1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie weiter Sky sehen nach Abschaltung von Vodafone Kabelanschluß

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Linux-Neuling, 27. Februar 2024.

  1. Nuvirus

    Nuvirus Senior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2017
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hab ich auch länger nur das ich halt Sat früher hatte und in der neuen Wohnung nicht, aber mir hat das Aufnehmen sowie UHD gefehlt, das ist halt der Nachteil an der App, dafür hat man halt viel geringeren Stromverbrauch ohne einen Sky Receiver.
     
  2. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen,

    bei mir ist Panik ausgebrochen:-( Ich weis nicht, was ich machen soll.
    Muss ich jetzt doch den Sky für IPTV bestellen? Bisher habe ich noch den Sky für Vodafone und ich dachte,
    ich könne immer mit meiner App auf dem TV weiterschauen.

    Heute bekam ich folgende Mail von Sky:
    zum 1.10.2024 werden wir die geräteübergreifende Fortsetzen‑Funktion auf Sky Q und Sky Go anpassen. Diese wird am Stichtag standardmäßig für alle Kundinnen und Kunden aktiviert.

    Mit der Fortsetzen-Funktion kannst du deinen Sky Inhalt genau dort weiterschauen, wo du pausiert hast – unabhängig vom Gerät. Starte unterwegs auf Sky Go und schaue zu Hause auf Sky Q nahtlos weiter.

    Hinweis: Um diese und viele weitere Sky Q Funktionen vollständig nutzen zu können, muss dein Receiver mit dem Internet verbunden sein. So kannst du schnell und einfach Sky Q mit dem Internet verbinden.

    Der Schutz deiner persönlichen Daten und Privatsphäre ist uns bei Sky äußerst wichtig. Erfahre dazu mehr im Hinweis zum Datenschutz* und in der Sky Datenschutzerklärung.

    Viele Grüße
    Dein Sky Team
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.179
    Zustimmungen:
    18.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kurz gesagt, du musst gar nichts machen.

    Wenn du den Receiver sowieso nicht nutzt, können dir die neuen Internetfunktionen dann auch Schnuppe sein.
     
    Dirkules und Linux-Neuling gefällt das.
  4. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    @seifuser
    Danke dir für deine rasche Antwort!
    Das ist ja super:)

    Und meine Sky Go App auf dem Tablet funktioniert auch weiterhin ohne Probleme?
    Dann wäre ich ja echt beruhigt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2024
    Dirkules gefällt das.
  5. Linux-Neuling

    Linux-Neuling Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2003
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kann mir niemand sagen, wie es mit der Sky Go App nach Wegfall Kabelfernsehen weitergeht?
    Bleibt da auch alles beim Alten?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.179
    Zustimmungen:
    18.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    1. das Kabelfernsehen fällt nicht weg, es gibt nur keinen Nebenkostenzwang mehr
    2. Sky Go hat nichts damit zu tun, keinerlei Änderung
     
    Linux-Neuling gefällt das.
  7. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    353
    Punkte für Erfolge:
    93
    skygo geht über internet, hat null mit kabelanschluss zu tun
     
    prodigital2 und Linux-Neuling gefällt das.