1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie und wo verstärken?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von T-500, 20. August 2020.

  1. T-500

    T-500 Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    So, hier erst einmal der Screenshot:
    http://www.t-500.de/temp/6490.jpg

    Ja, das klingt einleuchtend.

    Habe es heute nicht geschafft auzuschrauben, morgen wahrscheinlich auch nicht.

    Melde mich dann wieder wenn es soweit ist.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.499
    Zustimmungen:
    8.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für einen fehlenden Abschlusswiderstand sieht der Pegelverlauf zu gerade aus.
    Die Empfangs- und Sendepegel sind eigentlich OK. Ideal wäre ein 5 dB niedrigerer Sendepegel und entsprechend mehr Empfangspegel.
    Auffällig ist, dass einige Träger stark gestört sind und nicht korrigierbare Fehler haben. Eine Ursache könnten Einstrahlungen sein. 850 MHz wäre z.B. anfällig für LTE. Knapper Pegel erhöht die Wahrscheinlichkeit von Störungen durch Einstrahlung. Wir reden hier aber nicht von einem zusätzlichen Verstärker, sondern ggf. einer anderen Antennensteckdose.
     
  3. T-500

    T-500 Neuling

    Registriert seit:
    20. August 2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi Leute, kurzes Update:

    Ich habe es noch nicht geschafft die Dosen auszuschrauben und Fotos zu schießen, zumal die eine, benutzte auch ziemlich eingebaut und vollgestellt ist.

    Dafür habe ich aber gestern testweise den empfohlenen und bestellten Verstärker dran gehangen und siehe da, wenige Sekunden nach Anschluss war das Modem sofort online.

    Vorher hatte ich schon wieder seit Tagen nur sporadisch Internet, aber seit dem Einschalten des Verstärkers bis jetzt keine Unterbrechung (welche ich gemerkt hätte) ... werde das jetzt ein paar Tage so lassen und beobachten was pasiert.
     
  4. k-p-u

    k-p-u Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2016
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Wie KlausAmSee schon geschrieben hat, sind zwei mögliche Probleme erkennbar. Einerseits eine mögliche schlechte Schirmung. Daher solltest du mal ein besseres Antennenanschlusskabel ausprobieren (z.B. Televes Preisner TAK 2015).

    Andererseits ist der Sendepegel des Modems etwas hoch. Der Verstärker hebt den Sendpegel um 2 dB an, weshalb das Modem dann mit weniger Pegel senden kann.

    Auch wenn das Problem jetzt mit dem Verstärker weg ist, würde ich dennoch das Antennenanschlusskabel tauschen.

    Wenn es tatsächlich der Sendepegel ist und du ohne Verstärker auskommen möchtest, dann musst du dir doch die Dosen anschauen, zuallererst die letzte Dose, an die das Modem angeschlossen ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2020