernsebbl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2020
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das werden wir erst im Laufe der Zeit wissen was der bessere Deal war für Disney .

    Mtl. Kündbar heißt auch das das genutzt wird, die Frage ist wie viel Geld dann wirklich rein kommt. Ich würde mir alle paar Monate mal ein Abo holen und durchsuchten und dann wieder kündigen . Vill. hat früher Disney durch mich als Kunde 50 Euro von Sky bekommen und so verdienen Sie vill. noch 21 Euro.

    Also man weiß es nicht...

    Am Ende des Tages liegt es doch am Verbraucher ob der Weg erfolgt hat oder nicht. Ich glaube das Disney alles richtig macht aber ich bin mir nicht 100% sicher
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Von einer Flut würde ich auch nicht reden, aber die Liste ist eher unvollständig. Was ist DAZN was ist mit Sky Ticket?

    AppleTV+, MagentaTV sind Inhalttechnisch schon kleiner und dann gibt es noch diverse Dienste die Filmnischen besetzen....

    Zu Amazon Prime, das habe ich abonniert, damit ich günstiger Hardware für Amazon Prime Video bekam. Der Premiumversand ist bei mir eher mit drin.
     
  5. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    sorry, mein Fehler, du hast natürlich recht, DAZN und Sky Ticket gehören auch auf die Liste.
     
  6. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Ja, so sollte man das auch machen, wenn man sich nicht dumm und dämlich zahlen will.
    Deshalb auch immer bei "Jahresangeboten" darüber nachdenken, wo es wirklich Sinn macht für einen selbst und wo nicht.

    Für mich z.B. ist Disney+ auf 12 Monate keine Option. Da bin ich nach 2 Monaten durch. Zum einen sind es jetzt erstmal zum Großteil Filme, davon 80% Archivware, die man eh kennt (die Skykunden doch sowieso, denke ich?) und nur "gerne nochmal schaut". Filme hat man aber allgemein schnell gesehen und nicht alle interessieren einen .
    Und die paar neuen Produktionen, die erstmals bei D+ erscheinen, sind eine Handvoll. Die tröpfeln erst im Laufe der Zeit rein - was mir auch keine 12x30 Tage Spaß bringt.
    Außerdem fehlen mir persönlich ganze Genres, die ich gerne sehe von Crime über SciFi (außer Star Wars) oder 'deftige Action'-/Psycho-/Thriller.
    Dafür schaue ich nicht gerne dauerhaft Animationsfilme, Familien-Happy Endings, und seichte Teenie-Unterhaltung (wie Highschool Musical o.ä.).

    Insofern werde ich voraussichtlich dieses Jahr 2 bis max. 3 Monate Disney+ buchen: Zum Start, weil mich speziell die Dolby Vision Versionen von Star Wars reizen (und ich mir einen Überblick beim Rest verschaffe), dann 2 oder 3 Monate später wenn "Mandalorian" komplett vorhanden ist und auch die Star Wars Filme, die noch unter Fremdlizenzen laufen "nach Haus' zur Maus" zurückkehren (wie SOLO z.B. und man rätselt wohl auch im Netz über "Episode II - Angriff der Klonkrieger", da davon bisher nie in einem deutschen Trailer was zu sehen war, ob da vielleicht noch ein anderer die deutsche Lizenz hat bis Sommer/Herbst).
    Und schließlich vielleicht gegen Jahresende, wenn wieder ein Schwung Inhalte neu hinzugekommen ist, falls ich nicht gerade noch in anderen Watchlists stecke, die ich erst abarbeiten will. Dann wird das erst 2021 wieder was.
     
    samlux gefällt das.
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das steht doch wohl ausser Frage, was für Disney der bessere Deal ist. Ein eigener Streamingdienst mit dem man die Kunden selbst erreicht. Ausserdem wird Disney+ wohl Ende diese Jahres weltweit abonnierbar sein und nicht nur in den Sky Märkten.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab gleich ein Jahresabo abgeschlossen, als eingefleischter Dinsey Fan war das für mich Pflicht :). Ich sag mir für den (monatlichen) Peanutsbetrag nehme ich den Dienst mit. Aber du hast recht, mit dem was du schreibst...seit November hab ich nur die Star Wars Filme, The Mandalorian, Lady and the Tramp und ein paar alte Klassiker (wie Treasure Island usw) geschaut, die ich noch nie gesehen hatte. Denn Disney+ garantiert eben keine 'Grundversorgung', weil der Content doch relativ einseitig ist.
     
    FalkoH und MtheHell gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    Was ja durchaus nicht schlecht ist - Ich fände es viel "schlimmer", wenn man irgendwann fünf "Vollversorger" hätte zwischen denen man sich entscheiden müsste. Dann lieber 10 Nischenangebote, die man nach Bedarf buchen kann. :)
     
    samlux gefällt das.
  10. Hab auch gleich ein jahr gebucht da kommt dann doch das kind im manne raus:D:D
     
    samlux gefällt das.