1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von hoyerswerda, 16. Juli 2009.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.670
    Zustimmungen:
    671
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Die hatte ich auch mal.. :( nach 2 Umzügen irgendwann verschollen.

    Was mir gerade noch einfiel:
    Es gab mal eine Aktion da konnte man Rezessionen für Filme verfassen, und der beste kam glaube ich ins Magazin und hat irgendeinen Preis gewonnen.
    Ich habe es immerhin bis in den Videotext geschafft und habe dafür ein premiere t-shirt bekommen, daß habe ich sogar noch (premiere analog)
     
  2. Roadrunner113

    Roadrunner113 Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2009
    Beiträge:
    1.155
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Meiner Meinung nach finden die Leute das alte Premiere besser als das neue/als Sky, weil es damals einfach weniger Konkurenz gab. Man war früher der King mit Premiere. Heute hat die Filme schon jeder gesehen (Im Kino, DVD, als illegalen oder legalen stream, auf dem schulhof getauscht etc). Auch gabe es früher keine ernsthafte Konkurenz für Premiere. Heute sind viele Sender nicht mehr exklusiv.

    Auch den Sport kann man prima in der Kneipe gucken oder eben auch im Internet. Bis vor 1,5 Jahren war es ja ganz schlimm. Da galt man wirklich als der Dumme, wenn man ein Abo hatte.

    Letztenendes ist es größtenteils nicht die Schuld von Premiere sondern einfach der Umstand, dass es Medien massenhaft gibt und teuere Rechte oft nicht geschützt werden können (gegen Raubkopien etc) und so an exklusivität und attraktivität verlieren.
     
  3. Michi121

    Michi121 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Philips Ambilight LCD
    HUMAX PR-1000 HD
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Das stimmt in etwa, früher war premiere ziemlich exklusiv und ich kann mich dran erinnern, dass mein Onkel jeden Samstagmittag bei uns saß und Fußball mit uns guckte... Und ich zig Filme auf VHS aufgenommen und meiner Verwandtschaft geliehen habe...

    Aber heute wäre premiere in der damaligen Form inakzeptabel.

    Und meine Freundin und ich schauen wirklich sehr viel Sky, nicht immer die Filme, aber die "guten alten" Sachen wie Magnum, Kojak, Pinky und der Brain, Verbotene Liebe classics (um uns kaputt zu lachen, wie die Leut damals aussahen) oder die ganzen Dokus - also ich bin voll und ganz zufrieden, schade nur, dass es kein Spiegel TV Reportage oder SZ Magazin gibt (aber die kommen ja zu genüge auf VOX...).

    Premiere war zu seiner damaligen Zeit top, Sky ist es für die heutige Zeit auch (find ich zumindest! Von Kleinigkeiten einmal abgesehen).
     
  4. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Ich habe den Eindruck, dass Premiere früher exklusiver rüberkam. Es gab das erwähnte Kundenmagazin (bis 2004?) und die Inhalte waren nicht (Livesport) oder nur gegen Bezahlung (Filme auf VHS) auf anderem Wege erhältlich. Heutzutage ist Premiere eine Möglichkeit, um die Inhalte zu kommen, nicht mehr die einzige. Dazu gab es früher Eigenproduktionen, die dem Sender ein eigenes Image gaben, wie es heute z.B. immer noch bei Canal+ in Frankreich hat. Canal+ ist in Frankreich immer noch der Pay-TV-Sender, alle neuen Filme und die Topsportereignisse laufen dort. Ältere Filme und anderer Sport laufen auf anderen Sendern. Auch die Idents erinnern immer noch ein wenig an die gemeinsame Vergangenheit mit Premiere: YouTube - Le Grand Match Canal+ Francia
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.518
    Zustimmungen:
    443
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Falsch!
    Premiere und DF1 waren zwei konkurrierende Sender. Premiere hat mit DF1 am 01. Oktober 1999 zu Premiere World fussioniert.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Damals wurden die Altersfreigaben noch nach jedem Filmstart eingeblendet.
    Könnt Ihr Euch noch den Aufstand erinnern, als der dritte Teil der Mörderpuppenreihe lief? Da hat der Programmchef eine Anmoderation gemacht und erklärt, daß Premiere diesen Teil ungeschnitten ausstrahlen wird, weil die Abonnenten alle mind. 18 Jahre alt sind und Premiere es den Filmfans schuldig ist, ungetrübten Filmgenuß zu präsentieren. Das war in der Zeit, als die beiden englischen Jungs das Mädchen aus ein einem Einkaufszentrum entführt und dann getötet haben.
    Vor rund drei Jahren habe ich meine gesammelten vollständigen Programmzeitschriften (von 09/1993 bis 08/1999) von Premiere meiner Schwägerin geschenkt. Sie sammelt solche Dinge.
     
  8. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    warum erwähnt eigentlich niemand Teleclub in diesem Zusammenhang, die Zeit bevor es Premiere gab?
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.665
    Zustimmungen:
    551
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Du hättest vielleicht mal den Thread lesen sollen, ohne gleich eine Frage zu posten.
     
  10. DF1

    DF1 Silber Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Schneider 70 cm 4:3 - TV (BJ 1992);
    d-box1 (3MB), BN1.3;
    Dreambox DM7000-S;
    Kathrein C90, Multifeed:19,2° & 13° Ost;
    Kathrein Multischalter EXR904
    AW: wie war eigendlich premiere in den 90´gern ??

    Oder die Frage vielleicht anders formulieren:

    Wie gefiel das Programm von TELECLUB (dt.) denn den Abonnenten? Bis zur Umfirmierung zu "premiere" sendete TELECLUB ja nur zwischen 10.00 vormittags und ca. 02.00 nachts. Sonst war ein Testbild zu sehen. Ansonsten gab es vornehmlich aktuelle Spielfilme und unverschlüsselte "Making ofs", sowie haufenweise Eigenwerbung.

    Und - der Horror für manche hier - es wurde ein LOGO EINGEBLENDET! Klein, weis und dezent zwar, aber vorhanden.

    Sport ja wohl nicht, oder? Wurde auch Werbung in den privaten Sendern geschaltet? Wie war das Programmheft? Gefiel es?

    Ich war noch zu klein (geb. 1981), um das alles richtig mitzubekommen. Aber ich konnte mich erinnern, daß die Verschlüsselung in unserem Kabelnetz regelmäßig ausfiel. Hier wurde so verschleiert, wie damals über ASTRA die niederländischen Sender.

    Die technische Qualität war nicht der oberhammer. Das entschlüsselte Bild, des seit 1988 über ASTRA verbreiteten Programmes war mit waagerechten Streifen und mit einem deutlichen Pfeifton behaftet. Und es war ein Originaldekoder, zu einem Originalabonnement. Bekannte meiner Eltern hatten "TELECLUB" und ich durfte damals "Twins-Zwillige" und "Der Prinz aus Zamunda" sehen. Ach ja...

    Diese Bekannten hab ich mal nach TELECLUB gefragt, aber die sind da nicht so sentimental und konnten keine Antworten liefern.