1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie verteilt ihr?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Hose, 24. Juni 2005.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wie verteilt ihr?

    Üblicherweise fährt man einen HAV so, daß bei jedem Teilnehmer Pegel ab 65 dB anliegen. Auf diese Weise ist das Empfangssignal an jeder Dose "fett" genug um einen passiven 2fach-Verteiler (das sogenannte "T-Stück") nutzen zu können. Leider sind Netze nicht immer in diesem Sinne geplant und installiert.
    Die sicherste Bank für Otto Normalverbraucher ist der hier schon erwähnte Aktivverteiler. Unter der Voraussetzung, daß im Haus eine Sternverteilung existiert, geht´s natürlich noch einfacher, ohne zusätzlichen Stromverbraucher.
     
  2. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie verteilt ihr?

    :winken: Also ich hab einen Fernseher im Bad an der Wand. So eine Stolperstrippe wollte ich gar nicht haben und man gewöhnt sich schnell an diesen Komfort. Deshalb kam bei mir auch gleich eine 12er SatVerteilung vor dem Einzug rein.:D
     
  3. petro2000

    petro2000 Silber Member

    Registriert seit:
    28. August 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie verteilt ihr?

    Das Ding was "Papajoe" empfohlen hat habe ich auch zu Hause, ist auch soweit ok...NUR
    es ist nicht Rückkanalfähig !!!

    Ich habe also ein Kabelmodem womit ich Internet über TV-Kabel mache. Habe das mal über den Verstärker gesteckt und siehe da am Router leuchtete kein Lämpchen für die Datenübertragung der Internetdaten. Es kamen am PC auch keine Daten.

    Dann habe ich dann an die Kabeldose ein T-Stück (2fach-Verteiler mit 3db Dämpfung, einen anderen hatte ich nicht) wo dann aus einem Ausgang direkt zum Kabelmodem ein Kabel geht und am anderen Ausgang geht alles was TV ist über den dahinter geschalteten Verstärker. Damit sind die Pegelprobleme, was TV angeht, beseitigt.