1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie viele Forenmitglieder braucht man...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von selassie, 17. Januar 2013.

  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man...

    Aus dem Ausland, z.B. der Schweiz, statt dessen quasi schwarz zu sehen ist nicht besser.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man...

    Was hat jetzt die GEZ mit diesen Thread zu tun? :confused:
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man...

    Vielleicht ist ja ein Glühlampen-Einfuhr-Zoll gemeint?
     
  4. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man...

    Werte Forengemeinschaft,

    nach einem unvorhersehbaren Ereignis habe ich es erwogen,
    den wohlwollenden fachlichen Beistand dieser Community in Anspruch zu nehmen.

    Neulich, nach dem Betätigen des Schalters für die Flurbeleuchtung, ergab es sich,
    dass die Lampe ihre Funktion mit einem Blitz einstellte.
    Nach Demontage der Glaskuppel und Herausschrauben der Glühbirne
    konnte ich durch Schütteln derselben feststellen,
    dass der Glühfaden sich in seine Bestandteile aufgelöst hat.

    Da ich ein sparsamer Mensch bin, beabsichtige ich, mir keine neue Glühbirne anzuschaffen,
    sondern die alte zu reparieren.
    Meine Recherchen im Internet bezüglich des Austauschens des Glühfadens
    haben zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt.

    So wende ich mich voller Hoffnung an dieses Forum und wünsche mir
    konstruktive und ernstgemeinte Ratschläge.

    [​IMG]

    Für Eure Bemühungen vorab ein herzliches "Vergelt' s Gott !" ;)
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man...

    Suuuuuuchfunktion! :D
     
  6. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man...

    Habe ich leider nicht gefunden,

    jedoch meine defekte Flurbeleuchtung und meine daraus resultierende Frage ist hier noch offen. :)
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man...

    Glühlampe ;)




    :D
     
  8. effjott

    effjott Senior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    308
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie viele Forenmitglieder braucht man...

    :) Ich gehe mal davon aus, mein Beitrag mit "Geiz ist geil" Mentalität und mein Auftreten als Erbsenzähler beinhaltet auch ein Quantum Ironie.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2013