1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie viel kostet Smart Card für Kabel Digital Free?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von kloeulle, 30. September 2007.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.876
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Wie viel kostet Smart Card für Kabel Digital Free?


    In München empfängst du die Privaten (und sogar meist noch den ORF und ATV) über DVB-T. Ich würde mir dafür einen Empfänger holen und den für das Zweitgerät im Schlafzimmer verwenden.
     
  2. Anna Loog

    Anna Loog Junior Member

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie viel kostet Smart Card für Kabel Digital Free?

    Hab mir das mal im MediaMarkt angesehen und musste fast... Das Bild ist eine Katastrophe. Ich kenne es auch vom Küchenfernseher meines Onkels (HUMAX) sowie von seinem Saunafernseher. ;) DVB-T ist wohl eher als mobiles Antennenfernsehen gedacht. Kommt für mich nicht in Frage, leider.
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie viel kostet Smart Card für Kabel Digital Free?

    Das (muenchner) DVB-T kannst du bis 15" CRT aus 2m Entfernung nehmen, da geht es. Sonst ist die Qualitaet unertraeglich, fuer ein Flatscreen etc. absolut ungeeignet. REM: Ich schreibe extra "muenchner" da ich hier schon oefters von diversen Leute Lobgesaenge auf grossartige Qualitaet von "ihrem" DVB-T anhoeren musste...

    In diesem Fall ist aber KMS das Problem wenn ich's richtig verstehe. Die haben einfach kein Bock, fuer den Kunden eine neue SC anzufordern... Direkt bei der KDG ist das kein Problem.