1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie verbindet Ihr Eure Receiver Lan oder Dlink?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nosfox, 7. Juni 2018.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre nett wenn du berichten könntest. Sag schon mal vielen Dank im Voraus
     
  2. Worringer

    Worringer Guest

    Daten kommen an oder eben nicht. Es ist nicht wie bei einer analogen Übertragung. Was man macht, ist die Menge der Daten zu reduzieren, wenn die Leitung zu schmalbandig ist. Erst, wenn keine Daten mehr ankommen ruckelt es.

    Was Sky angeht, ist deren Streamingangebot mies und nicht zeitgemäß. Gibt bspw. kein HD. Dann kommt es auf den Codec an (H.264 vs H.265), wie das Bild aussieht. Netflix realisiert auch ein sehr gutes Bild bei einer 6.000er-Leitung.

    Aber durch ein Powerline (so heißt die Technik herstellerneutral) läßt nichts verschwinden. Man kann aber nicht unbedingt dieselben Bandbreiten wie bei Ethernet erreichen, weil eine Datenübertragung über das Stromnetz viel mehr Storeinflüßen als bei Ethernet ausgesetzt ist. Wenn der Kühlschrank anspringt, kann das zu Effekten in der Übertragung führen.
     
    Fragensteller73 gefällt das.
  3. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hat mit der „Powerline“ (Danke @Worringer) ganz gut hingehauen. Habe meine ersten Eindrücke in dem Receiver Thread auch reingeschrieben.
    Das einzige was stört ist, dass die 100mbit Leitung irgendwo bei 40 MBit „rumkrebst“ aber das ist jammern auf hohem Niveau.
    Danke auch für deine Tipps!
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    Ist das am Übergabepunkt oder wenn das Signal aus der Powerline fällt?
    Falls am Übergabepunkt und der Anschluß von der Telekom, würde ich reklamieren denn das vertragliche Fenster ist bei VDSL100 zwischen 54 bis 100 Mbit/s ist.
     
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Poste mal bitte die Routerwerte.
    Oder ist das 45,41 Mbit/s der Wert des MR unter verfügbare Bandbreite?
     
  6. Fragensteller73

    Fragensteller73 Junior Member

    Registriert seit:
    17. November 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein, lt. meinem Speedtest (mehrere ausprobiert) lag ich bei Max. 47 MBit/s nie über 50....im Uploadbereich zwischen 10-max. 20.
    @Worringer : Werde ich heute machen falls der Wert nicht merklich steigt. Habe gestern ja auch bereits mit der Telekom diesbezüglich gesprochen. Es hieß dass sich die Leitung im Laufe der nächsten 24 Stunden erst richtig einspielt bzw. synchronisiert.
    Sind die Speedtests über das Handy eigentlich aussagekräftig?
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein.

    Wichtig ist was dir dein Router als Sync Wert anzeigt....Klingt für mich alles nach VDSL 50 was du hast
     
  8. peppy0402

    peppy0402 Silber Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    129
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gehe mal bitte in deinen Router und logge dich ein. Auf Einstellungen=>Systeminformationen=>DSL Informationen - dort findest du die Werte, die bei dir ankommen...
    Vorausgesetzt du hast einen Speedport ;)
     
    Worringer gefällt das.
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim Speedport muss er nicht mal das. Die haben auch ohne Einzulogen eine Übersichtsseite
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Geht auch ohne einloggen, unter dem Reiter Statusinformationen. Vorausgesetzt ein Speedport.

    Edit: @Fifaheld war etwas schneller