1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Windows Live Manager abschalten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 5. April 2010.

  1. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Anzeige
    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Was redest du da für einen schrott ???
    Sicher kann man ihm deinstallieren !
    Einfach hier "C:\WINDOWS\inf\sysoc.inf" das "hide" löschen (geht im Editor einfach) und dann unter Software -> Windows Komponente -> MSN Messenger deinstallieren
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Ach? Und das ist kein Hilfsmittel? :eek::eek:.

    Also kann man den standardmäßig eben nicht deinstallieren. Und der unbedarfte User muss das auch erstmal wissen :eek:
     
  3. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Man braucht dazu kein Tool !
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Weder noch. Sie ist mir schlichtweg egal, so dass ich meine Zeit nicht darauf verwende, wie ich sie rückstandslos entfernen kann -- vor allem, wenn es sowas triviales wie der Windows Messenger ist.

    Bei Programmen, die tief ins System eingreifen und dort auch bei Nichtnutzung mit irgendwelchen DLLs sich irgendwo dazwischen klemmen, mache ich mir die Mühe. Aber bei dem Messenger?

    Wie gesagt: Auf deinem PC befinden sich hunderte nicht genutzte Programme und Treiber. Wirfst du die alle raus?
     
  5. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Jaa fast.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Was versprichst du dir davon?
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Ich verspreche mir nichts davon. Aber Müll fliegt halt standardmäßig raus. Einen halbvollen Mülleimer lässt man auch nicht Monate lang in der Küche stehen. :)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Also bei mir fängt die Festplatte nicht an zu stinken, wenn dort ein ungenutztes Programm drauf gespeichert ist. Sie verbraucht auch genauso viel Strom und ist genauso schnell bzw. langsam.

    Kleiner Tipp: Öffnet mal das Verzeichnis c:\windows\system32. Da liegen zig Programme und Treiber drin, die ihr noch nie gebraucht habt und vermutlich auch niemals brauchen werdet. Also weg damit.
     
  9. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    AW: Wie Windows Live Manager abschalten?

    Danke, Gag Halfrunt:). Bin Ihn los. Windows meckerte anschließend noch etwas. Habe aber ein Häkchen gesetzt. Jetzt ist Ruhe.
    Ist mir auch egal, ob das Programm noch irgendwo im Untergrund sitzt. Hauptsache es nervt nicht mehr beim PC-Start.
    Auch vielen Dank an Viennaboy, für die sehr hilfreichen Worte "warum installiert ihr es aber nicht richtig"?
    Wenn ich das könnte, würde ich hier im Forum nicht fragen.
    Gruß
    Siegi